Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2019

  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kirchliche Statistik 2018

    Die kirchliche Statistik 2018 ist online. Hier finden Sie einen Link zu den deutschlandweiten Zahlen und eine detaillierte Aufschlüsselung für das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Statistik 2018 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Urs Video Screenshot
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Nudeln oder auch Einhörner mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um die Redewendung "Halt die Klappe!". Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Klappe halten kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Papkst Franziskus
    Bild: pixabay.com, gunthersimmermacher
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Post vom Papst

    15.07.2019, Wir haben Post vom Papst. Also alle, die noch in dieser Kirche und noch irgendwie in Bewegung sind. Es geht um den "Synodalen Weg", der am 1. Advent 2019 startet. Schon jetzt wird hinter den Kulissen emsig daran gearbeitet, auch unser Bischof ist dafür mächtig im Einsatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Post vom Papst weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • grüßender Koch
    Bild: unsplash.com, Nicholas Punter
    Bibelfenster

    Sehen und gesehen werden

    Bibelfensterautor Bernd Overhoff erinnert das Evangelium von diesem Sonntag an eine Zeit, in der er in einer Berliner Suppenküche ausgeholfen hat. Dort hat er viele Gespräche mit Obdachlosen geführt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehen und gesehen werden weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Presse

    Osnabrück erwartet 3.000 Sternsinger

    11.07.2019, Rund 3.000 Sternsinger und ihre Begleiter werden am 28. Dezember 2019 in der Friedensstadt Osnabrück zur bundesweiten Eröffnung der 62. Aktion Dreikönigssingen erwartet. Ort und Thema der kommenden Aktion passen gut zusammen, denn rund um den Jahreswechsel wollen sich die Sternsinger besonders für den Frieden in aller Welt stark machen. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrück erwartet 3.000 Sternsinger weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Notre Dame in Flammen
    Bild: unsplash.com, Nivenn Lanos
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Kontroverse Diskussionen

    11.07.2019, Die berühmte Kathedrale Notre Dame brennt. Eine kontroverse Diskussion setzt ein, ein Konflikt zwischen der Unterstützung von Obdachlosenorganisationen und einem neuen Dach für die Kirche. In den zurückliegenden Jahren hat es in unseren Gemeinden vergleichbare Debatten gegeben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kontroverse Diskussionen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Presse

    30 junge Leute leisten Freiwilligendienst im Ausland

    10.07.2019, Zu einem einjährigen Freiwilligendienst im Ausland machen sich 20 junge Frauen und 10 junge Männer aus dem Bistum Osnabrück in den nächsten Wochen auf den Weg. Im Rahmen eines Gottesdienstes in Osnabrück wurden sie von Weihbischof Johannes Wübbe gesegnet und in neun Einsatzländer entsandt. Die jungen Leute leisten ihren Freiwilligendienst unter anderem in Indien, Russland, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 30 junge Leute leisten Freiwilligendienst im Ausland weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Ausschnitt aus "Der Welscher Gast"
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    (K)ein Elefant im Porzellanladen!

    Jeder kennt ihn, nicht alle verhalten sich danach: Der „Knigge“ – oder wie es korrekt heißt: „Über den Umgang mit Menschen“ – , verfasst im Jahr 1788, gilt als ältestes deutsches Regelwerk über gutes Benehmen. Dabei schickte sich schon über 800 Jahre früher ein Dichter an, seinen Zeitgenossen das Einmaleins der Umgangsformen beizubringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: (K)ein Elefant im Porzellanladen! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ausschnitt aus dem Sobieski-Stundenbuch
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Buchkunst im Vorzimmer der Queen

    Windsor Castle – der Ort, an dem Prinz Harry seiner Meghan das Ja-Wort gab, die Queen ihren ständigen Wohnsitz hat – und das vielleicht schönste Stundenbuch der Welt aufbewahrt wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Buchkunst im Vorzimmer der Queen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Alexander der Große im Mittelalter
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Alexander der Große im Mittelalter

    enschen lieben Abenteuer: Heute sind es James Bond oder Superman, die die Kinokassen zum Klingeln bringen und Millionen Zuschauer davon träumen lassen, auch einmal ein bewunderter Held zu sein. Die Geschichte des Urvaters aller Abenteurer wird indes seit der Antike immer wieder erzählt und im Mittelalter in einer wunderbaren Handschrift verewigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Alexander der Große im Mittelalter weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Frau liest am Swimmingpool
    Bild: unsplash.com, Angello Lopez
    Freizeit

    Bücher für die Sommerzeit

    Der Sommer ist da - endlich Ferien und Urlaubszeit! So richtig entspannen lässt es sich mit einem dicken Buch zwischen den Fingern. Die Dombuchhandlung hat diese Buchempfehlungen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bücher für die Sommerzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fernglas vor der Kulisse einer Stadt
    Bild: unsplash.com, Amanda Dalbjorn
    Bibelfenster

    Verliert das Ziel nicht aus dem Blick

    Im aktuellen Evangelium werden wahre Wunder vollbracht. Warum solche Machttaten mit Vorsicht zu genießen sind, das analysiert Lucia Zimmer in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verliert das Ziel nicht aus dem Blick weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 25 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen