Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Artikel – Presse

    Pilgern fürs Klima

    01.06.2015, „Geht doch!“ Unter diesem Motto veranstaltet ein ökumenisches Bündnis aus evangelischen Landeskirchen, katholischen Bistümern, christlichen Entwicklungsdiensten, Missionswerken und (Jugend-)Verbänden einen internationalen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Er beginnt am 13. September in Flensburg und führt u.a. über Bremen und Osnabrück nach Paris, wo am 30. November die UN-Klimakonferenz beginnt. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, auch auf Teilstrecken. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern fürs Klima weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Artikel – Schöpfung

    Eine Chance zur Neuausrichtung

    Sie wurde mit großer Spannung erwartet: Die Enzyklika "Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus. Er ist der erste Pontifex, der sich dem Thema Umweltschutz in einer eigenen Enzyklika widmet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Chance zur Neuausrichtung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelgarten Werlte
    Bild: www.pixabay.com, Igor Saveliev
    Artikel – Spiritualität

    Bibelgarten Werlte

    Es ist eine kleine Oase: Wasser plätschert im Teich, schlägt kleine Wellen, eine sanfte Brise geht durch die Bäume, die Palmwedel rascheln, ein Hauch von Rose weht hinüber in die kleine Laube. Es ist geradezu – paradiesisch, hier im Bibelgarten Werlte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Werlte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Tulpenstrauß
    Bild: unsplash.com, Brigitte Tohm
    Artikel – Schöpfung

    Wir feiern fair

    Seit sechs Jahren zeichnet das Bistum Osnabrück Kirchengemeinden aus, die sich besonders für fairen Handel und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen. Jetzt wird die 100. Faire Gemeinde gefeiert! Zeit, die Verantwortlichen um ein Zwischenfazit zu bitten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir feiern fair weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Hoffnung auf eine bessere Welt
    Bild: unsplash.com, Stephen Pedersen
    Artikel – Bischof

    Hoffnung auf eine bessere Welt

    Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zur Verantwortung und zum Respekt gegenüber der Schöpfung und den Menschen aufgerufen. Die Welt scheine heute durch Kriege, Hunger und Anschläge aus den Fugen zu geraten, sagte Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung auf eine bessere Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bibelgarten Bad Rothenfelde
    Wasser und seine heilbringende Kraft ist ein Thema im Bibelgarten Bad Rothenfelde Bild: privat
    Artikel – Spiritualität

    Bibelgarten Bad Rothenfelde

    Bunte Stauden symbolisieren die Fülle der Schöpfung, ein Wasserlauf startet am Tempel und endet am Teich. Warum das so ist, erklären Ehrenamtliche den Besuchern des Bibelgartens in Bad Rothenfelde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Bad Rothenfelde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Artikel – Presse

    Bischof Franz-Josef Bode zur Enzyklika „Laudato si“:

    17.06.2015, „Papst Franziskus macht seinem Namen alle Ehre. Mit den ersten Worten des Sonnengesangs des heiligen Franz von Assisi beginnt er seine Enzyklika, die mutig und eindrucksvoll zentrale Fragen der Menschheit behandelt. Schon der Titel „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ ist Programm. Der altgriechische Begriff für „Haus“, „oikos“, ist gleichermaßen in Ökologie, Ökonomie und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode zur Enzyklika „Laudato si“: weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Bischof Bode kritisiert „Hochmut und Anmaßung“

    15.04.2017, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zur Verantwortung und zum Respekt gegenüber der Schöpfung und den Menschen aufgerufen. Die Welt scheine heute durch Kriege, Hunger und Anschläge aus den Fugen zu geraten, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (15. April). „Alles, was Gott geschaffen und uns zur Verantwortung […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode kritisiert „Hochmut und Anmaßung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau umarmt Grün
    Bild: unsplash.com, Will Cornfield
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Artikel – Blog

    Weil wir alle Erde sind

    07.08.2019, Vor Kurzem konnten wir in der Zeitung vom sogenannten "Earth Overshoot Day" lesen: Ab jetzt lebt die Menschheit ökologisch auf Pump. Das Thema rückt auch am Sonntag auf der Diözesanwallfahrt in Sögel in den Mittelpunkt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weil wir alle Erde sind weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Altarschmuck aus dem Garten
    Regina Liesche und Irene Recke kümmern sich zusammen mit anderen Ehrenamtlichen um die Blütenpracht im Pfarrgarten von St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Foto: Katharina Leuck Bild: Katharina Leuck
    Artikel – Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Essen auf einem Tisch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Schöpfung

    40 Tage plastikfrei

    Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Schokolade, Alkohol oder Fleisch aus ihrem Alltag. Aber wie wäre es, in der Fastenzeit mal das Bewusstsein zu schärfen und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes zu tun?

    Lesen Sie diesen Artikel: 40 Tage plastikfrei weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Baum in der Dämmerung
    Bild: unsplash.com, Kai Dorner
    Artikel – Bibelfenster

    Zwischen Gut und Böse

    Mitten im Paradies wächst ein Baum - ein ganz besonderer, schreibt Gerrit Schulte in seinem Bibelfenster. Denn er steht für Leben und Tod und ist damit auch heute noch aktuell, zum Beispiel mit Blick auf die Sterbehilfe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Gut und Böse weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen