Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Wichtige Station vor dem Priesteramt
    Patrick Poll Bild: Zukunftswerkstatt Frankfurt
    Presse

    Wichtige Station vor dem Priesteramt

    26.06.2023, Patrick Poll wird von Weihbischof Johannes Wübbe am Sonntag, 2. Juli, um 16.00 Uhr in der Kirche St. Matthäus in Melle zum Diakon geweiht. Für den 30-Jährigen ist dies eine wichtige Station auf seinem Weg zur Priesterweihe im kommenden Jahr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wichtige Station vor dem Priesteramt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Bild des Osnabrücker Domes, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Portraitaufnahmen, überreichten Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) die Vorsitzende des Katholikenrates, Katharina Abeln (links) und der Sprecher des Priesterrates, Propst Bernhard Stecker.
    Ein Bild des Osnabrücker Domes, zusammengesetzt aus vielen verschiedenen Portraitaufnahmen, überreichten Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) die Vorsitzende des Katholikenrates, Katharina Abeln (links) und der Sprecher des Priesterrates, Propst Bernhard Stecker. Bild: Bistum Osnabrück, Christof Haverkamp
    Presse

    Kirche als offener Lebensraum des Geistes

    04.06.2023, Mehr als 800 Gäste kamen am Sonntag, 4. Juni, in den Osnabrücker Dom, um sich im Rahmen eines Gottesdienstes vom langjährigen Osnabrücker Diözesanbischof Franz-Josef Bode zu verabschieden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche als offener Lebensraum des Geistes weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau Juni 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juni 2023

    01.06.2023, Termine und Veranstaltungen im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juni 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • durchkreuzer
    Der „durchkreuzer“ beim Festival "Hütte rockt" in Georgsmarienhütte. Bild: Nathalie Jelen
    Presse

    „durchkreuzer“ startet in die neue Saison

    01.06.2023, Der „durchkreuzer“ des Bistums Osnabrück startet in seine zweite Saison: Der umgebaute Kleinbus, in dem Teilnehmende von Festivals oder Veranstaltungen Gespräche führen oder einfach Pause machen können, ist im Sommer und Herbst auf verschiedenen Veranstaltungen präsent.

    Lesen Sie diesen Artikel: „durchkreuzer“ startet in die neue Saison weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet

    26.05.2023, Bischof em. Franz-Josef Bode wird am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr während eines Gottesdienstes vom Bistum Osnabrück verabschiedet. Zur Feier im Dom zu Osnabrück und dem anschließenden Empfang in der Turnhalle der Domschule sind alle Interessierten eingeladen. Einlass in den Dom ist ab 14 Uhr. Der Gotesdienst wird live im Internet übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode wird verabschiedet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    ARD-Fernsehgottesdienst kommt Pfingstmontag aus dem Dom

    22.05.2023, „Gib mir einen neuen Geist“ – unter diesem Leitwort steht der ökumenische Wortgottesdienst, der an Pfingstmontag, 29. Mai, um 10 Uhr von der ARD live aus dem Osnabrücker Dom übertragen wird. Interessierte sind zur Mitfeier in den Dom eingeladen, Einlass ist ab 9 Uhr. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten für den Fernsehgottesdienst bleibt der Dom am Pfingstwochenende ansonsten geschlossen.

    Lesen Sie diesen Artikel: ARD-Fernsehgottesdienst kommt Pfingstmontag aus dem Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Männerwallfahrt nach Rulle
    Bild: Hermann Haarmann
    Presse

    Männerwallfahrt und Zeltfreizeit

    16.05.2023, Die 90. Männerwallfahrt nach Rulle findet am Sonntag, 4. Juni, statt. Der Tag startet um 6.00 Uhr am Osnabrücker Dom. Die Pilger gehen von dort nach Haste, wo sie gegen 6.45 Uhr an der Kirche Christ-König erwartet werden. Um 8.30 Uhr findet am Außenaltar der Kirche in Wallenhorst-Rulle der Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe statt. Um 11.30 Uhr endet die Wallfahrt mit der Abschlussandacht und der Rückreise per Bus. Weitere Infos unter www.ruller-wallfahrt.d

    Lesen Sie diesen Artikel: Männerwallfahrt und Zeltfreizeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Diakonweihe
    Weihe der Ständigen Diakone im Dom St. Petrus in Osnabrück am 14. Mai. Auf dem Bild (von links) sind die neuen Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen, mit Weihbischof und Ausbildungsleitung: Véronique und Raymond Foli Dosseh, Anne und Marcus Wolf, Matthias Kinastowski, Weihbischof Johannes Wübbe, Uwe und Ulrike Roß, Ausbildungsleiterin Lisa Kühn, Jens und Ute Laumann. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“

    15.05.2023, Das Bistum Osnabrück hat fünf neue Ständige Diakone. In einem feierlichen Gottesdienst im Dom St. Petrus am vergangenen Sonntag (14. Mai) weihte Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe Raymond Foli Dosseh (Bremen), Matthias Kinastowski (Neuenhaus), Jens Laumann (Glandorf), Uwe Roß (Bersenbrück) und Marcus Wolf (Bad Iburg).

    Lesen Sie diesen Artikel: „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Orgelmusik zum Thema Friede
    Presse

    Orgelmusik zum Thema Friede

    12.05.2023, „Friede!“ – unter diesem Leitwort stehen die diesjährigen Domorgelmusiken: Die fünf Konzerte im Dom St. Petrus in Osnabrück wollen – angeregt durch das Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Friede – Werke und Komponisten näherbringen, die auf unterschiedliche Weise eine Beziehung zum Thema haben. Die Konzertdaten sind: Mittwoch, 24. und 31. Mai und am 7., 14. und 21. Juni, jeweils um 19.30 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zum Thema Friede weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
    Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück berieten mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert

    08.05.2023, Insgesamt neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück kamen jetzt erstmals mit den ebenfalls neun Mitgliedern des Domkapitels zusammen, um gemeinsam die Wahl eines neuen Bischofs vorzubereiten. Sie beschäftigten sich mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten für das Bischofsamt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Monatsübersicht Mai 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsübersicht Mai 2023

    27.04.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Mai 2023.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht Mai 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Sara Pohlmann, Dombaumeisterin, und Weihbischof Johannes Wübbe
    „Am Dom gibt es immer etwas zu bauen“: Sara Pohlmann ist ab dem 1. Mai neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Über ihre Berufung freut sich auch der Vorsitzende des Domkapitels, Domdechant Weihbischof Johannes Wübbe. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen

    27.04.2023, Sara Pohlmann ist neue Osnabrücker Dombaumeisterin. Die Architektin tritt ihr Amt, in das sie vom Domkapitel berufen wurde, am 1. Mai an. Gleichzeitig wird sie auch neue Diözesanbaumeisterin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sara Pohlmann zur neuen Dombaumeisterin berufen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen