Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

450 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Jogger
    Bild: unsplash.com, Clique Images
    Freizeit

    Bewegung in den Alltag bringen

    Neues Jahr, neue gute Vorsätze. Ganz oben auf der Liste steht bei den meisten Menschen: Bewegung! Davon profitiert auch die Psyche, denn körperliche Aktivität baut Stresshormone ab und steigert die gute Laune. Wer sich eine Sportart sucht, die ihm gefällt, bleibt länger dran, sagt Dyrken Hoebel, Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie in der Magdalenen-Klinik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bewegung in den Alltag bringen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Peace-Zeichen aus Licht
    Hoffnung

    Gemeinsam Frieden schaffen

    Zu Beginn des neuen Jahres ist er aktueller denn je: der Wunsch nach Frieden. Anlässlich des 55. Welttags des Friedens 2023 blickt Papst Franziskus zurück auf die vergangenen Jahre der Corona-Pandemie und fordert dazu auf, gemeinsame Wege des Friedens zu erkunden, denn: "Nur gemeinsam sind wir in der Lage, Frieden zu schaffen, Gerechtigkeit zu gewährleisten und die schmerzlichsten Ereignisse zu überwinden."

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam Frieden schaffen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Johanna Dransmann
    Bildung

    Johanna Dransmann

    2013 begann bereits ihre Mitarbeit in der Schulabteilung als Mentorin für Studierende der katholischen Theologie in Osnabrück. Im vergangenen Jahr ist sie in die Religionspädagogik gewechselt, die sie vor dem Hintergrund ihres Stellenanteils als Lehrerin an der Oberschule Domschule mit hoch aktuellem Praxisbezug mitgestaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Johanna Dransmann weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich
    Bild: unsplah.com, lilartsy
    Gesellschaft

    Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich

    „Haben Sie noch einen Wunsch?“ Beim Gemüsestand auf dem Markt ist die Frage leicht zu beantworten. Aber fragt jemand nach Weihnachtswünschen, wissen viele oft nicht, was sie sagen sollen. Bei einigen liegt das daran, dass sie schon alles haben. Andere sagen nichts, weil sie gar nicht wissen, wo sie anfangen sollen mit dem Wünschen …

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzenswünschen bis wunschlos glücklich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens

    Das Genehmigungsverfahren für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht wird für das Schuljahr 2023/24 ausgesetzt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht: Aussetzen des Genehmigungsverfahrens weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild: Tom Schnieder, Bamberg
    Bildung

    Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette

    Im November tagten nun rund 30 Vertreterinnen für Schulpastoral in den verschiedenen Diözesen drei Tage in Osnabrück. Unter dem Thema „Verunsichert und überfordert – woher Mut zur Zukunft nehmen?“ arbeiteten die Teilnehmenden zum Thema Vulnerabilität und Resilienz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bundesfachtagung Schulpastoral tagt drei Tage im Exerzitienhaus Kloster Nette weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Deshalb: Gönn dir mal ’ne Auszeit!
    Bild: Natalie Bentele
    Bildung

    Deshalb: Gönn dir mal ’ne Auszeit!

    Besinnungstage: Angebot für (angehende) Religionslehrer*innen und alle Interessierten, die sich in Gemeinschaft oder allein mit dem eigenen Glauben auseinandersetzen wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Deshalb: Gönn dir mal ’ne Auszeit! weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Lichtpausen im Advent – Ideen für die Gestaltung von Andachten, Impulsen, Gebeten im Advent
    Bildung

    Lichtpausen im Advent – Ideen für die Gestaltung von Andachten, Impulsen, Gebeten im Advent

    Vier ausgearbeitete "Lichtpausen" mit Liedern, Texten, Aktionen und Gebeten können anhand des Materials gestaltet werden. Drei Ideen sind für Schüler:innen verschiedener Schulstufen gedacht und eine Andacht richtet sich an Lehrer:innen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lichtpausen im Advent – Ideen für die Gestaltung von Andachten, Impulsen, Gebeten im Advent weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Balcerius
    Bildung

    Dr. Michael Balceris

    „In der Medienstelle?! Ach...interessant…und was macht man da so?“ So in etwa sind die Reaktionen, wenn ich von meiner neuen Aufgabe erzähle. Dabei ist die Antwort eigentlich ganz einfach, obwohl sie für viele überraschend vielfältig ist...

    Lesen Sie diesen Artikel: Dr. Michael Balceris weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • rote Karte
    Bild: AdobeStock.com, GIROMIN Studio
    Gesellschaft

    Rote Karte für die WM in Katar

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 ist wahrscheinlich die umstrittenste aller Zeiten. Schon bei der Vergabe des Turniers an den Wüstenstaat Katar vor über zehn Jahren gab es massive Kritik – jetzt sind Korruption und Menschenrechtsverletzungen aktueller denn je. Für Fans in Deutschland bleibt vor allem die Frage: gucken oder boykottieren?

    Lesen Sie diesen Artikel: Rote Karte für die WM in Katar weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel

    Lesen Sie diesen Artikel: 13. Niels Stensen Akademie: Leistungssport – zwischen sozialen Sprungbrettern und modernem Sklavenhandel weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023
    Bild: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
    Engagement

    Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Osnabrück unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Aktion Dreikönigssingen 2023 macht darauf aufmerksam, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispielland Indonesien genauso wie in Deutschland.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kinder stärken, Kinder schützen – Dreikönigssingen 2023 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen