Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

841 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Neue Internetseite vom Bistum Osnabrück

    08.02.2017, Mit einem komplett neuen Auftritt und neuer Struktur präsentiert sich das Bistum Osnabrück im Internet: „Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“ heißen die neuen zentralen Rubriken des Onlineangebots „www.bistum-osnabrueck.de“. In persönlichen Geschichten erzählen Menschen von ihren Erfahrungen mit Gott und der Religion. In Formaten wie dem „Kleinen Lexikon des Glaubens“ werden grundlegende Begriffe und Elemente des christlichen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Internetseite vom Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    Beckwermert und Wieh sind neue Domkapitulare

    03.02.2017, Bischof Franz-Josef Bode hat den Personalreferenten des Bistums und früheren Osnabrücker Dompfarrer Ulrich Beckwermert sowie den Pfarrer der Osnabrücker Pfarrei St. Johann, Hermann Wieh, am Donnerstagabend (2. Februar) in einem feierlichen Gottesdienst als neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt. Beide behalten ihre bisherigen Aufgaben: Beckwermert ist als Personalreferent für den Einsatz der Priester und der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Beckwermert und Wieh sind neue Domkapitulare weiterlesen
  • Presse

    Von 1.000 Einwohnern sind nur zwei katholisch

    30.01.2017, Das Ansgar-Werk der Bistümer Osnabrück und Hamburg begeht am 5. Februar sein 50-jähriges Bestehen. Das Hilfswerk ist eine Stiftung, die 1967 vom damaligen Osnabrücker Bischof Helmut Hermann Wittler gegründet wurde. Durch Spenden, Kollekten und durch zahlreiche persönliche Kontakte fördert das Werk die katholische Kirche in den nordeuropäischen Ländern Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Dort […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von 1.000 Einwohnern sind nur zwei katholisch weiterlesen
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Februar 2017

    29.01.2017, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Februar 2017. Mittwoch, 1. Februar: OSNABRÜCK: „Von Cranach zur Bild-Zeitung“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am 1. Februar um 19.30 Uhr im „Forum am Dom“ in Osnabrück eröffnet wird. Zu sehen sind 34 Porträts von Martin Luther aus unterschiedlichen Epochen. Seit 500 Jahren haben Künstler den Reformator Luther […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Februar 2017 weiterlesen
  • Presse

    Bistumshaushalt umfasst rund 170 Millionen Euro

    10.01.2017, Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 170 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 8,6 Millionen Euro mehr. Nach derzeitiger Planung könne der Haushalt ohne Rücklagenentnahme ausgeglichen werden, sagte Schnieders bei der Vorstellung des Haushaltplanes am Mittwoch (11. Januar) in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst rund 170 Millionen Euro weiterlesen
  • Dom St. Petrus Osnabrück, innen
    Presse

    Pressefotos

    09.01.2017, Hier finden Sie eine Auswahl offizieller Pressefotos des Bistums Osnabrück. Weitere Motive können Sie in der Pressestelle anfordern. Die Dateien auf dieser Seite dürfen Sie für Ihre Berichterstattung über das Bistum verwenden. Bitte geben Sie als Credit „Bistum Osnabrück“ an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressefotos weiterlesen
  • Presse

    Bistum veranstaltet 18 Pilgerreisen

    08.01.2017, Die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück veranstaltet in diesem Jahr insgesamt 18 Pilger- und Kulturreisen. Auf dem Programm stehen u.a. zwei Pilgerfahrten nach Israel ins Heilige Land und drei Fahrten nach Rom, einschließlich der Generalaudienzen mit Papst Franziskus. Ziele sind darüber hinaus Sehenswürdigkeiten in Frankreich, Spanien, Österreich und Italien. Einen Höhepunkt bildet die Diözesanpilgerreise vom 8. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veranstaltet 18 Pilgerreisen weiterlesen
  • Presse

    2017 rund 10.000 Sternsinger unterwegs

    02.01.2017, Rund 10.000 Jungen und Mädchen sind am kommenden Sonntag (8. Januar) in den 220 Kirchengemeinden des Bistums Osnabrück wieder als Sternsinger unterwegs. Bei der Aktion vor einem Jahr sammelten sie insgesamt 1,16 Millionen Euro. Mit den Spenden werden weltweit Gesundheits- und Sozialprojekte für Kinder finanziert. Am Montag (9. Januar) vertreten vier Sternsinger aus der katholischen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 2017 rund 10.000 Sternsinger unterwegs weiterlesen
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2017

    01.01.2017, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Januar 2017. Freitag, 6. Januar: GEORGSMARIENHÜTTE: Die Katholische Landvolkhochschule Oesede lädt am 6. Januar zu ihrem traditionellen Landwirtschaftstag ein. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, berichtet dabei über die Ergebnisse des so genannten „Grünbuch-Prozesses“. Das Grünbuch des Ministeriums beschäftigt sich mit den zentralen Fragen der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2017 weiterlesen
  • Presse

    Ulrich Beckwermert und Hermann Wieh zu Domkapitularen ernannt

    20.12.2016, Bischof Franz-Josef Bode hat den Personalreferenten des Bistums und früheren Osnabrücker Dompfarrer Ulrich Beckwermert (52) sowie den Pfarrer der Osnabrücker Pfarrei St. Johann, Hermann Wieh (67), zu neuen Domkapitularen ernannt. Sie sind Nachfolger der aus Altersgründen ausgeschiedenen Domkapitulare Heinrich Silies und Karl Wöste und werden am 2. Februar im Osnabrücker Dom in ihr Amt eingeführt. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ulrich Beckwermert und Hermann Wieh zu Domkapitularen ernannt weiterlesen
  • Presse

    Materialversagen führte zum Glockenabsturz

    13.12.2016, Materialversagen ist nach den bisherigen Untersuchungen der Grund dafür, dass eine rund 800 Kilogramm schwere Stahlglocke im Turm der katholischen Kirche in Wietmarschen (Grafschaft Bentheim) abstürzte. Das haben eingehende Untersuchungen durch Fachleute ergeben. Mitte November waren Schraubbolzen an der Befestigung der Glocke gebrochen und hatten zum Absturz geführt. Dabei war der Motor für den Antrieb […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Materialversagen führte zum Glockenabsturz weiterlesen
  • Presse

    Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin

    08.12.2016, Vier Sternsinger aus der katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar in Osnabrück vertreten am 9. Januar 2017 das Bistum Osnabrück beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Gisela Eiken-Fabian fahren Maria Katharina (15 Jahre), Merle (15), Friederich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Osnabrück bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 46 Seite 47 Seite 48 Seite 49 Seite 50 … Seite 71 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen