Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1291 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Bibelfenster

    Essen für alle

    Bibelfenster zum 3. September 2010: Als Jesus an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen kam, beobachtete man ihn genau. Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten, nahm er das zum Anlass, ihnen eine Lehre zu erteilen. Er sagte zu ihnen: Wenn du zu einer Hochzeit eingeladen bist, such […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Essen für alle weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Ein echtes Schnäppchen

    Bibelfenster zum 26. August 2010: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreißen. Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, droben im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein echtes Schnäppchen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Die Ersten und die Letzten

    Bibelfenster zum 22. August 2010: Lasst uns mit Ausdauer in dem Wettkampf laufen, der uns aufgetragen ist, und dabei auf Jesus blicken, den Urheber und Vollender des Glaubens. Einheitsübersetzung, Hebr 12, 1b – 2a   Täglich füllt der Sport die Medien. Der Auftakt der Bundesliga steht bevor und immer noch werden die Heldentaten der Leichtathletik-Europameisterschaften in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ersten und die Letzten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Volksversammlung

    Bibelfenster zum 22. August 2010: Der HERR sagt: „Ich weiß genau, was sie da treiben! Die Zeit kommt, dass ich die Menschen aller Völker und Sprachen versammle. Sie alle werden zu mir kommen und meine Herrlichkeit sehen. Ich werde ein Zeichen unter ihnen aufrichten und Boten zu ihnen senden – Menschen aus allen Völkern, die sich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Volksversammlung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kräuter
    Bild: AdobeStock.com, focus finder
    Kirchenjahr

    Ab in den Kräutergarten!

    Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagt ein altes Sprichwort. Oder wie es der Arzt und Naturphilosoph Paracelsus formulierte: "Alle Wiesen und Matten, Berge und Hügel, die sind Hergott's Apotheke". Das gilt auch heute noch: geübte Sammler können viele heimische Kräuter in Wald, Wiese und sogar im eigenen Garten finden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ab in den Kräutergarten! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Nur ein Windhauch

    Bibelfenster zum 5. August 2010: Windhauch, Windhauch, sagte Kohélet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch. Denn es kommt vor, dass ein Mensch, dessen Besitz durch Wissen, Können und Erfolg erworben wurde, ihn einem anderen, der sich nicht dafür angestrengt hat, als dessen Anteil überlassen muss. Auch das ist Windhauch und etwas Schlimmes, das häufig vorkommt. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Nur ein Windhauch weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Beten mit dem Herzen

    Bibelfenster zum 29. Juli 2010: Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Gib […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit dem Herzen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Gastfreundschaft

    Bibelfenster zum 23. Juli 2010: Sie zogen zusammen weiter und er kam in ein Dorf. Eine Frau namens Marta nahm ihn freundlich auf. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen, für ihn zu sorgen. Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gastfreundschaft weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Ich liebe mich

    Bibelfenster zum 14. Juli 2010: Da stand ein Gesetzeslehrer auf, und um Jesus auf die Probe zu stellen, fragte er ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus sagte zu ihm: Was steht im Gesetz? Was liest du dort? Er antwortete: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich liebe mich weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bibelfenster

    Ich bin weg

    Bibelfenster zum 9. Juli 2010: Als sie auf ihrem Weg weiterzogen, redete ein Mann Jesus an und sagte: Ich will dir folgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich bin weg weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schloss Clemenswerth Sögel
    Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Wallfahrt nach Clemenswerth

    Kein Wallfahrtsort im eigentlichen Sinne ist die von vielen Pilgern besuchte Schlossanlage Clemenswerth bei Sögel im Hümmling. Und trotzdem kommen die Menschen bei der Wallfahrt zu Mariä Himmelfahrt in Scharen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Wallfahrt nach Clemenswerth weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wallfahrt Kreuz Lage
    Bild: Hermann Haarmann
    Spiritualität

    Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage

    Stolze 135 Kilogramm wiegt das Lager Kreuz, zu dem jedes Jahr viele Menschen pilgern - nicht nur am Fest der Kreuzerhöhung im September. Warum? Das erklärt die Geschichte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenwallfahrt zum Heiligen Kreuz von Lage weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 104 Seite 105 Seite 106 Seite 107 Seite 108 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen