Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Gebeinhaus Douaumont
    Bibelfenster

    Das geht auf die Knochen

    Die Pandemie verstärkt nicht nur die Krise, welche die Kirche sowieso schon erlebt. Auch viele Christinnen und Christen im persönlichen und gemeindlichen Alltag kriechen mental auf dem Zahnfleisch: Es herrschen Frust und resignative Stimmung. Die Lesung aus der Vorabendmesse von Pfingsten gibt diesem derzeitigen Lebensgefühl durch starke Bilder einen passenden Ausdruck, schreibt Pastor Michael Lier und fragt: Was ist deine Hoffnung angesichts dieser Szene?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht auf die Knochen weiterlesen
  • Hände halten bunten Blumenstrauß
    Bibelfenster

    Gott ist Liebe

    Der Satz "Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm." aus dem ersten Johannesbrief ist für Bibelfensterautor Martin Splett eine Zusammenfassung dessen, was in der Bibel auf Tausenden von Seiten entfaltet wird. Doch was genau ist mit dem Wort Liebe gemeint?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott ist Liebe weiterlesen
  • Zwei Füße auf einer Fußmatte auf der "Welcome" steht
    Bibelfenster

    Gott sieht nicht auf die Person

    Bereits die Apostelgeschichte berichtet davon, welche Herausforderungen die ersten Christus-Anhänger*innen gemeistert und welche Vision sie gehabt haben. Die Erkenntnis von damals kann uns auch heute den Weg weisen, findet Bibelfensterautorin Inga Schmitt, denn damals wie heute gilt: Gott ist jede*r willkommen, der/die das eigene Leben nach ihm/ihr ausrichtet und in Gottes Sinne tut, was recht ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott sieht nicht auf die Person weiterlesen
  • Der Regenbogensatz
    Bibelfenster

    Der Regenbogensatz

    Pater Franz Richardt beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Zauber des Regenbogens und nutzt diese Erfahrung, um sie auf eine andere Wirklichkeit zu übertragen: auf ein Regenbogen-wort: ein Wort, so schön wie ein Regenbogen und so groß wie der Himmel, von Horizont zu Horizont gespannt, mit Gültigkeit für alle, die darunter leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Regenbogensatz weiterlesen
  • Schäfer mit Schafherde
    Bibelfenster

    Der gute Hirte

    Diakon Gerrit Schulte beschäftigt sich im aktuellen Bibelfenster mit dem Bild des guten Hirten im klassischen und übertragenen Sinn - in der Bibel und in der heutigen Zeit. Dabei fällt auf: Die hebräische Schrift spricht ganz selbstverständlich auch von Frauen als Hirtinnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der gute Hirte weiterlesen
  • Drei Personen bewundern Sternenhimmel
    Bibelfenster

    Er ist unter uns

    Pastor Michael Lier stellt sich im aktuellen Bibelfenster die Frage: Was wird Ostern eigentlich gefeiert? Es geht darum, was heute Mut macht, in dieser Welt weiterzuleben. Aber was nimmt die Angst vor dem Leben?

    Lesen Sie diesen Artikel: Er ist unter uns weiterlesen
  • Herz aus Buchseiten
    Bibelfenster

    Wir sind gemeint

    Am Ende des Johannesevangeliums, ein knapper Absatz, der oft als unbedeutende „Randnotiz“ überlesen wird, werden die Leserinnen und Leser direkt angesprochen. Es lohnt sich, einen Blick drauf zu werfen, findet Bibelfensterautorin Katrin Großmann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind gemeint weiterlesen
  • Ein grüner Zwiebelsprössling wächst zwischen Holzplanken aus einer Eierschale.
    Bibelfenster

    Das Leben gewinnt

    Für Bibelfenster-Autor Martin Splett liest sich die Ostergeschichte auch als eine Geschichte der Auferstehung von Maria Magdalena. In der Begegnung mit dem Auferstandenen löst sie sich aus der Abhängigkeit von ihrem Leid und findet zu neuem Leben und neuer Lebendigkeit.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben gewinnt weiterlesen
  • Person sitzt an See
    Bibelfenster

    Sehnsucht nach Jesus

    Die Sehnsucht von Bibelfenster-Autor Bernd Overhoff ist groß: Sehnsucht nach Orientierung, nach klaren Worten, nach Trost und Kraft. Jesus kann den Menschen all dies geben, doch auch er ist nicht immer nur stark, sondern jemand, der das Leid und den Schmerz kennt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach Jesus weiterlesen
  • Seifenblase
    Bibelfenster

    Leben wie eine Seifenblase

    Nicht unser Tod gibt dem Leben Sinn, sondern das Leben muss so gestalten werden, dass es sinnvoll ist ... Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher macht sich Gedanken über Leben und Tod Jesu und darüber, was das für jede und jeden Einzelnen bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben wie eine Seifenblase weiterlesen
  • Kaffeetasse
    Bibelfenster

    Freue dich!

    Der vierte Fastensonntag wird auch "Laetare" genannt, was "Freue dich" bedeutet. Im aktuellen Bibelfenster ruft Autorin Inga Schmitt zur Freude auf. Für alle, denen das Lächeln gerade schwer fällt, gibt es hier eine kleine poetische Anleitung zu mehr Lebensfreude ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freue dich! weiterlesen
  • Pause am Meer
    Bibelfenster

    Sonntag – ein Tag der Freude

    Für Diakon Gerrit Schulte ist der Sonntag viel mehr als ein bloßer Ruhetag. Im Bibelfenster geht er auf die bewegte Geschichte des Tages ein und erklärt, warum dieser schon immer bedroht war und es auch heute noch ist - vielleicht sogar mehr denn je ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonntag – ein Tag der Freude weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 65 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen