Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt  Die Corona-Welle hat nun auch Bischof Franz-Josef Bode erreicht. Der 71-Jährige wurde am Freitag positiv getestet…
Bischof Franz-Josef Bode an Corona erkrankt 
Schriftzug: Du kannst mehr als du glaubst
Du kannst mehr als du glaubst … Ach, welch eine sympathische Zusage, dachte ich, als ich das Foto in dem Sonntagsimpuls eines Freundes…
Du kannst mehr als du glaubst …
Kontaktdaten für Betroffene sexueller oder spiritueller Gewalt Die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexueller und spiritueller Gewalt im Bistum Osnabrück sind unter neuen…
Kontaktdaten für Betroffene sexueller oder spiritueller Gewalt
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Stacheldrahtzaun
Reden ohne Konsequenzen Pastor Frank Kribber verbringt seinen Arbeitsalltag hinter Gittern. Er ist der einzige katholische Priester in ganz…
Reden ohne Konsequenzen

7 Artikel in der Kategorie Senioren

  • Zwei Frauen unterhalten sich und halten sich an der Hand
    Bild: unsplash.com, Andrea Piacquadio
    Senioren

    Mit Humor geht vieles besser

    Geduld und Kreativität sind gefragt im Pflegealltag mit Demenzkranken. Manchmal müsse man ungewöhnliche Mittel einsetzen, um ein Problem zu lösen, sagt Expertin Svenja Sachweh, die Pflegeeinrichtungen und Angehörige berät.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Humor geht vieles besser weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Demenzgottesdienst
    Bild: kirchenbote.de, Astrid Fleute
    Senioren

    Vergesslich, aber nicht vergessen

    Besondere Gottesdienste sind gute Möglichkeiten, Menschen mit Demenz in die Kirche einzubinden. Gebete und Lieder sind bei vielen tief verankert. Erfahrungen aus dem Haus St. Michael, einem Altenpflegeheim in Ostercappeln.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vergesslich, aber nicht vergessen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bewohner eines Pflegeheims winken
    Bild: privat
    Senioren

    Neues aus dem Pflegeheim

    Die Corona-Pandemie stellt das Leben von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in Altenpflegeheimen vor neue Herausforderungen. Wie hat sich Seelsorge dort verändert und wie entwickelt sie sich gerade weiter? Gemeindereferentin Waltraud Kipp gibt Einblicke.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues aus dem Pflegeheim weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Patenenkelkinder
    Elfriede und Hermann mit ihren Patenenkelkindern Jonas und Sarah
    Senioren

    Großeltern gesucht!

    Großelternpatenschaften bringen Familien zusammen: Kinder, deren Oma und Opa weit entfernt wohnen, mit Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben und keine Enkel oder zumindest keine in der Nähe. Dabei gewinnen alle Beteiligten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Großeltern gesucht! weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Mann und Frau in einem Ruderboot auf dem See
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Senioren

    Die jungen Alten

    Alt? Auf keinen Fall! Wer heute in Ruhestand geht, der hat noch viel Leben vor sich und meist noch viel damit vor. Auch im Bistum Osnabrück gibt es aktive Seniorinnen und Senioren, die bemerkenswerte Projekte auf die Beine stellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die jungen Alten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Senioren

    Altenheime

    In allen Regionen des Bistums Osnabrück finden Sie zahlreiche Senioren- und Pflegeheime. Auf dieser Karte sehen Sie alle im Überblick.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altenheime weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Alter Mann am Strand
    Bild: unsplash.com, elena-saharova
    Glaube

    Alt, gelassen, auf Gott vertrauen

    In Deutschland sind über 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre. Für viele von ihnen spielt der Glaube eine wichtige Rolle. Im Interview mit Vertretern der Seniorenpastoral im Bistum Osnabrück spricht Bischof Franz-Josef Bode über das Alter, den Glauben, und warum ihm sein bischöflicher Wahlspruch beim Älterwerden hilft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alt, gelassen, auf Gott vertrauen weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen