Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

16 Artikel zum Schlagwort Missio

  • Baumpflanz-Aktion im Rahmen der Missio-Kampagne 2024 in Rulle unter anderem mit Schwester Veronika (zweite von rechts) von den Salomonen-Inseln und Generalvikar Ulrich Beckwermert.
    Presse

    Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – in Rulle und in Melanesien

    15.10.2024, Ein Zeichen dafür, dass der Klimawandel die Lebensgrundlagen auf der gesamten Erde gefährdet, wurde bei einer Aktion in Wallenhorst-Rulle gesetzt: Anlässlich des Weltmissionssonntags wurden 200 Bäume gepflanzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – in Rulle und in Melanesien weiterlesen
  • Graffiti
    Hoffnung

    Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde

    Im Monat der Weltmission rückt die Hilfsorganisation missio die Situation der Christinnen und Christen im Libanon und in Syrien in den Vordergrund. Die Aktion stellt Menschen vor, die sich dort in den Dienst der Ärmsten und sozial Schwächsten stellen. So auch Schwester Donatella Gareffa, die im Libanon eine Schule betreut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missio 2023: Ihr seid das Salz der Erde weiterlesen
  • Fragezeichen
    Bildung

    FAQ zu Missio canonica und Kirchlicher Unterrichtserlaubnis

    Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Anträgen, den Vorgaben, u.v.m.

    Lesen Sie diesen Artikel: FAQ zu Missio canonica und Kirchlicher Unterrichtserlaubnis weiterlesen
  • Bildung

    Wann beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wann die Missio canonica? (§1)

    Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis (vorläufige Missio canonica) wird für einen befristeten Zeitraum erteilt, in dem zu Aus- oder Weiterbildungszwecken Religionsunterricht durch eine Lehrkraft mit katholischer Konfessionszugehörigkeit eigenverantwortlich erteilt werden muss: Referendariat, berufsbegleitende Weiterbildung. Die Missio canonica wird nach Abschluss des Referendariats oder der Weiterbildung beantragt und gilt nach Erteilung unbefristet. Vertretungslehrkräfte („Feuerwehrkräfte“) müssen keine Anträge stellen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wann beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wann die Missio canonica? (§1) weiterlesen
  • Bildung

    Wo beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wo die Missio canonica? (§2)

    Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis wird beantragt: Die Missio canonica wird beantragt: Im Bistum Osnabrück senden Sie Ihre Unterlagen bitte an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@ bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo beantrage ich die Kirchliche Unterrichtserlaubnis, wo die Missio canonica? (§2) weiterlesen
  • Bildung

    Was muss ich bei einem Wechsel des Dienstortes machen? (§2)

    Eine in den anderen deutschen (Erz-)Bistümern verliehene Missio canonica wird im Bistum Osnabrück anerkannt. Sie muss dem Bereich Religionsunterricht der Schulstiftung vor Beginn der Tätigkeit vorgelegt werden. Dazu füllen Sie bitte diesen Antrag aus und senden ihn mit einer Kopie Ihrer Missio-Urkunde an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@bistum-os.de 

    Lesen Sie diesen Artikel: Was muss ich bei einem Wechsel des Dienstortes machen? (§2) weiterlesen
  • Bildung

    Welche Voraussetzungen muss ich für die Verleihung der Missio canonica erfüllen und wie belege ich sie? (§3)

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Voraussetzungen muss ich für die Verleihung der Missio canonica erfüllen und wie belege ich sie? (§3) weiterlesen
  • Bildung

    Wie schnell erhalte ich meine Missio-Urkunde?

    Die Missio canonica wird im Bistum Osnabrück einmal im Jahr durch den Bischof verliehen. Für diesen Tag erhalten die neuen Lehrkräfte durch das Regionale Landesamt dienstfrei, um an der Veranstaltung und dem Gottesdienst teilnehmen zu können. Der Antrag wird ab dem Zeitpunkt, wenn die Unterlagen vollständig vorliegen, geprüft und Sie erhalten i.d.R. nach 14 Tagen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie schnell erhalte ich meine Missio-Urkunde? weiterlesen
  • Bildung

    Welche Voraussetzungen muss ich für die Kirchliche Unterrichtserlaubnis erfüllen und wie belege ich sie? (§4)

    Lesen Sie diesen Artikel: Welche Voraussetzungen muss ich für die Kirchliche Unterrichtserlaubnis erfüllen und wie belege ich sie? (§4) weiterlesen
  • Bildung

    Wie schnell erhalte ich meine Kirchliche Unterrichtserlaubnis?

    Die Kirchliche Unterrichtserlaubnis wird im Bistum Osnabrück durch den Generalvikar erteilt. Der Antrag wird ab dem Zeitpunkt, an dem die Unterlagen vollständig vorliegen, geprüft und Sie erhalten i.d.R. nach 14 Tagen die Kirchliche Unterrichtserlaubnis postalisch zugesendet. Bitte sehen Sie von Nachfragen nach dem Stand Ihres Antrags vor Ablauf des o.g. Zeitraums ab.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie schnell erhalte ich meine Kirchliche Unterrichtserlaubnis? weiterlesen
  • Bildung

    Wohin schicke ich meinen Antrag für die Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis?

    Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen eingescannt an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht: religionsunterricht@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohin schicke ich meinen Antrag für die Missio canonica/Kirchliche Unterrichtserlaubnis? weiterlesen
  • Bildung

    Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel)

    Religionslehrkräfte sollen Zu einem solchen Zeugnis christlichen Lebens sind alle Religionslehrkräfte aufgefordert. Ihre Herkunft, ihr Alter, mögliche Beeinträchtigungen, ihre persönliche Lebenssituation, ihre sexuelle Orientierung und ihre geschlechtliche Identität werden durch das Bistum als Vielfarbigkeit der Gottebenbildlichkeit und Bereicherung für die religiöse Bildung in Schule dankbar wertgeschätzt. Mit dem Zeugnis christlichen Lebens unvereinbar sind Handlungen, die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was bedeutet „Zeugnis christlichen Lebens in Schule und Unterricht“? (Präambel) weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen