Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

66 Artikel zum Schlagwort Synodaler Weg

  • white clouds and blue sky
    Bild: unsplash.com, Daphné Richard
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom

    09.01.2024, Was für eine Nachricht kam da kurz vor Weihnachten hereingeschneit! Eine Erklärung aus Rom, die die Segnung gleichgeschlechtlich liebender Menschen oder von Paaren in zweiter Ehe ermöglicht. Ein echtes „Geschenk an das gläubige Volk Gottes“, wie es im Vorwort von „Fiducia supplicans“ heißt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Glück gibt’s Segen – das neue Papier aus Rom weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Martina Kreidler Kos im Video der Reihe Kirchenkram
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Die Weltsynode 2023

    Im Oktober 2023 fand das erste von zwei Treffen der Weltsynode im Vatikan statt. Dazu trafen sich mehr als 350 Männer und Frauen zu Beratungen in Rom. Seelsorgeamtsleiterin Martina Kreidler-Kos hat die Weltsynode verfolgt und gibt hier Informationen, Einschätzungen und eine Zusammenfassung dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weltsynode 2023 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • OEKT_Abschlussgottesdienst
    Zwischen Rathaus, St.-Marien-Kirche und Stadtbibliothek verteilten sich die Besucher:innen des Abschlussgottesdienstes zum Ökumenischen Kirchentag. Bild: Kirchenkreis Osnabrück, Maren Bergmann
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ökumene macht stark

    20.06.2023, Es ist ökumenischer Stadtkirchentag. Heute sind Unterschiede mal nicht schwierig, sondern gefragt. Nicht, um sich zu zanken oder zu profilieren, sondern um die Vielfalt der Kinder Gottes unter der Sonne zu sehen. Die scheint zur Freude aller wirklich tüchtig, in der Stadt summt und brummt es, Menschen essen Eis, trinken Cappuccino und viele schauen sich in den vielen offenen Kirchen um.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene macht stark weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Logo synod_os
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    synod_os: eine Zusammenfassung

    „synod_os – gemeinsam weiter gehen“ ist ein Prozess im Bistum Osnabrück überschrieben, der den Synodalen Weg auf Bundesebene begleitet hat. Er hat sich aus den Erkenntnissen bisheriger Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche entwickelt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse.

    Lesen Sie diesen Artikel: synod_os: eine Zusammenfassung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Synodaler Weg
    Blick auf die Synodalversammlung Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    „A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“

    14.03.2023, Um es gleich vorwegzunehmen: Ich halte den Synodalen Weg für einen Erfolg. Ja, es war unendlich mühsam, viele schmerzhafte Kompromisse wurden eingegangen. Und dennoch – es sind wichtige Ergebnisse erreicht worden. Meine Lernerfahrung als Mitwirkende ist, dass genau dies Synodalität ausmacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „A lot of spirit“ oder: „Geht weiter!“ weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier
    Blick auf die fünfte Synodalversammlung in Frankfurt Bild: Synodaler Weg / Maximilian von Lachner
    Presse

    Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier

    14.03.2023, Neue Segensfeiern für Paare, Taufen auch durch Nicht-Kleriker sowie Frauen und Männer, die im Gottesdienst predigen: Das sind drei der konkreten Folgen, die die Beschlüsse des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland für das Bistum Osnabrück haben werden. Aber auch andere Beschlüsse sollen zeitnah umgesetzt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von der Taufe über die Predigt bis zur Segensfeier weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirchenkram
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Kirchenkram

    08.03.2023, Ich hatte einfach Lust, mal was Neues auszuprobieren. Mitten in so richtig viel Arbeit rund um alle Reformprozesse und Konsolidierungsfragen, das Bistum und den Synodalen Weg, die Zukunft der Kirche und überhaupt das Heil der Welt dachte ich mir, diese Herausforderung nehme ich jetzt an: Ab sofort bin ich Teil der YouTube-Truppe vom Bodenpersonal!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenkram weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Magnolie in Dresden
    Bild: pixabay.com, FanDeLy
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Übung in Synodalität

    04.03.2023, Was für ein Panorama! Was für eine Stadt, wiedererbaut aus Ruinen! So präsentierte sich Dresden einmal mehr bei herrlichem Sonnenschein. Die Foto-Blicke sind unendlich vielfältig; in ein paar Minuten hat man schöne Panoramen und viele Einzelheiten festgehalten. Diese paar Minuten blieben mir allerdings auch nur in einer kurzen Mittagszeit bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Blitzlicht im grauen Alltag
    Bild: pixabay.com. Jens Peter Olesen
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Blitzlicht im grauen Alltag

    07.02.2023, Mitten im grauen und feuchtkalten Wetter in unseren Breiten zwei Sonnentage in Lugano. Wie kommt man dazu? Durch eine sehr spannende Begegnung der Präsidien der französischen, schweizerischen und deutschen Bischofskonferenzen zu einem jährlich stattfindenden Austausch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Blitzlicht im grauen Alltag weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Pfeile auf der Straße
    Bild: AdobeStock.com, olyphotostories
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Was war da los in Frankfurt?

    10.09.2022, „Was war da los in Frankfurt?“, fragt mich eine Theologiestudentin im Chat. „Ich musste zwischendurch den Live-Stream abschalten, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe“, schreibt eine Ordensfrau und ergänzt: „Danke dass ihr für mich und so viele einsteht!“. Das ist die Stimmung am Donnerstagabend in der vierten Synodalversammlung in Frankfurt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was war da los in Frankfurt? weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Blatt mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, tache
    Bibelfenster

    Macht Platz für Barmherzigkeit!

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" – dieser Titel sagt vermutlich vielen etwas. Treffender müsste es heißen: "Das Gleichnis vom barmherzigen Vater", findet Diakon Gerrit Schulte. Er schaut auf diejenigen, die nicht immer rechtgläubig und rechtschaffen sind und hält Tugendwächtern den Spiegel vor. Was das Gleichnis mit dem Synodalen Weg zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht Platz für Barmherzigkeit! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bildung

    Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche

    Katholische Hochschulseelsorger:innen bestärken 4. Vollversammlung des Synodalen Weges

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Synodale Weg ist alternativlos für die Kirche weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen