Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Vortrag und multireligiöse Feier

    22.10.2019, Unter dem Thema „Franz von Assisi – Botschafter des interreligiösen Dialogs“ steht ein Vortrag mit anschließender Diskussion und einer „multireligiösen Feier“ am Mittwoch, den 30. Oktober, um 19.30 Uhr im „Forum am Dom“ in Osnabrück. Anlass für die Veranstaltung ist die Erinnerung an eine Begegnung zwischen dem Ordensgründer Franz von Assisi und dem islamischen Herrscher […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Vortrag und multireligiöse Feier weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bischof Bode betroffen über Anschlag in Halle

    10.10.2019, Der Osnabrück Bischof Franz-Josef Bode hat seine Betroffenheit über den gestrigen Anschlag in Halle gezeigt: „Die Ereignisse gestern in Halle haben mich tief erschüttert. Gerade auch wegen unserer guten und vertrauensvollen Beziehungen zu den Jüdischen Gemeinden in Osnabrück und Bremen macht es mich traurig und betroffen, dass der Antisemitismus in Deutschland wieder erstarkt und so […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode betroffen über Anschlag in Halle weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom

    30.09.2019, Am kommenden Samstag (5. Oktober) findet um 11 Uhr vor dem Osnabrücker Dom die diesjährige Tiersegnung statt, zu der große und kleine Haustiere mitgebracht werden können. Der Diakon der Domgemeinde, Carsten Lehmann, segnet dabei beispielsweise Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster und Kanarienvögel. In den vergangenen Jahren waren jeweils rund 30 Tiere dabei. Anlass der Tiersegnung ist […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Tiersegnung vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistum veröffentlicht Bilanzen für das Jahr 2018

    19.09.2019, Übersicht über Vermögenswerte von drei Körperschaften Zum sechsten Mal hat das Bistum Osnabrück jetzt einen Finanzbericht vorgelegt, in dem die Jahresabschlüsse der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften „Bistum Osnabrück“, „Bischöflicher Stuhl“ und „Domkapitel“ für das Jahr 2018 zusammengestellt sind. „Der Finanzbericht ist Teil unseres Bestrebens nach größtmöglicher Offenheit“, betont Generalvikar Theo Paul in einem Vorwort. Dem Jahresbericht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veröffentlicht Bilanzen für das Jahr 2018 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Missbrauchsthema: Kinofilm und Diskussion am 25. September

    19.09.2019, Zu einer öffentlichen Vorpremiere des Kinofilms „Gelobt sei Gott“ lädt das Bistum Osnabrück am Mittwoch (25. September) in das Osnabrücker „Cinema Arthouse“ (Erich-Maria-Remarque-Ring 16) ein. Die Filmvorführung beginnt um 19 Uhr, an dem anschließenden Gespräch nehmen der frühere hessische Kultusstaatssekretär Heinz Wilhelm Brockmann, die Familienreferentin des Bistums Osnabrück, Martina Kreidler-Kos, und der Leiter der Psychologischen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsthema: Kinofilm und Diskussion am 25. September weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September

    17.09.2019, Aus Anlass der weltweiten Demonstrationen für mehr Klimaschutz am kommenden Freitag (20. September) hat das Bistum Osnabrück seine Gemeinden zu einem „Gebet für die Schöpfung“ aufgerufen. An möglichst vielen Orten sollten „in ökumenischer Zusammenarbeit“ solche Gebete stattfinden. Als Uhrzeit wird 11.55 Uhr empfohlen. Damit könne deutlich gemacht werden, dass es für den Klimaschutz „fünf vor […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Ein „Löwenpudel“ für den Sieger

    12.09.2019, Zum vierten Mal veranstaltet das Bistum Osnabrück am 20. September einen Predigerwettbewerb. Veranstaltungsort ist diesmal das Osnabrücker Filmtheater Hasetor (Hasestraße 71), wo ab 20 Uhr sechs Frauen und Männer gegeneinander antreten Als Trophäe gibt es den „Osnabrücker Löwenpudel“ zu gewinnen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Bei dem „Preacher Slam“ werden dem Publikum selbst […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein „Löwenpudel“ für den Sieger weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Neuer Kirchensteuerrat im Bistum Osnabrück

    09.09.2019, Im Bistum Osnabrück ist für die nächsten sechs Jahre ein neuer Kirchensteuerrat gewählt worden. Das Gremium genehmigt unter anderem die Haushaltsrechnung des Bistums, beschließt den Bistumshaushalt und wirkt bei Grundsatzentscheidungen über Finanzzuwendungen mit. Mitglieder sind gewählte und berufene Finanzfachleute aus den verschiedenen Regionen des Bistums. Vorsitzender ist Generalvikar Theo Paul, zu seinem Stellvertreter wurde Norbert […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Kirchensteuerrat im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    19.000 Teilnehmer an Ferienfreizeiten

    05.09.2019, Über 200 Ferienfreizeiten mit rund 19.000 Teilnehmern haben in den diesjährigen Sommerferien im Bistum Osnabrück stattgefunden. Sie wurden von den katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und Gruppen veranstaltet. Nach Angaben des Jugendamtes der Diözese wurden 13.200 Kinder und Jugendliche von rund 5.700 Ehrenamtlichen begleitet und betreut. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Teilnehmerzahl um 2.000. „Unsere Ferienfreizeiten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 19.000 Teilnehmer an Ferienfreizeiten weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    3.600 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr

    19.07.2019, Rund 3.600 Katholiken sind im vergangenen Jahr im Bistum Osnabrück aus der Kirche ausgetreten, 800 mehr als im Vorjahr. Insgesamt zählt das Bistum jetzt 553.000 Katholiken, wie aus der am Freitag (19. Juli) veröffentlichten Statistik für das Jahr 2018 hervorgeht. Durchschnittlich 57.000 Gläubige besuchen in den 208 Pfarrgemeinden den sonntäglichen Gottesdienst, ein Rückgang um 2.800 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 3.600 Kirchenaustritte im vergangenen Jahr weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Osnabrück erwartet 3.000 Sternsinger

    11.07.2019, Rund 3.000 Sternsinger und ihre Begleiter werden am 28. Dezember 2019 in der Friedensstadt Osnabrück zur bundesweiten Eröffnung der 62. Aktion Dreikönigssingen erwartet. Ort und Thema der kommenden Aktion passen gut zusammen, denn rund um den Jahreswechsel wollen sich die Sternsinger besonders für den Frieden in aller Welt stark machen. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrück erwartet 3.000 Sternsinger weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    30 junge Leute leisten Freiwilligendienst im Ausland

    10.07.2019, Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland machen sich 20 junge Frauen und 10 junge Männer aus dem Bistum Osnabrück in den nächsten Wochen auf den Weg. Im Rahmen eines Gottesdienstes in Osnabrück wurden sie von Weihbischof Johannes Wübbe gesegnet und in neun Einsatzländer entsandt. Die jungen Leute leisten ihren Freiwilligendienst unter anderem in Indien, Russland, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 30 junge Leute leisten Freiwilligendienst im Ausland weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen