Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • Kirmes im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Annie
    Artikel – Bibelfenster

    Von jetzt auf gleich

    Von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt - der Palmsonntag ist eine emotionale Achterbahn! Warum beides zum Leben dazu gehört: Das Schöne, Freudige und auch das Dunkle, Traurige, steht hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von jetzt auf gleich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Boots im Sonnenuntergang mit Fischernetz
    Bild: canva.com
    Artikel – Bibelfenster

    Zuversicht lohnt sich

    Wie Vertrauen und Glauben das Leben verändern können und warum es sich lohnt, bei allem Fehlendem und Falschen und in all dem Alltagsgrau dieser Tage die Zuversicht nicht zu verlieren, darüber schreibt Vera Jansen hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zuversicht lohnt sich weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine
    Das Bild vom Gebet in der St.-Mariä-Geburt-Kirche in Iwano-Frankiwsk wurde noch vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine aufgenommen. Bild: Renovabis, Markus Nowak
    Artikel – Gemeinschaft

    Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine

    Traditionell ist die Kollekte an den Pfingsttagen für das kirchliche Hilfswerk Renovabis bestimmt. Renovabis hilft Menschen in Osteuropa – und damit auch den Menschen in der Ukraine, die vom russischen Angriffskrieg auf ihr Land besonders betroffen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis – Hilfe für Menschen in der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bibelfenster

    Die Seele baumeln lassen

    Bibelfenster zum 15. Juli 2011: Denn das Herz dieses Volkes ist hart geworden, und mit ihren Ohren hören sie nur schwer, und ihre Augen halten sie geschlossen, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihren Ohren nicht hören, damit sie mit ihrem Herzen nicht zur Einsicht kommen, damit sie sich nicht bekehren und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Seele baumeln lassen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Taufbecken
    Bild: pixabay.com, rosangelaresende
    Artikel – Sakramente

    Im Krisengebiet den Glauben gefunden

    Katja Perlich ist Soldatin. Zwei Mal war sie bisher in Afghanistan im Einsatz – jeweils für 6 Monate. Diese Zeiten haben die junge Frau geprägt: in ihrer Persönlichkeit und auch in ihrem Glauben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Krisengebiet den Glauben gefunden weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge
    Artikel – Presse

    „Eine Kirche, die nicht hofft, ist überflüssig“

    31.12.2024, Bischof Dominicus eröffnete das von Papst Franziskus für 2025 ausgerufene Heilige Jahr mit einem Gottesdienst am Silvesterabend im Osnabrücker Dom St. Petrus: "Wir wollen ein Jahr der Hoffnung, ein Jahr der Zuversicht und ein Jahr der Liebe eröffnen."

    Lesen Sie diesen Artikel: „Eine Kirche, die nicht hofft, ist überflüssig“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blatt
    Bild: unsplash.com, Patricia
    Artikel – Seelsorge

    Zeit für die Seele

    Sie ist das, was einen Menschen ausmacht, was jede und jeden einzigartig macht: die Seele. Doch auch wenn sie ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist, bleibt sie oft schwer greifbar. Bernhard Brinkmann ist Priester und Krankenhaus-Seelsorger im Marienhospital Osnabrück. Im Gespräch erzählt er, warum man sich gut um die Seele kümmern muss und wie das geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für die Seele weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Presse

    Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben

    24.10.2024, Der frühere Theologieprofessor in Bochum und Münster und Ehrendomherr im Bistum Osnabrück, Dieter Emeis, ist am vergangenen Montag (21. Oktober) im Alter von 91 Jahren verstorben. Das Pontifikalrequiem, geleitet von Bischof Dominicus Meier OSB, mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof findet am kommenden Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Osnabrücker Dom statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehrendomherr Professor em. Dieter Emeis verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Vierblättriges Kleeblatt
    Bild: unsplash.com, dustin-humes
    Artikel – Hoffnung

    Irdisches Glück, himmlische Seligkeit

    Was macht glücklich? Liebe Menschen treffen, in den Urlaub fahren, gut essen, Sport und frische Luft, Partys und Erfolge feiern ... Aber gibt es nicht noch mehr? Silke Klemm, Beauftragte für den Bibliolog im Bistum Osnabrück, hat in der Bibel nachgeschaut, was dort über Glück drinsteht – und ist fündig geworden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Irdisches Glück, himmlische Seligkeit weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Artikel – Zentrale Einrichtungen

    Seelsorge

    Das Seelsorgeamt unterstützt die seelsorgliche Arbeit z.B. in Kirchengemeinden und Einrichtungen durch Aus- und Fortbildung sowie Beratung. Auch die Begleitung pastoraler Entwicklungsprozesse und deren strategische Planung gehören zum Auftrag des Seelsorgeamtes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Kirchenjahr

    Wie läuft eine Papstwahl ab?

    Die Kardinäle müssen sich innerhalb von 15 bis 20 Tagen nach Eintritt der Sedisvakanz im Vatikan einfinden. Nach einem feierlichen Gottesdienst versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle und legen einen Treueeid ab. Danach beginnt die Wahl im so genannten Konklave.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie läuft eine Papstwahl ab? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schafe
    Bild: unsplash.com, Nine Koepfer
    Artikel – Bibelfenster

    Freiheit in Gemeinschaft

    Die zwölf Jünger sollen sich all der hirtenlosen, erschöpften Schafe annehmen, sagt Jesus. Keine leichte Aufgabe, aber in passendes Bild, auch heute noch, findet Katharina Westphal. Sie erzählt in diesem Bibelfenster, warum Schafe so genügsam sind und was sie wirklich brauchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit in Gemeinschaft weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen