Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

17 Artikel zum Schlagwort Personal

  • Thilo Wilhelm
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Domkapitular Thilo Wilhelm wird neuer Dompfarrer

    30.04.2025, Domkapitular Thilo Wilhelm übernimmt zum 1. September 2025 erneut die Leitung der Dompfarrei in Osnabrück. Er folgt auf Dompfarrer Dirk Meyer, der weiterhin als Regens des Priesterseminars in Osnabrück tätig bleibt. Yvonne von Wulfen, bisher gemeinsam mit Wilhelm Teil einer Doppelspitze, wird alleinige Leiterin des Bischöflichen Personalreferats.

    Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitular Thilo Wilhelm wird neuer Dompfarrer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Christian Adolf, ab 1. Juni 2025 Pfarrbeauftragter auf der Insel Juist
    Christian Adolf, ab 1. Juni 2025 Pfarrbeauftragter auf der Insel Juist Bild: privat
    Presse

    Christian Adolf wird Pfarrbeauftragter auf Juist

    02.04.2025, Christian Adolf übernimmt ab 1. Juni als Pfarrbeauftragter die Leitung der Pfarrgemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf der Insel Juist. Der Pastoralreferent ist derzeit noch im Erzbistum Hamburg in der Gemeindeseelsorge tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christian Adolf wird Pfarrbeauftragter auf Juist weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Neue pastorale Mitarbeiterinnen im Bistum Osnabrück
    Von links: Nicolai Speer, Tobias Otte, Katharina Westphal, Lucas Albers, Pia Focke Bild: Kirchenbote, Matthias Petersen
    Bistum

    Das sind die Neuen in den Gemeinden

    Unter dem Motto "fragt von ganzem Herzen" werden am Samstag, 28. September, um 10.30 Uhr während eines feierlichen Gottesdienstes im Dom St. Petrus fünf pastorale Mitarbeiter*innen von Bischof Dominicus in ihren Dienst in den Kirchengemeinden des Bistums gesendet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen in den Gemeinden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Michael Randelhoff
    Michael Randelhoff Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Unterstützung für die Freunde und Helfer

    10.10.2023, Michael Randelhoff ist neuer katholischer Polizeiseelsorger für das Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück. Der 51-Jährige steht den etwa 3000 Beschäftigten in den Kreisen Osnabrück Stadt und Land, Grafschaft Bentheim, Emsland und Ostfriesland ab sofort für Gespräche und Begleitung zur Verfügung. Anlässe dafür können die Nachbereitung von psychisch belastenden Einsätzen, Probleme im Alltag und Stressvorsorge sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterstützung für die Freunde und Helfer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die neuen Gemeindereferent*innen 2023
    Die neuen Gemeindereferent*innen (von links oben): Elke Hoppe, Annika Steinkamp, Daniel Gauda, Rabea Raschke, Louisa Pötter, Franziska Kuhlmann und Jana Maurach. Bild: Kirchenbote, Matthias Petersen
    Presse

    Sendung in den kirchlichen Dienst

    12.09.2023, Sieben neue Gemeindereferent* innen werden am Samstag, 23. September, um 10.30 Uhr im Osnabrücker Dom für ihren Dienst beauftragt. Der Sendungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, steht unter dem Leitwort „Bis hier und noch viel weiter!“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sendung in den kirchlichen Dienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ehemaliger Domkapitular Heinrich Jacob verstorben

    17.02.2023, Der langjährige Leiter des Seelsorgeamtes im Bistum Osnabrück, Domkapitular em. Heinrich Jacob, ist am Montag (13. Februar) im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof, findet am kommenden Dienstag, 21. Februar, um 10.00 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Am Montag, 20. Februar, ist um 18.00 Uhr das Totengebet im Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehemaliger Domkapitular Heinrich Jacob verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Neue Grundordnung kommt im Bistum Osnabrück zum 1. Januar

    29.12.2022, Die neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes wird im Bistum Osnabrück zum 1. Januar 2023 in Kraft gesetzt. Mit der Veröffentlichung im Kirchlichen Amtsblatt gelten die von Bischof Franz-Josef Bode erlassenen Regelungen dann für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums, auch für die im pastoralen Dienst Tätigen. Ausnahmen formuliert die geänderte Grundordnung lediglich für Priester und Diakone aufgrund ihres Weiheamtes. Die Regelungen, die jetzt im Bistum Osnabrück umgesetzt werden, entsprechen denen, die der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz im November beschlossen hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Grundordnung kommt im Bistum Osnabrück zum 1. Januar weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sendungskurs 2022
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das sind die Neuen!

    "Trotzdem." - unter diesem Motto haben sich am Samstag, 17. September, zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferent*innen in einem feierlichen Gottesdienst von Bischof Franz-Josef Bode für ihren Dienst im Bistum Osnabrück senden lassen. Die neuen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Seelsorge in verschiedenen Kirchengemeinden tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Neue Aufgabe in Rom
    Marco Schrage, Priester aus dem Bistum Osnabrück, arbeitet künftig im vatikanischen Staatssekretariat. Bild: Doreen Bierdel, KMBA
    Presse

    Neue Aufgabe in Rom

    24.08.2022, Marco Schrage, derzeit noch am Institut für Theologie und Frieden in Hamburg tätig, wechselt zum 1. September ins vatikanische Staatssekretariat nach Rom. Der Priester des Bistums Osnabrück wird in der „Sektion für allgemeine Angelegenheiten“ und dort in der deutschsprachigen Abteilung tätig sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Aufgabe in Rom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Mehr Sicherheit für queere Mitarbeiter*innen von Bistum und Caritas

    14.02.2022, Das Bistum Osnabrück und der Diözesancaritasverband im Bistum werden grundsätzlich keine arbeits- beziehungsweise disziplinarrechtlichen Maßnahmen aufgrund der persönlichen Lebensführung hinsichtlich Partnerschaften, der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität einer Mitarbeiter*in mehr ergreifen. Das gaben Generalvikar Ulrich Beckwermert und Caritasdirektor Johannes Buß heute im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung bekannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Sicherheit für queere Mitarbeiter*innen von Bistum und Caritas weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Logo #outinchurch
    Bild: outinchurch.de
    Bildung

    Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch

    vom 3.2.22

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme der Schulabteilung des Bistums Osnabrück zur Aktion #outinchurch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Christiane Becker wird Pfarrbeauftragte in Fürstenau

    28.01.2022, Christiane Becker wird ab dem 1. Oktober als Pfarrbeauftragte in der Pfarreiengemeinschaft Fürstenau tätig sein. Die Gemeindereferentin arbeitet dort schon als Pastorale Koordinatorin und hatte in dieser Funktion Aufgaben in der Geschäftsführung der Pfarreiengemeinschaft und in der Seelsorge übernommen. Pfarrer Hubert Schütte, der die Pfarreiengemeinschaft derzeit noch leitet, wird zum 1. Oktober in den Ruhestand gehen. Hubert Schütte war 23 Jahre in Fürstenau tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Christiane Becker wird Pfarrbeauftragte in Fürstenau weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen