Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Jahr: 2020

  • Pfarrer Maik mit Tannenbaum
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Heiligabend allein? Das muss nich sein!

    Alle, die am Heiligabend noch nichts vorhaben, sind herzlich zum Facebook-Live-Chat mit Pfarrer Maik Stenzel eingeladen! Pfarrer Maik will mit euch quatschen, eure Fragen beantworten und ein wenig Musik machen. Am 24. Dezember ab 18 Uhr live auf dem Facebook-Kanal des Bistums Osnabrück: www.facebook.com/bistumosnabrueck

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiligabend allein? Das muss nich sein! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände, die aufeinander liegen
    Familien sind unglaublich kostbar - aber keine Familie muss der Himmel selbst sein, Bild: Inge Zumsande
    Bistum

    27. Dezember 2020

    Das Fest der Heiligen Familie: „Die-unterste-Hand-muss-nach-oben“ Alles ist in Bewegung… … in der Corona-Zeit manchmal bis zur Erschöpfung… und ist gleichzeitig so ausgebremst Vieles muss ausbalanciert werden… … zwischen meinen Bedürfnissen und denen meiner Familie… zwischen Regel und Ausnahme… zwischen Home-Office und Zuwendung zu den Kindern… zwischen Miteinander und gebotener Distanz Ohne Druck auf die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 27. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Maria und das Kind in der Krippe, umgeben von Engeln
    Rembrandt van Rijn (1606 - 1669): Die heilige Familie mit den Engeln (1645) Bild: wikimedia commons
    Bistum

    26. Dezember 2020

    Seht: mein Kind! Ist es nicht wunderschön? Es schläft. Ich ziehe die Decke ein wenig zur Seite dann könnt ihr auch schauen. Jetzt sind alle Sorgen der Schwangerschaft vergessen. Mein Sohn! Das wird ein ganz besonderer, das weiß ich, tief in meinem Herzen. Mit dem geschieht noch ganz Großes. Jemand hat mit ihm etwas vor. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 26. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Maria sitzt mit dem Jesuskind in der Krippe umringt von Engeln
    Umringt von Engeln: Die Szene stammt aus dem Altarbild „Die Geburt Christi“ von Duccio de Buoninsegna aus dem frühen 14. Jahrhundert. Bild: pixabay.com
    Bistum

    25. Dezember 2020

    Gott ist oben und unten „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen!“ – Dieser Gesang ist den Engeln an der Krippe vorbehalten. Sie sind die Boten Gottes, die Brückenbauer zwischen Himmel und Erde, sie bringen den Glanz in das Geschehen einer besonderen Geburt unter äußerst widrigen Umständen. Hier wird Gott […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 25. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Kopf einer Figur, die Jesus als kleines Kind zeigt
    Das Glandorfer Fatschenkindl spendete Patient*innen im Krankenhaus Trost und Hoffnung. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bistum

    23. Dezember 2020

    Glandorfer Fatschenkindl „Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt, ein Wort, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, weil es Gottes endgültige Tat, weil es Gott selbst in der Welt ist. Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich, du Welt und du Mensch. Ich bin da, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 23. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Frauen umarmen sich
    Sie tritt ein für die Rechte der 60 Bauern und Fischern des Quilombos Caraíbas: Schwester Neusa do Nascimento. Bild: Adveniat
    Bistum

    22. Dezember 2020

    „Schwester Neusa ist unser Engel“ Die Fischerpastoral verteidigt die Menschen am Rio São Francisco gegen Viehzüchter, die ihnen ihr Land streitig machen. Die Menschen sind überzeugt: Ohne Schwester Neusa do Nascimento wären sie längst vertrieben. Schwester Neusa do Nascimento steht vor rund 60 Bauern und Fischern des Quilombos Caraíbas und feiert mit ihnen Gottesdienst. Viele […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 22. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jesuskind im Glasdom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Heiliges Jesuskind im Glasdom

    In einem Südtiroler Kloster könnte dieses Heilige Jesuskind im Glasschrein entstanden sein, das eine Osnabrücker Familie mitgebracht hat. Das Jesuskind ist aus Wachs gegossen und mit Farbe bemalt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Heiliges Jesuskind im Glasdom weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Jesuskind in einem aufklappbaren Ei
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Jesuskind in Gänseei

    Auch wenn dieses Jesuskind im Gänseei auf den ersten Blick wie eine Klosterarbeit aussieht, so handelt es sich hier um eine Laienarbeit. Erfahren Sie hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesuskind in Gänseei weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ein Mann faltet die Hände und senkt den Kopf
    Unbekannt und dennoch beliebt: Der heilige Josef aus der Krippe von Simpelveld Bild: Diözesanmuseum
    Bistum

    21. Dezember 2020

    Krippenfiguren: Josef Josef steht immer ein wenig im Schatten, wenn es um die Heilige Familie geht. Er nimmt sein Schicksal an, spricht nicht – und verschwindet aus dem Evangelium, nachdem Jesus als zwölfjähriger Junge im Tempel lehrt. Trotzdem (oder deshalb?) ist er einer der beliebtesten Heiligen. Er steht für Treue, Fleiß, Fürsorge und Beständigkeit. Er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 21. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau hält ein kleines Kind auf dem Arm.
    "ÜberLeben auf dem Land" ist das Motto der Adveniat-Aktion 2020 Bild: Adveniat
    Bistum

    ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020

    In den Gottesdiensten rund um Weihnachten wird traditionell für das Südamerika-Hilfswerk Adveniat gesammelt. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, aber Hilfe wird natürlich trotzdem dringend gebraucht. Helfen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium

    Eigentlich ist er ja eher für die Predigt zuständig, aber zu Weihnachten 2020 hat Bischof Franz-Josef Bode auch mal das Weihnachtsevangelium nach Lukas eingelesen. Wer mag, kann es sich an dieser Stelle anhören.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode liest das Weihnachtsevangelium weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Maria mit dem Jesuskind
    Bild: AdobeStock.com, CURAphotography
    Bibelfenster

    Wer’s glaubt, wird selig!

    Jungfrauengeburt??? Wer’s glaubt, wird selig … Eva Schumacher beschäftigt sich im Bibelfenster mit Geschichten vom Glauben und dem Wert, den diese Geschichten für jede und jeden ganz persönlich haben können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer’s glaubt, wird selig! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 34 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen