Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • zwei Mensche sitzen auf Fels am Meer
    Bild: photocase.de, rowan
    Seite

    Spirituelle Orte

    Einige liegen versteckt, andere mitten im Geschehen, aber alle ziehen Menschen an, die Stille und eine Unterbrechung des Alltags suchen. Hier finden Sie unterschiedlichste spirituelle Orte im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Spirituelle Orte weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Artikel – Presse

    Bistum empfiehlt Öko-Strom

    01.10.2010, Das Bistum Osnabrück unterstützt in seinen Gemeinden und Einrichtungen den Bezug von Öko-Strom. Den 234 Kirchengemeinden und den Einrichtungen der Caritas sind jetzt drei Rahmenverträge mit Strom-Lieferanten angeboten worden. Die Gemeinden und Einrichtungen können selbst entscheiden, von welchem Anbieter sie Strom beziehen. Dazu gehören die „NaturStromHandel GmbH“ sowie die Stadtwerke in Osnabrück und Lingen. Die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum empfiehlt Öko-Strom weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Sieben Millionen Euro an Energiekosten

    09.12.2010, Mehr als sieben Millionen Euro werden in den 234 Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück jährlich für die Energieversorgung aufgewendet. Das geht aus der Bilanz einer vor drei Jahren gestarteten „Energieoffensive“ des Bistums hervor. Im Rahmen dieser Initiative wurden bislang 588 Gebäude der Kirchengemeinden, zahlreiche Gebäude des Diözesan-Caritasverbandes und des Bistums im Hinblick auf ihren Energieverbrauch untersucht, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sieben Millionen Euro an Energiekosten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Silvesterpredigt 2014 von Bischof Franz-Josef Bode

    31.12.2014, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht in einem immer höheren Lebenstempo und steigenden Anforderungen vor allem im Berufsleben eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Viele Menschen seien durch Erschöpfung und Resignation gefährdet, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. „Das knappste Gut unserer Zeit ist die Zeit.“ Bode kündigte für sein […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt 2014 von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf

    06.09.2011, Am kommenden Sonntag, dem 11. September, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Den vollständigen Text des Aufrufs, unterzeichnet von der Vorsitzenden des Katholikenrats im Bistum Osnabrück, Agnes Holterhues, finden Sie anbei. Aufruf zur Beteiligung an den Kommunalwahlen 2011 Am […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Presse

    Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept

    18.10.2011, Das Bistum Osnabrück erarbeitet in den kommenden Monaten ein umfassendes Klimaschutzkonzept. Das Projekt kostet rund 150.000 Euro und wird mit 100.000 Euro durch das Bundesumweltministerium gefördert. „Als Christen fühlen wir uns in besonderer Weise der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet“, sagte Generalvikar Theo Paul am Dienstag (18. Oktober) vor Journalisten in Osnabrück. Er verwies auf eine […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Neujahrstag 2022 mit Superintendent Joachim Jeska, Bischof Franz-Josef Bode, Regionalbischof Friedrich Selter und Diözesanbeauftragte Stephanie van de Loo.
    In Osnabrück ist es gute Tradition, das Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst zu beginnen, hier am Neujahrstag 2022 mit Superintendent Joachim Jeska, Bischof Franz-Josef Bode, Regionalbischof Friedrich Selter und Diözesanbeauftragte Stephanie van de Loo. Bild: Sprengel Osnabrück, Brigitte Neuhaus
    Artikel – Gemeinschaft

    Ökumene im Bistum Osnabrück

    Das Wort Ökumene kommt aus dem Griechischen und heißt wörtlich Übersetzt "die ganze bewohnte Erde". Es meint die Bemühungen um die Einheit aller Christen. Genau die fördert auch das Bistum Osnabrück! Hier gibt's mehr Infos dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumene im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Wachsam sein

    Bibelfenster zum 11. August 2016 Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreißen. Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, droben im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wachsam sein weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • gefaltete Hände
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Artikel – Hoffnung

    Versöhnung mit Gott und sich selbst

    "Beichten – das ist wie TÜV für die Seele", sagt Domkapitular Alfons Strodt. Auch wenn es dabei natürlich nicht um eine technische Überprüfung gehe, sondern um eine im Hinblick auf Menschliches, auf Beziehungen und Liebe. "Es ist nicht schlimm, ein Sünder zu sein", stellt er klar. Es komme darauf an, ob man bereit sei, sich seine Schuld einzugestehen, sich Gott zu öffnen und ihm die eigenen Makel hinzuhalten, bevor man neu anfängt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Versöhnung mit Gott und sich selbst weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    So lässt er sich sehen

    Bibelfenster zum 8. April 2011: Jesus antwortet:  „Er wurde blind geboren, damit die Kraft Gottes an ihm sichtbar werde.  Wir müssen alle die Aufgaben dessen, der mich gesandt hat, rasch erfüllen… doch solange ich noch in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.“  Dann spuckte er auf die Erde, vermischte den Lehm mit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: So lässt er sich sehen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Die Vision einer besonderen Welt

    Bibelfenster zum 31. Mai 2012: [So spricht Gott, der Herr:] Danach aber wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgieße über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure Alten werden Träume haben und eure jungen Männer haben Visionen. Auch über Knechte und Mägde werde ich meinen Geist ausgießen in jenen Tagen. Ich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Vision einer besonderen Welt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Allein sein und die Seele baumeln lassen

    Bibelfenster zum 27. Juli 2012: In jener Zeit versammelten sich die Apostel, die Jesus ausgesandt hatte, wieder bei ihm und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus. Denn sie fanden nicht einmal Zeit […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Allein sein und die Seele baumeln lassen weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen