Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

835 Artikel in der Kategorie Presse

  • Tiersegnung vor dem Dom
    Bei der Tiersegnung werden verschiedene Haustiere gesegnet. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Segen für große und kleine Haustiere

    25.09.2023, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 7. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Pater Nijil Chiramal und Diakon Robert Gildehaus segnen Haustiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster oder Kanarienvögel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen für große und kleine Haustiere weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland

    18.09.2023, Interessierte an einem Freiwilligendienst im Ausland können am Freitag und Samstag, 22. und 23. September noch kurzfristig mit zum Schnupperwochenende nach Rulle. Die Freiwilligendienste im Ausland des Bistums Osnabrück informieren an diesen zwei Tagen über die Möglichkeiten ab Sommer 2024 für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Das Bistum bietet mit Partnern vor Ort Stellen unter anderem in Chile, Peru, Indien, Uganda, Benin, Ghana oder Israel an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Für Kurzentschlossene: Infos zum Freiwilligendienst im Ausland weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zeltlager Wellingholzhausen
    Bild: privat
    Presse

    Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    13.09.2023, Bei Ferienfreizeiten von katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden im Bistum Osnabrück haben sich dieses Jahr knapp 20.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt. Dies geht aus einer Zählung des Diözesanjugendamtes hervor. „Das sind 4.000 Personen mehr als noch 2022“, so der Leiter der Stelle, Benedikt Kisters.

    Lesen Sie diesen Artikel: Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die neuen Gemeindereferent*innen 2023
    Die neuen Gemeindereferent*innen (von links oben): Elke Hoppe, Annika Steinkamp, Daniel Gauda, Rabea Raschke, Louisa Pötter, Franziska Kuhlmann und Jana Maurach. Bild: Kirchenbote, Matthias Petersen
    Presse

    Sendung in den kirchlichen Dienst

    12.09.2023, Sieben neue Gemeindereferent* innen werden am Samstag, 23. September, um 10.30 Uhr im Osnabrücker Dom für ihren Dienst beauftragt. Der Sendungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, steht unter dem Leitwort „Bis hier und noch viel weiter!“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sendung in den kirchlichen Dienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Es summt und brummt rund um die Kirchtürme
    Wie kann ein Friedhof einfach und naturnah zu einer Oase gestaltet werden? Diese Frage beantwortete die Pfarrei St. Bonifatius in Lingen und bekam unter anderem für dieses Projekt den Umweltpreis des Bistums Osnabrück verliehen. Bild: Holger Berentzen
    Presse

    Es summt und brummt rund um die Kirchtürme

    02.09.2023, Gleich zwei Pfarrgemeinden können sich über den ersten Platz beim Umweltpreis des Bistums Osnabrück freuen: St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück wurden von einer Jury aus 26 Bewerbungen ausgesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es summt und brummt rund um die Kirchtürme weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau September 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau September 2023

    31.08.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im September 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Beratung zu Eheannullierung
    Bild: unsplash.com/Sikkema
    Presse

    Beratung zu Eheannullierung

    29.08.2023, Wer katholisch-kirchlich geheiratet hat und nach der Scheidung wiederum eine kirchliche Ehe anstrebt, muss die erste Ehe annullieren, also für ungültig, erklären lassen. Das Bischöfliche Offizialat, das kirchliche Gericht im Bistum Osnabrück, lädt Personen, die vor dieser Entscheidung stehen, am Samstag, 9. September, zu Beratungsterminen ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratung zu Eheannullierung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe
    Mehr als 250 Freiwilligendienstleistende und ihre Angehörigen trafen sich in Osnabrück zum NOMO-Tag. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe

    26.08.2023, Mehr als 250 aktuelle und ehemalige Freiwilligendienstleistende trafen sich heute (26. August) in Osnabrück zum NOMO-Tag (Newcomer and Oldie Meeting Osnabrück). Die Veranstaltung markiert die „Staffelübergabe“ vom vorherigen zum neuen Jahrgang für die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienstleistende trafen sich zur Staffelübergabe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung

    22.08.2023, Die Universität Münster sucht für eine Studie Betroffene von geistlichem Missbrauch. Vor allem ehemalige Mitglieder der Organisationen "Christusgemeinschaft" und "Totus Tuus Neuevangelisierung" bittet Projektleiterin Judith Könemann um Unterstützung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Humphrey Muleba
    Presse

    Wie sieht der Frieden der Zukunft aus?

    21.08.2023, Antworten auf die Frage, wie Frieden in der Zukunft gelingen kann, will eine internationale Tagung am 5. und 6. Oktober in Osnabrück finden. Unter anderem geht es darum, was es braucht, um Konflikte nachhaltig zu lösen, was sich vom Westfälischen Frieden von 1648 lernen lässt und welchen Beitrag Religionen zum friedlichen Zusammenleben leisten können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie sieht der Frieden der Zukunft aus? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engagement für die Umwelt wird belohnt
    Bild: Mathias Endebrock
    Presse

    Engagement für die Umwelt wird belohnt

    18.08.2023, Um den Artenschutz dreht sich der erste diözesane Schöpfungstag am Samstag, 2. September, in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede. Neben Vorträgen und einem Gottesdienst findet dort die Auszeichnung der Gewinner des Umweltpreises des Bistums statt. Bereits am 1. September gibt es in Bremen einen ökumenischen Tag der Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für die Umwelt wird belohnt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden

    14.08.2023, Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt hat sich über die unabhängigen Ansprechpersonen im Frühjahr dieses Jahres beim Bistum Osnabrück gemeldet. Die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt des Bistums Osnabrück, Sandra Körbs, nimmt aufgrund dieser Schilderung an, dass es weitere Betroffene gibt, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Auch wenn die Taten Jahrzehnte zurückliegen, bittet sie Betroffene oder andere, die etwas zu diesen Vorwürfen beitragen können, die unabhängigen Ansprechpersonen zu kontaktieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen