Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Humphrey Muleba
    Presse

    Wie sieht der Frieden der Zukunft aus?

    21.08.2023, Antworten auf die Frage, wie Frieden in der Zukunft gelingen kann, will eine internationale Tagung am 5. und 6. Oktober in Osnabrück finden. Unter anderem geht es darum, was es braucht, um Konflikte nachhaltig zu lösen, was sich vom Westfälischen Frieden von 1648 lernen lässt und welchen Beitrag Religionen zum friedlichen Zusammenleben leisten können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie sieht der Frieden der Zukunft aus? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engagement für die Umwelt wird belohnt
    Bild: Mathias Endebrock
    Presse

    Engagement für die Umwelt wird belohnt

    18.08.2023, Um den Artenschutz dreht sich der erste diözesane Schöpfungstag am Samstag, 2. September, in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede. Neben Vorträgen und einem Gottesdienst findet dort die Auszeichnung der Gewinner des Umweltpreises des Bistums statt. Bereits am 1. September gibt es in Bremen einen ökumenischen Tag der Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für die Umwelt wird belohnt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden

    14.08.2023, Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt hat sich über die unabhängigen Ansprechpersonen im Frühjahr dieses Jahres beim Bistum Osnabrück gemeldet. Die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt des Bistums Osnabrück, Sandra Körbs, nimmt aufgrund dieser Schilderung an, dass es weitere Betroffene gibt, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Auch wenn die Taten Jahrzehnte zurückliegen, bittet sie Betroffene oder andere, die etwas zu diesen Vorwürfen beitragen können, die unabhängigen Ansprechpersonen zu kontaktieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester: Unabhängige Beauftragte im Bistum Osnabrück bittet Betroffene, sich zu melden weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Monatsvorschau August 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau August 2023

    28.07.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück für den August 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau August 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen
    17 junge Erwachsene reisen mit den Freiwilligendiensten im Ausland des Bistums Osnabrück (FDA) in jeweils in eines von sieben Ländern aus. Auf dem Bild sind sie mit dem Team der Freiwilligendienste im Ausland. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen

    21.07.2023, Europa im Süden, Afrika im Norden: Auf den Plakaten des Freiwilligendienstes im Ausland des Bistum Osnabrück (FDA) steht die Erdkugel auf dem Kopf. Das ist kein Druckfehler, sondern gewollt, will das Programm doch eine andere Perspektive auf die Welt vermitteln. In diesem Jahr haben sich insgesamt 17 junge Erwachsene dazu entschieden, diesen Dienst zu absolvieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Welt aus einer anderen Perspektive sehen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum schreibt Stelle der unabhängigen Beauftragten im Schutzprozess neu aus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bistum schreibt Stelle der unabhängigen Beauftragten im Schutzprozess neu aus

    20.07.2023, Nachdem die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt, Sandra Körbs, bekannt gab, dass sie ihre Tätigkeit zum 31. August beendet, wird die Stelle schnellstmöglich neu ausgeschrieben. Die 51-jährige Körbs kehrt als Unternehmensjuristin zu den Stadtwerken Osnabrück zurück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum schreibt Stelle der unabhängigen Beauftragten im Schutzprozess neu aus weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke
    Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke starb im Alter von 81 Jahren. Bild: Erzbistum Hamburg
    Presse

    Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke

    17.07.2023, Für den in der vergangenen Woche verstorbenen Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke feiert Bischof em. Franz-Josef Bode am Sonntag, 23. Juli, um 10.00 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus einen Gedenkgottesdienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an verstorbenen Weihbischof Jaschke weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Nazariy Yasynovskyy
    Nazariy Yasynovskyy wird am 16. Juli zum Priester geweiht. Bild: privat
    Presse

    Ukrainische griechisch-katholische Gemeinde feiert Priesterweihe

    12.07.2023, Nazariy Yasynovskyy, Diakon der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, wird am Sonntag, 16. Juli, um 12.00 Uhr in der Kirche St. Barbara (Natruperstr. 145 b) von Bischof Bohdan Dziurakh aus München zum Priester geweiht. Der Gottesdienst wird im byzantinischen Ritus gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ukrainische griechisch-katholische Gemeinde feiert Priesterweihe weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kinder am Strand
    Bild: Kirchenbote
    Presse

    Mit den Sommerferien beginnt die Ferienfreizeiten-Saison

    05.07.2023, Mit dem Beginn der Sommerferien in Niedersachen am kommenden Donnerstag, 6. Juli, startet auch wieder die Saison der kirchlichen Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Im vergangenen Jahr waren bei 165 meist mehrtägigen Angeboten im Bistum Osnabrück insgesamt knapp 16.000 Teilnehmende dabei. „Für dieses Jahr zeichnet sich bereits ab, dass es noch mehr Ferienfreizeiten als 2022 geben wird und die Zahl der Teilnehmenden steigt“, so Benedikt Kisters, Leiter der Jugendpastoral im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit den Sommerferien beginnt die Ferienfreizeiten-Saison weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau Juli 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juli 2023

    30.06.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Juli 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juli 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück berieten mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Erste Etappe beendet

    29.06.2023, Ein insgesamt 18-köpfiges Gremium aus Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels und weiteren Männern und Frauen aus dem Bistum, das zur Vorbereitung der Wahl eines neuen Bischofs für das Bistum Osnabrück eingerichtet wurde, hat am Dienstag (27.06.) abschließend getagt. Im Rahmen dieses Zusammentreffens hat die Gruppe über mögliche Kandidaten für die Nachfolge des im März zurückgetretenen Bischofs Franz-Josef Bode beraten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Etappe beendet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor

    28.06.2023, Im Bistum Osnabrück sind im Jahr 2022 insgesamt 10.490 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik 2022 hervor. Insgesamt gibt es im Bistum knapp 520.000 Katholikinnen und Katholiken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück legt Statistik für das Jahr 2022 vor weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen