Was wirklich zählt

So wurde dort zum Beispiel gefragt: Wie bist du verwurzelt, was gibt dir Kraft? Was lässt dein Leben gerade prickeln? Woher weißt du, was „dein Ding“ ist?
Alles Fragen, die mit dem großen Thema „Berufung“ zu tun haben – und die auf den Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 2. und 3. Mai aufmerksam machen sollten.
Das Bibelfenster
Hier kommentieren jede Woche Menschen aus dem Bistum Osnabrück eine Bibelstelle aus einer der aktuellen Sonntagslesungen – pointiert, modern und vor allem ganz persönlich.
Haben Sie eine Frage? Eine ganz andere Idee zum Thema? Oder möchten das Bibelfenster als kostenlosen Newsletter abonnieren?
Dann schreiben Sie uns!
An bibelfenster@bistum-os.de
Um Berufung geht es schließlich auch im heutigen Bibeltext. Die Schafe werden von ihrem Hirten einzeln beim Namen gerufen und sie folgen diesem Ruf, „denn sie kennen seine Stimme“.
Wie die Schafe sind auch wir bei unserem Namen gerufen. Jede und jeder ist gemeint, einzeln und einzigartig. Auch für uns geht es um nichts geringeres, als um ein Leben in Fülle. Was für eine Hoffnung, was für eine Verheißung!
Aber, Jesus wäre nicht Jesus, wenn sein Gleichnis nicht auch einen Haken hätte: Nur seine Stimme zählt, nur er ist die Tür zu einem Leben in Fülle. Ohne ihn ist die Verheißung hinfällig.
Das Ziel deutlich vor Augen, müssen wir uns also nur noch für die richtige Stimme, für den richtigen Weg entscheiden.
Nur noch?
Zugegeben, keine leichte Wahl. Aber am Ende geht es doch bei all unseren Bemühungen im Leben immer wieder um diese zentrale Entscheidung: Wozu bin ich mit meinen Talenten gerufen?
Und: Wie möchte ich auf diesen Ruf antworten?
Im Kern geht es um das, #waswirklichzählt.
Weitere Infos
Um das, was wirklich zählt, geht es auch beim gemeinsamen Gebetsnetzwerk der Berufungspastoral „Werft die Netze aus“. Dazu gibt es hier mehr Informationen.
Anne Wolters