Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    4.000 Ministranten kommen nach Osnabrück

    13.09.2022, 4.000 Ministrantinnen und Ministranten haben sich für die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt in Osnabrück angemeldet. Der Tag steht unter dem Leitwort „Ich glaub an Dich“ und findet am Samstag, 24. September, von 11.00 bis gegen 18.00 Uhr in der Osnabrücker Innenstadt rund um den Dom statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: 4.000 Ministranten kommen nach Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bischof beauftragt Hauptamtliche im Gemeindedienst

    09.09.2022, Bischof Franz-Josef Bode beauftragt am Samstag, 17. September, um 10.30 Uhr zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferent*innen. Der Sendungsgottesdienst im Osnabrücker Dom wird im Internet auf der Bistumshomepage www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof beauftragt Hauptamtliche im Gemeindedienst weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aktionswoche Gottes Wort verkünden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück

    06.09.2022, Unter dem Leitwort „Gottes.Wort.verkünden.“ findet vom 11. bis 18. September eine Predigt-Aktionswoche im Bistum Osnabrück statt. Sie soll die sicht- und hörbare Präsenz von nichtgeweihten Menschen in den Gottesdiensten weiter verstärken. Der offizielle Auftakt ist am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr mit der Abendmesse im Dom in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Monatsvorschau September 2022

    31.08.2022, Ausgewählte Termine für die Medien im kommenden Monat:

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2022 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht
    Der Preisträger und die Laudatoren (von links): Franz Rainer Enste, Eva-Maria Westermann, Ursula Rudnick, Winfried Verburg, Karin Haufler-Musiol, Michael Grünberg, Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht

    26.08.2022, Winfried Verburg, Leiter der Abteilung Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück, wurde am gestrigen Donnerstag (25. August) mit dem Blickwechselpreis des Vereins „Begegnung Christen und Juden, Niedersachsen“ ausgezeichnet. Der Verein verleiht den Preis für langjähriges oder innovatives Engagement im christlich-jüdischen Dialog in Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Um das Zusammenleben der Religionen verdient gemacht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, rawpixel.com
    Presse

    Energiekrise: Kirchen nutzen Steuermehreinnahmen zur Unterstützung der Schwächsten

    24.08.2022, Die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen werden die Steuermehreinnahmen, die sich für die Kirchen aus der Energiepreispauschale des Bundes ergeben, gezielt in diakonischen und caritativen Angeboten für die Schwächsten in dieser Krisensituation einsetzen. Allein im Bistum Osnabrück können voraussichtlich etwa 1,2 Millionen Euro für die Hilfen aufgewendet werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Energiekrise: Kirchen nutzen Steuermehreinnahmen zur Unterstützung der Schwächsten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Neue Aufgabe in Rom
    Marco Schrage, Priester aus dem Bistum Osnabrück, arbeitet künftig im vatikanischen Staatssekretariat. Bild: Doreen Bierdel, KMBA
    Presse

    Neue Aufgabe in Rom

    24.08.2022, Marco Schrage, derzeit noch am Institut für Theologie und Frieden in Hamburg tätig, wechselt zum 1. September ins vatikanische Staatssekretariat nach Rom. Der Priester des Bistums Osnabrück wird in der „Sektion für allgemeine Angelegenheiten“ und dort in der deutschsprachigen Abteilung tätig sein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Aufgabe in Rom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Olaf Düring und Kerstin Hülbrock von der AWO
    Die beiden neuen Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück: Olaf Düring und Kerstin Hülbrock von der AWO. Bild: AWO
    Presse

    Neue unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt

    08.08.2022, Für Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück stehen mit Olaf Düring und Kerstin Hülbrock von der Familienberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Osnabrück zwei neue unabhängige Ansprechpersonen zur Verfügung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue unabhängige Ansprechpersonen für Betroffene sexualisierter Gewalt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • zwei Menschen mit gefalteten Händen
    Bild: unsplash.com, Priscilla Du Preez
    Presse

    Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor   

    25.07.2022, Nach umfangreichen organisatorischen und personellen Veränderungen kommen die Ehe-, Familien-, Lebens-, und Erziehungsberatungsstellen des Bistums Osnabrück (EFLE) wieder in ruhigeres Fahrwasser. Dies stellt Christoph Hutter, Leiter der EFLE, im Jahresbericht 2021 fest. „Es zeichnet sich ab, dass wir mit den Beratungsstellen einer gesicherten und wieder stabileren Zukunft entgegengehen.“ Zwar haben sich im vergangenen Jahr die Beratungsressourcen um 10 bis 15 Prozent verringert, dafür seien sie aber auch bis 2030 gesichert, so Hutte

    Lesen Sie diesen Artikel: Beratungsstellen gehen gesichert aus Umbruchszeit hervor    weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Von Peru bis Indien im Dienst
    20 junge Leute wurden von einem Team des Bistums Osnabrück im Rahmen des Programms „Freiwillige Dienste im Ausland“ auf ihren einjährigen Freiwilligendienst vorbereitet. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Von Peru bis Indien im Dienst

    20.07.2022, Chile, Peru, Indien, Polen, Uganda, Ghana und Israel: das sind die Ziele von 20 jungen Menschen, die in diesen Wochen ihren einjährigen Freiwilligendienst im Ausland beginnen. Bischof Franz-Josef Bode sandte die Teilnehmenden kürzlich im Rahmen eines Gottesdienstes in Osnabrück aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Peru bis Indien im Dienst weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Gemeinsamer Betroffenenrat der (Erz-)Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück äußert sich kritisch zur gemeinsamen Aufarbeitungskommission

    11.07.2022, Im Auftrag des Gemeinsamen Betroffenenrates der (Erz)Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück wird hier folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsamer Betroffenenrat der (Erz-)Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück äußert sich kritisch zur gemeinsamen Aufarbeitungskommission weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Es singt und klingt in gleich fünf Kirchen
    Bild: Domchor
    Presse

    Es singt und klingt in gleich fünf Kirchen

    05.07.2022, Für den Diözesanchortag des Bistums Osnabrück läuft die Anmeldefrist: Noch bis 23. September können sich Chöre, Chorgruppen und Einzelpersonen, die Spaß am Singen haben, anmelden. Die Veranstaltung findet am 8. Oktober statt und steht unter dem Leitwort „Sing dem Herrn ein neues Lied“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es singt und klingt in gleich fünf Kirchen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen