Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

840 Artikel in der Kategorie Presse

  • Pastor Maik Stenzel
    Presse

    „Ich will die Interessen der Jugend in der Kirche vertreten“

    18.10.2023, Pfarrer Maik Stenzel ist seit Kurzem neuer Diözesanjugendseelsorger im Bistum Osnabrück. Gleichzeitig wurde er auch als Schulseelsorger in der Osnabrücker Dom- und Ursulaschule beauftragt und arbeitet in der Pfarrgemeinde St. Joseph in Osnabrück im Seelsorgeteam mit.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ich will die Interessen der Jugend in der Kirche vertreten“ weiterlesen
  • Michael Randelhoff
    Presse

    Unterstützung für die Freunde und Helfer

    10.10.2023, Michael Randelhoff ist neuer katholischer Polizeiseelsorger für das Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück. Der 51-Jährige steht den etwa 3000 Beschäftigten in den Kreisen Osnabrück Stadt und Land, Grafschaft Bentheim, Emsland und Ostfriesland ab sofort für Gespräche und Begleitung zur Verfügung. Anlässe dafür können die Nachbereitung von psychisch belastenden Einsätzen, Probleme im Alltag und Stressvorsorge sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unterstützung für die Freunde und Helfer weiterlesen
  • Weiße Taube
    Presse

    Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina

    09.10.2023, In einem gemeinsamen Statement verurteilen Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Weihbischof Johannes Wübbe und Weihbischof Wilfried Theising den Angriff der Hamas auf Israel und bekunden ihre Solidarität mit allen, die von der Gewalt betroffen sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Bischöfe Niedersachsens: Wir beten für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina weiterlesen
  • Sr. Josefine
    Presse

    Lernen mit Schwester Josefine

    02.10.2023, Für alle, die viel Lernstoff zu bewältigen haben, und die lieber in (virtueller) Gemeinschaft lernen, gibt es pünktlich zum Start ins Semester ein neues Angebot auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück – und zwar in Form eines „Study-with-me“-Videos mit der Benediktinerin Schwester Josefine. Schauen Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen mit Schwester Josefine weiterlesen
  • Monatsvorschau Oktober 2023
    Presse

    Monatsvorschau Oktober 2023

    29.09.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Oktober 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Oktober 2023 weiterlesen
  • Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen
    Presse

    Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen

    25.09.2023, Der Religionsunterricht sei niemals dazu da, Schülerinnen und Schüler einen Glauben überzustülpen. Das sagte Weihbischof Johannes Wübbe in der Predigt anlässlich der Verleihung der Missio canonica an 46 Religionslehrerinnen und -lehrern aus dem Bistum Osnabrück. „Und doch geht es neben inhaltlichen, pädagogischen und weiteren fachlichen Kompetenzen immer auch um das Anbieten der eigenen religiösen Überzeugung“, so der derzeitige Leiter des Bistums Osnabrück in der Feier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religionsunterricht ist mehr als Vermittlung von Glaubenswissen weiterlesen
  • Tiersegnung vor dem Dom
    Presse

    Segen für große und kleine Haustiere

    25.09.2023, Die diesjährige Tiersegnung findet am Samstag, 7. Oktober, um 11.00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom statt. Pater Nijil Chiramal und Diakon Robert Gildehaus segnen Haustiere wie Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster oder Kanarienvögel.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segen für große und kleine Haustiere weiterlesen
  • zeltlager Wellingholzhausen
    Presse

    Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten

    13.09.2023, Bei Ferienfreizeiten von katholischen Pfarrgemeinden und Jugendverbänden im Bistum Osnabrück haben sich dieses Jahr knapp 20.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligt. Dies geht aus einer Zählung des Diözesanjugendamtes hervor. „Das sind 4.000 Personen mehr als noch 2022“, so der Leiter der Stelle, Benedikt Kisters.

    Lesen Sie diesen Artikel: Knapp 20.000 Teilnehmende bei Ferienfreizeiten weiterlesen
  • Die neuen Gemeindereferent*innen 2023
    Presse

    Sendung in den kirchlichen Dienst

    12.09.2023, Sieben neue Gemeindereferent* innen werden am Samstag, 23. September, um 10.30 Uhr im Osnabrücker Dom für ihren Dienst beauftragt. Der Sendungsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe, Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, steht unter dem Leitwort „Bis hier und noch viel weiter!“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sendung in den kirchlichen Dienst weiterlesen
  • Es summt und brummt rund um die Kirchtürme
    Presse

    Es summt und brummt rund um die Kirchtürme

    02.09.2023, Gleich zwei Pfarrgemeinden können sich über den ersten Platz beim Umweltpreis des Bistums Osnabrück freuen: St. Bonifatius in Lingen und die Domgemeinde St. Petrus in Osnabrück wurden von einer Jury aus 26 Bewerbungen ausgesucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es summt und brummt rund um die Kirchtürme weiterlesen
  • Monatsvorschau September 2023
    Presse

    Monatsvorschau September 2023

    31.08.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im September 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2023 weiterlesen
  • Beratung zu Eheannullierung
    Presse

    Beratung zu Eheannullierung

    29.08.2023, Wer katholisch-kirchlich geheiratet hat und nach der Scheidung wiederum eine kirchliche Ehe anstrebt, muss die erste Ehe annullieren, also für ungültig, erklären lassen. Das Bischöfliche Offizialat, das kirchliche Gericht im Bistum Osnabrück, lädt Personen, die vor dieser Entscheidung stehen, am Samstag, 9. September, zu Beratungsterminen ein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratung zu Eheannullierung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen