Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

24 Artikel in der Kategorie Arbeit

  • Gottesdienst
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    Geistliche Berufung

    Anlässlich des Weltgebetstag um geistliche Berufungen erzählen Menschen an unterschiedliche Orten des Bistums von ihrer Berufung. Der Tag wurde 1964 durch Papst Paul VI. initiiert und findet jedes Jahr am "Guter-Hirte-Sonntag" statt. Das Motto in Deutschland lautet: Pilger der Hoffnung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistliche Berufung weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede.
    Das Treffen der Bistumsleitung und der Spitzenvertreter aus den Kommunen in Oesede. Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    „Kommunen sind für uns wichtige Partner“

    In den vergangenen Wochen traf sich die Leitung des Bistums Osnabrück an verschiedenen Orten mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus der jeweiligen Region. Im Interview geben Bischof Dominicus Meier und Generalvikar Ulrich Beckwermert einen Überblick über Themen und Atmosphäre der verschiedenen Gespräche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Kommunen sind für uns wichtige Partner“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beruf(ung) Kita
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    Beruf(ung) Kita

    In unseren katholischen Kitas geht es um mehr als Betreuung: Es geht um Bildung, Beziehung und Beruf(ung). Menschen mit Herz und Haltung begleiten Kinder auf ihrem Weg – mit Fachwissen, mit Glaube und mit Leidenschaft. Hier erzählen drei junge Frauen, warum sie die Arbeit so besonders wertvoll und als Berufung empfinden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beruf(ung) Kita weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Arbeitshilfe Aus gutem Grund mit christlichem Profil
    Arbeit

    Aus gutem Grund – mit christlichem Profil

    Woran erkennt man eine christliche Einrichtung? Wer ist in erster Linie verantwortlich für das christliche Profil? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Arbeitshilfe zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aus gutem Grund – mit christlichem Profil weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Azubis beim Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Arbeit

    Azubis gesucht!

    Das Bistum Osnabrück stellt jedes Jahr Auszubildende ein, die Kaufleute für Büromanagement werden wollen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, ggf. ist eine Verkürzung möglich. Interessierte junge Menschen finden auf dieser Seite erste Informationen für eine Bewerbung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Azubis gesucht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Buch auf dem Bett
    Auch das ist Sonntag: endlich mal ausschlafen! Bild: pixabay.com, Lum3n
    Arbeit

    Sonntag – endlich frei!

    Vor 1700 Jahren erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum wöchentlichen Ruhetag. Seitdem unterbricht dieser Tag nicht nur für Christinnen und Christen den Alltag und gibt dem Leben einen Rhythmus. Doch der arbeitsfreie Sonntag ist bedroht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonntag – endlich frei! weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Thomas Wirp
    Thomas Wirp im Garten des Osnabrücker Priesterseminars Bild: Kirchenbote
    Arbeit

    Das, was ER möchte

    Eine ganz besondere Berufungsgeschichte hat Thomas Wirp erlebt - er wurde an Pfingsten 2018 zum Priester geweiht. Vorher war er bereits acht Jahre lang als Diakon mit Zivilberuf tätig, arbeitete bei einem Energieunternehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das, was ER möchte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Berufung: Priesteramtsanwärter Kristian Pohlmann vor der hl. Maria im Garten des Priesterseminars in Osnabrück.
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    „Ich bin angekommen“

    Kristian Pohlmann aus Oesede wurde am Pfingstwochenende 2018 zum Priester geweiht. Was bewegt einen 27-Jährigen in der heutigen Zeit zu so einem Schritt? Von seiner Berufung erzählt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich bin angekommen“ weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
    Bild: pixabay.com, StartUp Stock Photos
    Arbeit

    Stellenangebote

    Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der Kirche können Frauen und Männer ihre Berufung als Christen leben und die eigenen Talente entfalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellenangebote weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Ausgezeichnet!
    Bild: Familienfreundliche Arbeitgeber
    Arbeit

    Ausgezeichnet!

    Die Familienbündnisse von Stadt und Landkreis Osnabrück zeichnen seit Sommer 2017 Unternehmen und Institutionen aus der Region Osnabrück für ihre nachhaltige familienfreundliche Personalpolitik aus. Unter den Zertifizierten befinden sich auch Bischöfliche Generalvikariat, die Katholische Familien-Bildungsstätte und die Niels-Stensen-Kliniken. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Sie hier:  https://familienbuendnis.osnabrueck.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ausgezeichnet familienfreundlich
    Bild: audit berufeundfamilie
    Arbeit

    Ausgezeichnet familienfreundlich

    Das Bischöfliche Generalvikariat als Verwaltungsbehörde des Bistums Osnabrück ist seit 2005 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Informationen über das Zertifikat „audit berufundfamilie“ finden Sie hier: http://www.berufundfamilie.de Informationen zu familienfreundlichen Maßnahmen im Bistum Osnabrück erhalten Sie in der Abteilung Personal und Organisation bei Heike Dunkel, Telefon 0541 318-185 bzw. per E-Mail an h.dunkel@bistum-os.de

    Lesen Sie diesen Artikel: Ausgezeichnet familienfreundlich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Knoten in Herzform
    Bild: pixabay.com, condesign
    Arbeit

    Wir schätzen Sie und Ihre Fähigkeiten

    Für uns ist jeder Mensch wertvoll! Inklusion und Integration sind für das Bistum nicht nur Wörter. Wir wollen, ähnlich wie Jesus, jedem eine Chance im Rahmen seiner Möglichkeiten bieten. Das Bistum sucht keine Arbeitstiere, sondern Menschen, die uns bereichern. Schauen Sie vorbei!

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir schätzen Sie und Ihre Fähigkeiten weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen