Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

542 Artikel in der Kategorie Blog

  • Bild von Angelika Litzkendorf
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Pfingsten am Bistrotisch

    03.05.2024, Nach den vielen kalten Regentagen tun sie richtig gut: Bilder, die Energie und Wärme ausstrahlen in leuchtendem Gelb, Orange und Rot. Beim Betrachten wird es mir warm ums Herz. Zurzeit sind im Rahmen einer Ausstellung im Forum am Dom Gemälde von Angelika Litzkendorf zu sehen. Energieshots für die Seele.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingsten am Bistrotisch weiterlesen
  • Landschaft in Irland
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Gottes-Orte

    23.04.2024, Gerade bin ich in Irland, in Kylemore Abbey. Dort verbringe ich jährlich einige Wochen zur Meditation. Die großartige Landschaft von Connemara erleichtert es mir, zur inneren Mitte zu finden und Abstand zum Alltag zu bekommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes-Orte weiterlesen
  • Wundmale
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Verrückt oder ein Zeichen Gottes?

    17.04.2024, Franz von Assisi hat nicht nur die Krippe erfunden vor genau 800 Jahren, sondern als erster Mensch überhaupt Wundmale an Händen und Füßen und an seiner Seite gespürt. Was für eine Story! Was es genau damit auf sich hat, dazu mehr in diesem Blogbeitrag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verrückt oder ein Zeichen Gottes? weiterlesen
  • zwei Menschen mit gefalteten Händen
    Bild von Pater Theodor
    Pater Theodor Pfarrer
    Blog

    Schön, dass du da bist

    10.04.2024, Aus dem Krankenhaus erreichte mich vor kurzem ein Anruf mit der Bitte um seelsorgliche Begleitung. Normalerweise bete ich unter solchen Umständen zusammen mit den Angehörigen für den Patienten und mit den Patienten. In diesem Fall war es ganz anders.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schön, dass du da bist weiterlesen
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mein Oster-Lied

    02.04.2024, Osterwoche, vielleicht noch erfüllt mit altbekannten Liedern. Halleluja. Mir kommt ein Lied in den Sinn - "This Love" von Taylor Swift -, das ich faszinierend finde, weil sich die Osterperspektive total gut hineininterpretieren lässt, obwohl die bestimmt nicht mit gemeint ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Oster-Lied weiterlesen
  • Engel
    Bild von Bruder Bernhardin
    Bruder Bernhardin Franziskaner
    Blog

    Die Kraft Gottes wird in dir Leben wecken

    25.03.2024, Am 25. März feiern wir das Hochfest „Verkündigung des Herrn“. Beim Beten des Angelus, des Engel des Herrn, erinnern wir uns an die Begegnung des Erzengels Gabriels mit Maria. Eine wunderbare Zusage an uns alle ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Kraft Gottes wird in dir Leben wecken weiterlesen
  • eine Straße mit Bäumen
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ein Blick zurück

    19.03.2024, In der aktuellen „Kirchendiskussion“ begegnen mir immer wieder eine Frage und eine Aussage, nämlich: „Wie konnte es überhaupt zu den ganzen Missbrauchsfällen kommen?“ und „Das mit den Reformen geht alles viel zu langsam!" Heute Abend blätterte ich durch Zufall einen Ordner mit alten Texten von mir durch und da fand ich folgenden Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Blick zurück weiterlesen
  • Gemaltes Bild
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Ist Gott müde?

    12.03.2024, So viel Zeit muss sein. Das ist mein spontaner Impuls. Etwas spät und deshalb außer Puste bin ich auf dem Weg zu einer Arbeitssitzung in der Katholischen Familienbildungsstätte. Dort im Foyer empfängt mich eine Wäscheleine, an der gemalte Kinderbilder hängen. Ein Blatt springt mir förmlich ins Gesicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ist Gott müde? weiterlesen
  • Herz im Sand
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Lieben lernen

    05.03.2024, Gerade lese ich in einem Buch von Fulbert Steffensky: "Fragmente der Hoffnung." Was mich darin sehr angeregt hat, war die Frage: „Wo lernst du lieben, was du verkündigst?“ Ich finde das eine großartige Formulierung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Lieben lernen weiterlesen
  • Demonstration für Demokratie
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Gemeinsam gegen dunkelbraune Fantasien

    27.02.2024, Es kommt ja derzeit nicht so oft vor, dass man stolz sein kann auf die katholische Kirche. Aber im Moment bin ich es: Erstmals hat sich eine Vollversammlung der deutschen Bischöfe in einem klaren Wort und einstimmig gegen Rechtsradikalismus und völkisch-nationale Politikangebote in unserem Land ausgesprochen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam gegen dunkelbraune Fantasien weiterlesen
  • Stoppschild
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Grenzerfahrungen im Alltag

    22.02.2024, Ich sitze im Zug zwischen Hamburg und Bremen. Es kommt die Durchsage: In Bremen fährt der Zug nicht weiter. Ich möchte mit einer Bekannten essen gehen. Ich rufe im Lokal an, um einen Tisch zu reservieren. Die Antwort: Sonntags und montags haben wir geschlossen. Wir werden in allen Bereichen mit Grenzen konfrontiert ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Grenzerfahrungen im Alltag weiterlesen
  • Totenkopf
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit

    14.02.2024, Warum fällt es gerade uns Mitarbeitenden in Kirche und Gemeinde eigentlich so schwer, Dinge sterben zu lassen? Landläufig hört man ja manchmal die Behauptung, der Gärtnerin eigener Garten sei der unordentlichste und des Pädagogen Kinder die unerzogensten. Na ja. Wir sind Expert:innen in Bestattungen und Trauergesprächen. Aber im Sterbenlassen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Sterben lassen – eine Einladung zur Fastenzeit weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 46 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen