Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Bischof Bode nach zehn Monaten wieder im Dienst

    25.12.2018, Weihnachtsgottesdienst unter dem Eindruck von Missbrauchsfällen Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat am Ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom einen feierlichen Gottesdienst gefeiert. Er trat damit nach längerer Abwesenheit erstmals wieder an die Öffentlichkeit. Bode war krankheitsbedingt über zehn Monate nicht im Dienst. Er hatte sich im Februar einer komplizierten Bandscheibenoperation unterziehen müssen. Bode […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode nach zehn Monaten wieder im Dienst weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bistum Osnabrück gibt Missbrauch durch Priester bekannt

    15.12.2018, Ein inzwischen im Ruhestand lebender Priester des Bistums Osnabrück hat in der Gemeinde Merzen im Landkreis Osnabrück in seiner aktiven Zeit als Pfarrer mehrere Kinder missbraucht. Das hat das Bistum Osnabrück in einem Brief von Bischof Franz-Josef Bode bekannt gegeben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück gibt Missbrauch durch Priester bekannt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Sternsinger beim Papst und bei der Kanzlerin

    11.12.2018, Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Spelle (Kreis Emsland) vertreten am 1. Januar 2019 in Rom die deutschen Sternsinger beim Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus im Petersdom. Außerdem fahren vier Sternsinger aus dem benachbarten Schapen eine Woche später, am 7. Januar, nach Berlin zum traditionellen Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Jugendlichen aus […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger beim Papst und bei der Kanzlerin weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Pfadfinder verteilen „Friedenslicht“ im Bistum Osnabrück

    10.12.2018, Auch in diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Osnabrück wieder die „Aktion Friedenslicht“. Drei Pfadfinder aus Papenburg und Georgsmarienhütte-Holzhausen holen das Licht am kommenden Samstag (15. Dezember) bei einer Feier in Linz (Österreich) ab. Die Aussendungsfeier für das Bistum Osnabrück mit Weihbischof Johannes Wübbe ist am Sonntag (16. Dezember) um […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfadfinder verteilen „Friedenslicht“ im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistum Osnabrück erhält „Bauherrenpreis 2018“

    04.12.2018, Das Bistum Osnabrück erhält am kommenden Freitag (7. Dezember) den „Bauherrenpreis 2018“ der Architektenkammer Niedersachsen. Die Preisverleihung findet statt um 18.30 Uhr im „Haus Ohrbeck“ in Georgsmarienhütte-Holzhausen im Rahmen der diesjährigen „Ohrbecker Tagung“ für Architekten und Künstler. Den Preis nehmen Generalvikar Theo Paul und Diözesanbaumeister Ralf Schlüter vom Präsidenten der Architektenkammer Niedersachsen, Robert Marlow, entgegen. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück erhält „Bauherrenpreis 2018“ weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Dezember 2018

    03.12.2018, Mittwoch, 5. Dezember: LINGEN: Die Ergebnisse der Jugendsynode im Oktober in Rom sind Thema eines Akademieabends im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen am 5. Dezember um 19.30 Uhr. Er steht unter dem Thema „Schön, dass wir miteinander geredet haben“. Der Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe hat an der Synode in Rom teilgenommen und wird im LWH von […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Dezember 2018 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Michael Göcking erster Pfarrbeauftragter im Bistum

    26.11.2018, Zum ersten Mal übernimmt im Bistum Osnabrück ab kommenden Samstag (1. Dezember) ein hauptamtlicher Laienmitarbeiter die Leitung von zwei katholischen Pfarreien: Der Pastoralreferent Michael Göcking ist künftig als Pfarrbeauftragter für die Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen/Gesmold anstelle eines Pfarrers zuständig. Am Sonntag (2. Dezember) wird er in einem feierlichen Gottesdienst um 15 Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Michael Göcking erster Pfarrbeauftragter im Bistum weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    48.000 Katholiken gingen zur Wahl

    12.11.2018, Rund 48.000 oder 12,6 Prozent der wahlberechtigten Katholiken im Bistum Osnabrück haben sich am vergangenen Wochenende (10./11. November) an den Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen im Bistum beteiligt. Damit lag die Wahlbeteiligung über dem Anteil der sonntäglichen Gottesdienstbesucher von 11 Prozent im Bistum Osnabrück, der erfahrungsgemäß als Richtschnur für die Wahlbeteiligung gilt. Das Bistum hat rund 560.000 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 48.000 Katholiken gingen zur Wahl weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Rund 630.000 Katholiken zur Wahl aufgerufen

    05.11.2018, Rund 630.000 Katholiken in Westniedersachsen und Bremen sind am kommenden Wochenende (10./11. November) zur Wahl ihrer Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände aufgerufen. 400.000 Katholiken im Bistum Osnabrück und 230.000 im Offizialatsbezirk Oldenburg des Bistums Münster können dabei über die Zusammensetzung der beiden Gremien für die nächsten vier Jahre entscheiden. Die Pfarrgemeinderäte sind für die seelsorglichen Angelegenheiten in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund 630.000 Katholiken zur Wahl aufgerufen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Gedenken an „Lübecker Märtyrer“

    02.11.2018, Am 10. November vor 75 Jahren wurden in Hamburg die „Lübecker Märtyrer“ hingerichtet. Die drei im Osnabrücker Dom geweihten katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller waren 1943 zusammen mit ihrem evangelischen Mitbruder Karl Friedrich Stellbrink durch den Volksgerichtshof zum Tode verurteilt worden. Sie hatten in Lübeck, das damals zum Bistum Osnabrück gehörte, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an „Lübecker Märtyrer“ weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für November 2018

    30.10.2018, Sonntag, 4. November: OSNABRÜCK: Die bundesweite Eröffnung der Diaspora-Aktion der katholischen Kirche findet in diesem Jahr am 4. November in Osnabrück statt. Um 10 Uhr beginnt im Dom ein Festgottesdienst, anschließend findet ein Festakt in der benachbarten Franz-von-Assisi-Schule statt. Auf Einladung des „Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken“ werden neben internationalen Gästen aus Norwegen und Estland Weihbischof […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für November 2018 weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Bistum Osnabrück veröffentlicht Bilanzen

    10.10.2018, Auch in diesem Jahr hat das Bistum Osnabrück in einer umfangreichen Broschüre seine Finanz- und Vermögenswerte veröffentlicht. Darin sind die Jahresabschlüsse der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften „Bistum Osnabrück“, „Bischöflicher Stuhl“ und „Domkapitel“ für das Jahr 2017 zusammengestellt. In den kirchlichen und karitativen Einrichtungen des Bistums Osnabrück sind insgesamt rund 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Laut Finanzbericht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück veröffentlicht Bilanzen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
« Zurück Seite 1 … Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Seite 42 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen