Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1304 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Präsentieren die neue Handreichung zur eucharistischen Gastfreundschaft (von links): der Bistumsbeauftragte für die Ökumene Domkapitular Reinhard Molitor, Professorin Margit Eckhold, Günter Baum von der Ökumenekommission und Stephanie van de Loo, Geschäftsführerin der Ökumenekommission
    Präsentieren die neue Handreichung zur eucharistischen Gastfreundschaft (von links): der Bistumsbeauftragte für die Ökumene Domkapitular Reinhard Molitor, Professorin Margit Eckhold, Günter Baum von der Ökumenekommission und Stephanie van de Loo, Geschäftsführerin der Ökumenekommission Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Handreichung zur eucharistischen Gastfreundschaft im Bistum Osnabrück erschienen

    Seit einiger Zeit befasst sich die Bischöfliche Kommission für Ökumene mit dem Thema der „eucharistischen Gastfreundschaft“, ebenso verschiedene Gremien des Bistums Osnabrück. Daraus ist eine Handreichung mit dem Titel „Steh auf und iss, sonst ist der Weg zu weit für Dich“ (1. Könige 19,5) hervorgegangen, der Bischof Bode kurz vor seinem Rücktritt im März 2023 zugestimmt hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Handreichung zur eucharistischen Gastfreundschaft im Bistum Osnabrück erschienen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Gemeinschaft

    Menschen, Lieder, Konfessionen

    Der Ökumenische Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück ist zu Ende, es bleiben viele Eindrücke von den einzelnen Veranstaltungen und den Begegnungen in der Stadt. In den Bildergalerien ist eine Auswahl zusammengestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Menschen, Lieder, Konfessionen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Toi Toi Toi“ – Spuck dem Teufel ins Gesicht!
    Glaubenswissen

    „Toi Toi Toi“ – Spuck dem Teufel ins Gesicht!

    In der neuesten Folge der Video-Serie "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht es um die Redewendung "Toi Toi Toi". Ob die wirklich Glück bringt, warum vor allem Schaupieler*innen sie benutzen und was das alles mit der Bibel und dem Teufel zu tun hat, das wird hier im Video erklärt!

    Lesen Sie diesen Artikel: „Toi Toi Toi“ – Spuck dem Teufel ins Gesicht! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Mehr als 1500 Menschen nahmen am Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages von Stadt und Region Osnabrück auf dem Marktplatz in Osnabrück teil.
    Mehr als 1500 Menschen nahmen am Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages von Stadt und Region Osnabrück auf dem Marktplatz in Osnabrück teil. Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Lautstarker Wunsch nach Frieden

    Der Ökumenische Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück brachte an drei Tagen das Beste der jeweiligen Konfessionen zusammen. Mehr als 100 Veranstaltungen standen auf dem Programm - alles unter dem Leitwort "Wege des Friedens". Bei strahlendem Sonnenschein kamen mehr als 1500 Menschen zum Abschlussgottesdienst auf den Osnabrücker Marktplatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lautstarker Wunsch nach Frieden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bibel für Kinder
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Bibel für Kinder

    Wer hat die Bibel geschrieben und was ist ein Apostel? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Bibel gibt es auf der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Hier können Sie die Bibel und weitere Themen rund um Glaube, Religion und Kirche in anklickbaren Wimmelbildern entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibel für Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schafe
    Bild: unsplash.com, Nine Koepfer
    Bibelfenster

    Freiheit in Gemeinschaft

    Die zwölf Jünger sollen sich all der hirtenlosen, erschöpften Schafe annehmen, sagt Jesus. Keine leichte Aufgabe, aber in passendes Bild, auch heute noch, findet Katharina Westphal. Sie erzählt in diesem Bibelfenster, warum Schafe so genügsam sind und was sie wirklich brauchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit in Gemeinschaft weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Spargel, Burger oder Pizza?
    Bild: AdobeStock.com, emmi
    Bibelfenster

    Spargel, Burger oder Pizza?

    Bernd Overhoff ist ein Kopfmensch und denkt die Dinge erstmal durch: Was könnte passieren? Was bringt mir das? Was könnte ich verlieren? Warum ihn eine Bibelstelle aus dem Matthäusevangelium ermutigt hat, sich manchmal auch einfach auf Jesus zu verlassen und etwas auszuprobieren, darüber schreibt er hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Spargel, Burger oder Pizza? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frage und Antwort
    Bild: AdobeStock.com, fidaolga
    Gemeinschaft

    Gewaltfreie Kommunikation – ein Weg zum Frieden

    Gottfried Orth praktiziert seit 15 Jahren gewaltfreie Kommunikation. Sie ist für den früheren Professor für Religionspädagogik ein Schlüssel zum friedvolleren Zusammenleben. Wie ihm dies im Alltag gelingt und wo er sich mehr gewaltfreie Kommunikation wünschen würde, sagt er hier im Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gewaltfreie Kommunikation – ein Weg zum Frieden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Geschenk
    Bild: AdobeStock.com, Aleksandra Abramova
    Bibelfenster

    Ein Geschenk Gottes

    In der Bibel steht, dass Gott die Welt so sehr liebt, dass er seinen Sohn gesandt hat, um sie zu retten. Eine starke Zusage, findet Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig. An welches Kriterium diese Zusage geknüpft ist und was das Ganze mit Hape Kerkeling und dem Jakobsweg zu tun hat, das lesen Sie in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Geschenk Gottes weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Museumsbesuch leicht gemacht
    Führung in leichter Sprache Bild: Diözesanmuseum
    Kultur/Musik

    Museumsbesuch leicht gemacht

    Menschen mit Lernschwierigkeiten brauchen bei einer Führung im Dom oder einem Museum Unterstützung. Weil es ihnen nicht leichtfällt, alle Einzelheiten schnell zu verstehen. In Osnabrück gibt es deshalb Führungen in Leichter Sprache.

    Lesen Sie diesen Artikel: Museumsbesuch leicht gemacht weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Trotzkraft!
    Bild: unsplash.com, Fuu J
    Bibelfenster

    Trotzkraft!

    Wenn in Gesprächen das Thema „katholische Kirche“ und ihr Engagement dafür aufkommt, fühlt sich Katharina Engelen manchmal wie die Jünger im Johannesevangelium: Dann blickt sie ängstlich in die Zukunft und würde am liebsten die Tür verschließen. Zum Glück hält sie etwas davon ab: Trotzkraft. Was das ist, steht in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trotzkraft! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Motiv des Aktionsplakates zur Renovabis-Jahreskampagne 2023
    Motiv des Aktionsplakates zur Renovabis-Jahreskampagne 2023 Bild: Renovabis
    Gemeinschaft

    Renovabis Pfingstaktion 2023

    Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit welchen Konsequenzen? Dem komplexen Thema Arbeitsmigration widmet sich die aktuelle Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Das Leitwort für die Kampagnenzeit: "Sie fehlen. Immer. Irgendwo".

    Lesen Sie diesen Artikel: Renovabis Pfingstaktion 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen