Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Januar 2014

    26.12.2013, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Januar 2014. Mittwoch, 1. Januar (Neujahr): OSNABRÜCK: Der traditionelle Ökumenische Neujahrsgottesdienst in Osnabrück findet am 1. Januar um 17 Uhr im Dom statt. Die Predigt hält der evangelisch-lutherische Landesbischof Burkhard Krause, Vertreter der katholischen Kirche ist Weihbischof Johannes Wübbe. Seit zwölf Jahren feiern die christlichen Kirchen diesen Gottesdienst abwechselnd […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Januar 2014 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bischof Bode: Gegen Unrecht Stimme erheben

    25.12.2013, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft dazu aufgerufen, sich mit den Nöten in der Welt nicht abzufinden. Gerade Christen hätten den Auftrag, ihre Stimme zu erheben und sich einzumischen gegen Unrecht und Menschenverachtung, sagte Bode am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom. Mit Bezug auf die Herbergssuche der Heiligen Familie bei […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Gegen Unrecht Stimme erheben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Sternsinger aus Bad Bentheim bei Bundeskanzlerin Merkel

    09.12.2013, Vier Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim vertreten am 7. Januar das Bistum Osnabrück beim traditionellen Sternsingerempfang im Berliner Bundeskanzleramt. Die Gemeinde ist beim diesjährigen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion „Dreikönigssingen“ für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Zusammen mit ihrer Begleiterin Daniela de Magalhaes Völlmecke fahren Hannah Austrup (12 Jahre), Rebecca […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Sternsinger aus Bad Bentheim bei Bundeskanzlerin Merkel weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    75.000-Euro-Spende für Orgelbücher im Bistum Osnabrück

    05.12.2013, Mit einer Summe von 75.000 Euro unterstützt die Darlehnskasse Münster (DKM) die Anschaffung von Orgelbüchern für das neue Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“ im Bistum Osnabrück. Einen entsprechenden Scheck übergaben Bankdirektor Gerrit Abelmann und Kundenbetreuer Manfred Alfers an Bischof Franz-Josef Bode. Die Notenbücher für die Organisten kosten pro Exemplar rund 300 Euro. Sie enthalten neue und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 75.000-Euro-Spende für Orgelbücher im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Dezember 2013

    01.12.2013, Hinweise auf „presserelevante“ Termine und Themen im Monat Dezember 2013. Montag, 9. Dezember: WALLENHORST-RULLE: Zu einer „Zukunftswerkstatt ‚Stressfreie Schule‘“ treffen sich am 9. und 10. Dezember Schülervertreter(innen) ab Klasse 5 in der Jugendbildungsstätte „Haus Maria Frieden“ in Wallenhorst-Rulle. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für eine stressfreiere Schule zu entwickeln. Am Ende der Veranstaltung sollen die Ergebnisse […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Dezember 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück verabschiedet Weihbischof Theodor Kettmann

    17.11.2013, Der emeritierte Osnabrücker Weihbischof Theodor Kettmann (74) wird am kommenden Sonntag (24. November) offiziell verabschiedet. Zunächst findet um 15 Uhr im Osnabrücker Dom ein feierliches Pontifikalamt statt, anschließend ein Festakt in der benachbarten Domschule. Vor zwei Jahren hatte der Papst Kettmanns Rücktrittsgesuch angenommen. Seit September ist sein Nachfolger, Johannes Wübbe, im Amt. Auf Wunsch von […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück verabschiedet Weihbischof Theodor Kettmann weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum Osnabrück spendet 50.000 Euro für Philippinen-Hilfe

    17.11.2013, Für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen stellt das Bistum Osnabrück 50.000 Euro zur Verfügung. Mit dem Geld werden über kirchliche Hilfswerke beispielsweise Notunterkünfte, Zelte, Nahrungsmittel und medizinische Hilfen finanziert. Zahlreiche Kirchengemeinden haben darüber hinaus zu Spenden aufgerufen und Sonderkollekten angesetzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück spendet 50.000 Euro für Philippinen-Hilfe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für November 2013

    29.10.2013, Hinweise auf „presserelevante Termine“ im Monat November 2013. Freitag, 1. November: OSNABRÜCK: Zum zehnten Mal veranstaltet die katholische Kirche in Osnabrück im Monat November wieder eine „Gebetsschule“. Unter dem Titel „macht Sinn.“ gibt es bis Ende des Monats besondere Gottesdienste, Predigten, Vorträge und Gebetszeiten. Den Beginn markiert vom 1. bis 7. November eine Lichtinstallation am […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für November 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    „Mini-Kino“ vor dem Osnabrücker Dom

    24.10.2013, Ein „Mini-Kino“ in einem Container vor dem Osnabrücker Dom präsentiert bis zum 17. November einen „Film der Antworten“. Zwölf Ordensfrauen aus der Benediktinerinnenabtei Mariendonk geben in dem in Endlosschleife montierten Video persönliche Antworten auf existenzielle Fragen. Der Filmemacher und Medienkünstler Thomas Henke hatte die Frauen über fünf Jahre begleitet. Die Ordensschwestern sprechen über Glaube, Liebe, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Mini-Kino“ vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Karin Buchholz leitet als erste Frau das Jugendamt des Bistums

    01.10.2013, Karin Buchholz heißt die neue Leiterin des Diözesanjugendamtes im Bistum Osnabrück. Die 37-jährige Sozialpädagogin ist die erste Frau in dieser Funktion. Sie war bislang in der kirchlichen Jugendarbeit im Erzbistum Freiburg tätig und ist Nachfolgerin von Bruno Krenzel, der die Geschäftsführung des Bischöflichen Seelsorgeamtes übernimmt. Buchholz wuchs in Bad Iburg-Glane im Landkreis Osnabrück auf und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Karin Buchholz leitet als erste Frau das Jugendamt des Bistums weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für Oktober 2013

    26.09.2013, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Oktober. Mittwoch, 2. Oktober: OSNABRÜCK: Rund 500 Frauen und Männer haben sich zu einem „Diözesantag für Menschen nach der Lebensmitte“ angemeldet, zu dem der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode am 2. Oktober in die Osnabrücker Stadthalle eingeladen hat. Unter dem Leitwort „Den Jahren mehr Leben geben“ geht es dabei in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Oktober 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Presse

    Bistum erinnert an Bischof Helmut Hermann Wittler

    19.09.2013, Mit einer Reihe von Veranstaltungen erinnert das Bistum Osnabrück an den 100. Geburtstag seines früheren Bischofs Helmut Hermann Wittler. Er stand 30 Jahre, von 1957 bis 1987, an der Spitze des Bistums und starb am 30. Dezember 1987 im Alter von 74 Jahren. Am 28. September vor 100 Jahren wurde Wittler in Osnabrück geboren. Er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum erinnert an Bischof Helmut Hermann Wittler weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 54 Seite 55 Seite 56 Seite 57 Seite 58 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen