Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

530 Artikel in der Kategorie Blog

  • Bus mit Weihnachtsbaum
    Bild: unsplash.com, Denise Johnson
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Adventliche Signale

    20.11.2018, Vor meinem Bürofenster auf dem Domplatz wird auf LKWs mit einem riesigen Nussknacker in zwei Hälften rangiert, vor dem Rathaus an den Buden für den Weihnachtsmarkt gehämmert. In der Luft liegt der erste Schnee und in den Schaufenstern funkelt es schon mächtig. Und nein, ich schreibe jetzt nicht, dass das alles viel zu früh kommt und immer viel zu hektisch ist. Im Gegenteil!

    Lesen Sie diesen Artikel: Adventliche Signale weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Fixpunkte der Erinnerung
    Bild: unsplash.com, Wang Xi
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Fixpunkte der Erinnerung

    15.11.2018, Vergangenes Wochenende haben mich der 75. Jahrestag der Hinrichtung der Lübecker Märtyrer und Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren besonders beschäftigt: Ich habe deutlich gespürt, wie sehr uns das Evangelium aktuell herausfordert, über kulturelle, religiöse, nationale und weitere Grenzen hinweg uns gegenseitig zunächst einmal im gemeinsamen Menschsein wahrzunehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fixpunkte der Erinnerung weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • geschlossene Tür
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte stehen bleiben!

    08.11.2018, Am letzten Wochenende leitete ich einen Kurs in einem Tagungshaus in einer Nachbardiözese. Zwei- oder dreimal im Jahr bin ich da – und fast jedesmal gibt es etwas Neues zu entdecken. Diesmal waren es die Türen. Die waren auf Automatik umgestellt worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte stehen bleiben! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Hände mit Armband
    Bild: privat
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Segenswünsche in die Welt tragen

    06.11.2018, Wenn man genau hinschaut, kann man uns Reisende aus Assisi immer noch erkennen. Nicht nur am Lächeln im Gesicht, den Ringen unter den Augen oder der neu erworbenen Muskelkraft, sondern auch an einem kleinen Lederarmband mit sechs kleine Holzperlen in sanft verschiedenen Farben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Segenswünsche in die Welt tragen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Kreuz vor rotem Himmel
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Wir gehören zusammen!

    01.11.2018, Das ist eine Grundidee der beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen. Im Glauben gibt es eine Verbindung zu den Menschen jenseits dessen, was wir sehen und wahrnehmen können; eine Verbindung, die auch Zeit und Raum übersteigt, die sogar über den Tod hinausreicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir gehören zusammen! weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Ein Tag mit Natalia

    26.10.2018, Heute sieht Natalia etwas müde aus. Sie nimmt uns schon um kurz nach fünf Uhr morgens mit zu einer Fortbildung zum Thema "Es werde Licht". Was sie dort erlebt? Kommt doch einfach mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag mit Natalia weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • geteiltes Brot
    Bild: unsplash.com, Mike Kenneally
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Post aus Rom

    24.10.2018, Sonntag: Das heißt für uns hier auf der Bischofssynode zur Jugend in Rom ´vacanza´. So war ich vergangenen Sonntag am Abend im Stadtteil Trastevere und habe an einer Veranstaltung teilgenommen, die jährlich um den 16. Oktober herum stattfindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Post aus Rom weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Pilgerreise Assisi Oktober 2018
    Bild: privat
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Assisi tut gut!

    19.10.2018, "Wenn es dir gut tut, dann komm!" – unter diesem Motto hatten wir glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap eingeladen – einfach alle, die den Sehnsuchtsort Assisi erleben wollten. Unsere Hoffnung: Zusammen den Glauben unter die Füße oder den Rollstuhl zu nehmen. Und das hat geklappt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Assisi tut gut! weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Seifenblasen vor schwarzem Hintergrund
    Bild: unsplash.com, Marc Sendra martorell
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ohne Achtsamkeit geht es nicht

    16.10.2018, Die Tage nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie waren für mich sehr anstrengend. Und sie sind es noch. In vielen Gesprächen immer wieder Erschütterung und Wut. Die Menschen können die Betroffenheitsrhetorik nicht mehr hören. Sie schalten ab. Vertrauen ist verloren. Doch ohne Vertrauen ist Verkündigung nicht möglich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Achtsamkeit geht es nicht weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Weihbischof Johannes Wübbe und Papst Franziskus
    Ein Schnappschuss bei der Jugendsynode Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    „Hör mal zu!“

    09.10.2018, Wenn das jemand zu mir sagt, dann kann das als Einladung gemeint sein, weil es etwas besonders Interessantes zu erzählen gibt, aber manchmal handelt es sich auch um eine Aufforderung oder Mahnung. Auf der Jugendsynode im Rom hat das Ganze noch einen anderen Klang ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hör mal zu!“ weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Eine Statue von Oscar Romero, der ein Kreuz hält, steht bei dessen Seligsprechung am 23. Mai 2015 in San Salvador vor dem Denkmal Monumento al Divino Salvador del Mundo, dem Wahrzeichen von El Salvador.
    Eine Statue von Oscar Romero in San Salvador Bild: KNA
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Gedanken zu Oscar Romero

    03.10.2018, In diesen Tagen wird in Lingen ein neues Studentenwohnheim in der Ottostraße eingeweiht. Es wird Oscar-Romero-Haus heißen. Erzbischof Oscar Romero soll in Kürze heiliggesprochen werden. Er ist ein Wegbereiter einer Kirche mit und für die Armen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedanken zu Oscar Romero weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • kahle Bäume im Moor
    Bild: pixabay.com, cocoparisienne
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wer hat die Verantwortung?

    27.09.2018, Meinen ersten Urlaub mit dem eigenen Auto, einem alten quietschgelben Fiat, verbrachte ich bei einer Familie in Stavern. Das war wohl 1980 oder 1981, so ganz genau weiß ich es gar nicht mehr. Von dort aus erkundete ich die Umgebung und verliebte mich in die Landschaft und die Weite des Emslands. Diese Liebe ist geblieben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer hat die Verantwortung? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
« Zurück Seite 1 … Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen