Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: hochzeit

  • Ehepaar pustet Konfetti
    Bild: photocase.de, coralie
    Artikel – Ehe

    Was sich liebt, das traut sich

    Trauung, das kommt von Treue – aber wenn zwei Menschen eine Ehe eingehen, dann müssen sie sich nicht nur vertrauen, sondern auch etwas wagen, sich was trauen: Deswegen haben Paare vor einer kirchlichen Trauung meist auch viele Fragen ... Hier gibt es Antworten und Tipps!

    Lesen Sie diesen Artikel: Was sich liebt, das traut sich weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hochzeitspaar sitzt auf einer Brücke
    Bild: www.pixabay.de/scottwebb
    Artikel – Ehe

    Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe

    Ist die Ehe ein Erfolgsmodell oder eine überflüssig gewordene Institution? Und warum überhaupt kirchlich heiraten? Das fragen sich heute viele junge Paare.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Postkarte Ehevorbereitung im Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Ehe

    Kurse zur Ehevorbereitung

    Sie wollen kirchlich heiraten? Wie schön! Dann herzlich willkommen bei den Ehevorbereitungskursen im Bistum Osnabrück! Kurse zur Ehevorbereitung sind die beste Gelegenheit, sich vor der Hochzeit noch einmal bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Hier finden Sie Termine und weitere Informationen rund um die kirchliche Trauung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kurse zur Ehevorbereitung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor

    28.06.2023, Im Bistum Osnabrück sind im Jahr 2022 insgesamt 10.490 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik 2022 hervor. Insgesamt gibt es im Bistum knapp 520.000 Katholikinnen und Katholiken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Girlande im Himmel
    Bild: photocase.de, manun
    Artikel – Bistum

    Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

    Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen der erste und wichtigste Berührungspunkt mit der katholischen Kirche. In Gottesdiensten, in den Gruppen und Verbänden, bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen erleben die Menschen Kirche vor Ort.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Frau mit Handy am Meer
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Artikel – Ehe

    App für Hochzeitspaare

    Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung hat das Bistum Osnabrück die App "Ehe.Wir.Heiraten." entwickelt, die Hochzeitspaare unterstützen und begleiten möchte. Das Angebot richtet sich an alle, die in den nächsten zwölf Monaten heiraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: App für Hochzeitspaare weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Unser Lebensdurst

    Bibelfenster zum 24. Januar 2016 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Unser Lebensdurst weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Junges Paar geht spazieren
    Bild: pfarrbriefservice.de, Peter Weidemann
    Artikel – Bibelfenster

    Unterwegs mit einer frohen Botschaft

    Um eine brutale Bibelstelle und Menschen an den Kreuzungen von Straßen und Lebenswegen geht es im aktuellen Bibelfenster. Was das mit der frohen Botschaft zu tun hat? Das sollten Sie am besten selbst lesen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterwegs mit einer frohen Botschaft weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Wenn Gott der Gastgeber ist …

    Bibelfenster zum 16. Oktober 2014 In jener Zeit erzählte Jesus den Hohenpriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König, der die Hochzeit seines Sohnes vorbereitete. Er schickte seine Diener, um die eingeladenen Gäste zur Hochzeit rufen zu lassen. Sie aber wollten nicht kommen. Da schickte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn Gott der Gastgeber ist … weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Markus und Yolanda
    Gemeinsam und mit Gott unterwegs: Yolanda und Markus wollen sich christlich trauen lassen. Bild: privat
    Artikel – Ehe

    Vorbereitung ist das A und O

    Wo wird geheiratet und wo gefeiert? Wer wird uns trauen, was gibt’s zu essen und wer kümmert sich um die Musik? So viel gibt es zu bedenken und zu organisieren vor einer Hochzeit – aber ein Ehevorbereitungskurs? Steht bei vielen nicht ganz oben auf der ToDo-Liste. Warum eigentlich? Und warum lohnt es sich, so einen Kurs zu besuchen? Antworten gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitung ist das A und O weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Leben auf dem Trockenen

    Bibelfenster zum 23. Januar 2013: Am dritten Tag wurde in Kana in Galiläa eine Hochzeit gefeiert. Die Mutter von Jesus war dabei, und auch Jesus war mit seinen Jüngern dazu eingeladen. Als der Weinvorrat zu Ende war, sagte seine Mutter zu ihm: „Sie haben keinen Wein mehr!“ Jesus erwiderte ihr: „Frau, das ist meine Sache, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben auf dem Trockenen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Ehepaar am Hochzeitstag unter einem Baum
    Bild: unsplash.com, Ebi Zandi
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Artikel – Blog

    Warum hast du nicht nein gesagt?

    30.07.2019, Vor einigen Wochen haben wir uns mit Freunden in einem Hotel getroffen, in dem auch ein junges Paar Hochzeit feierte. Wir standen spät noch auf der Terrasse, als plötzlich drüben das Lied gespielt wurde: „Warum hast du nicht ‚nein‘ gesagt?“. Wir mussten lachen und einer der Freunde meinte: „Ist das nicht ein bisschen früh für diese Frage?“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Warum hast du nicht nein gesagt? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen