Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bibelfenster - der Impuls zum Sonntag

Auf dieser Seite finden Sie den Impuls zum Sonntag aus dem Bistum Osnabrück! Im Bibelfenster kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum eine Bibelstelle – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich. Haben Sie eine Frage? Oder möchten Sie das Bibelfenster gratis als Newsletter empfangen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an bibelfenster@bistum-os.de

  • Silhouette eines Pärchens, das im Sonnenuntergang Gitarre spielt.
    Bild: unsplash.com; Mike Giles
    Bibelfenster

    Liebe – Das Brot des Lebens

    Natürlich brauchen wir genügend zu essen; nur reicht uns das nicht, wenn wir ehrlich sind. Was ist mit dem Hunger der Seele – etwa wenn wir leiden oder wenn wir uns leer fühlen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe – Das Brot des Lebens weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Lego-Figur unter dem Schuh
    Bild: unspalsh.com, James Pond
    Bibelfenster

    Mit Anstand streiten

    Christ sein hat Konsequenzen für das persönliche Leben - so steht es im aktuellen Bibeltext der Woche. Was das heißen kann, in Frieden und im Streit, darüber schreibt Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Anstand streiten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hand hält ein Licht
    Bild: unsplash.com, Gabriele Ribeiro
    Bibelfenster

    Orientierung schenken

    Warum reagieren Viele auf Mitleid so allergisch? Liegt es daran, dass bei Mitleid – auch wenn es ehrlich gemeint ist – die Beziehung aus dem Gleichgewicht gerät? Im heutigen Evangelium heißt es, dass Jesus Mitleid hat. Jesu Mitleid ist allerdings nicht nur ein Gefühl.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung schenken weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • zwei Mädels wandern
    Bild: unsplash.com, rawpixel
    Bibelfenster

    Nächstenliebe verkünden

    Im aktuellen Evangelium sendet Jesus seine Jünger in Zweierteams aus, um seine Botschaft zu verkünden. Warum immer zu zweit? Weil es zwei Gebote der Liebe gibt: Die Liebe zu Gott und zum Nächsten - und bei weniger als Zweien kann es keine Nächstenliebe geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nächstenliebe verkünden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Koffer
    Bild: unsplash.com, Erwan Hesry
    Bibelfenster

    Gesammelte Geschichte

    Der Prophet gilt nichts im eigenen Land! – Das muss auch Jesus erleben, als er in seine Heimatstadt kommt. Die Menschen in Nazareth sind skeptisch gegenüber seinen Worten und Taten: Das ist doch der Zimmermann von nebenan, mit uns groß geworden. Woher soll er das alles haben?

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesammelte Geschichte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Regenbogen
    Bild: unsplash.com, Annie Spratt
    Bibelfenster

    Das Zeitliche segnen

    "Irgendwie fasziniert mich der Tod", gibt Martin Splett zu. Im aktuellen Bibelfenster fragt er deshalb auch, was es bedeuten könnte, wenn an der Rede vom Sterben als "das Zeitliche segnen" etwas dran wäre. Dann wäre der Tod nämlich weder nur von Übel noch einfach Erlösung von Qualen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Zeitliche segnen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann wandert durch Wüste
    Bild: unsplash.com, Moon
    Bibelfenster

    Wegbereiter des Herrn

    Der Heilige Johannes war ein ganz besonderer Mensch. Schon vor seiner Geburt war klar, dass er zu Höherem berufen war - und doch stand er Zeit seines Lebens an zweiter Stelle. Warum das nichts Bedauerliches sein muss, erklärt Eva Schumacher im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wegbereiter des Herrn weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mädchen macht Seifenblasen in einem Kornfeld
    Bild: photocase.de, momosu
    Bibelfenster

    Das Reich Gottes säen

    Das Reich Gottes? Was stellen Sie sich darunter vor? Auf den ersten Blick wirkt es irgendwie sperrig. Im Bibelfenster wagt Inga Schmitt einen Blick auf diesen Traum Gottes - eine Vision, die er den Menschen zutraut, und zwar jetzt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Reich Gottes säen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Paar blickt über das Mehr in den Sonnenaufgang.
    Bild: pixabay.com, Foundry
    Bibelfenster

    Wo bist du?

    Die erste Frage, die in der Bibel auftaucht, ist die im Paradies gestellte Frage an den ersten Menschen: „Adam, wo bist du?“ Mit dieser Frage will Gott nicht den äußeren Standort von Adam wissen, sondern seine innere Befindlichkeit. Um die erste Begegnung von Gott und Mensch geht es im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wo bist du? weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Frau sitzt am Strand
    Bild: unsplash.com, Auskteez Tran
    Bibelfenster

    Göttliche Sonntagsruhe

    Gott ist ein guter Arbeitgeber: Er gönnt den Menschen nicht nur einen freien Tag, sondern er verpflichtet sein Volk sogar dazu. Der siebte Tag ist Ruhetag – und zwar für jeden und jede. Warum das so wichtig ist, das steht im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Göttliche Sonntagsruhe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Segelschiff auf dem Meer
    Bild: unsplash.com, Jarrett Fifield
    Bibelfenster

    Die Sehnsucht nach dem Meer

    Viele tun sich schwer mit dem Begriff von der Dreifaltigkeit, aber Bibelfenster-Autorin Eva Schumacher hat ein schönes Bild gefunden, um diesen ganz besonderen Aspekt unseres Glauben zu beschreiben: Dreifaltigkeit, das ist für Sie wie Segeln auf dem Meer ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sehnsucht nach dem Meer weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Eine Frau überblickt den Sonnenaufgang über den Wolken.
    Bild: unsplash.com, Kristen Sturdivant
    Bibelfenster

    Träger Gottes Geistes

    "Da sieht man, wes Geistes Kind er ist!" - Diese Redewendung, die wir heute meist abwertend gebrauchen, geht zurück auf ein Jesus Wort im Lukasevangelium. Wie war es ursprünglich gemeint?

    Lesen Sie diesen Artikel: Träger Gottes Geistes weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
« Zurück Seite 1 … Seite 29 Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 … Seite 65 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen