Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Holzsteg in den Dünen
    Bild: AdobeStock.com, Olaf Schlenger
    Glaube

    Allein und doch nicht einsam

    Einige Menschen sind jedes Jahr an Weihnachten alleine. Für andere ist die Vorstellung durch Corona derzeit eine ständige Bedrohung. Einsamkeit an den Feiertagen ist deswegen gerade ein großes Thema. Für Sr. Michaela ist das Alleinsein nicht schlimm, sondern kostbar. Warum? Das erklärt Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Allein und doch nicht einsam weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Trost und Ermutigung

    18.12.2020, Bischof Franz-Josef Bode und Weihbischof Johannes Wübbe feiern Weihnachtsgottesdienste in verschiedenen Krankenhäusern in und um Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trost und Ermutigung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein alter Mann spricht mit einem kleinen Mädchen
    Padre Melo setzt sich in Honduras für die Menschen ein, fordert Gerechtigkeit und die Einhaltung der Menschenrechte. Bild: Adveniat, Jürgen Escher
    Bistum

    18. Dezember 2020

    Den Armen und Benachteiligten gibt er eine Stimme und unterstützt sie im Kampf um ihre Rechte. Padre Ismael Moreno Coto ist Priester, Journalist und ein lauter Kritiker der Regierung. „Hunderte Kleinbauernfamilien leiden an Mangelernährung, Hunger, Migration, Krankheiten, Arbeitslosigkeit. Viele haben keinen Zugang zu Wasser oder Land, auf dem sie etwas anbauen können“, berichtet Padre Ismael […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 18. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Steingarten beim Exerzitienhaus Kloster Nette
    Bild: Kloster Nette
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Abstand im Kloster

    17.12.2020, Eine Woche im Kloster. Welche Wohltat in diesen Zeiten, die ohnehin Abstand und Rückzug erfordern. Aber diese Form des Abstands ist nicht erzwungen, sondern frei gewählt zum Aufatmen in der herrlichen Landschaft des Nettetals.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abstand im Kloster weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Domführer in Leichter Sprache
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Domführer in Leichter Sprache!

    Ein Domführer in Leichter Sprache ist erschienen. Die Texte tragen nicht nur das offizielle Siegel von Inclusion Europe, sie werden auch unterstützt durch viele Fotos und Piktogramme. Erfahren Sie hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Domführer in Leichter Sprache! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Die Bandmitglieder der "Toten Hosen" stehen zusammen.
    Schauen hin: Die "Toten Hosen" setzen sich für Menschen in Afrika ein. Bild: die Toten Hosen
    Bistum

    17. Dezember 2020

    Angeschaut: die „Toten Hosen“ Als Botschafter von Oxfam, einer globalen Nothilfe- und Entwicklungsorganisation wollen die „Toten Hosen“ hinschauen. 2007 reisten die Band-Mitglieder Campino, Andi und Breiti nach Uganda, Sambia und Malawi, um sich selbst ein Bild von den Problemen, Sorgen und Hoffnungen der Menschen in Afrika zu machen.  Sie besuchten Flüchtlingscamps in Kitgum im Norden […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 17. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Krippenfigur aus Wachs, die einen schwer verwundeten Mann zeigt.
    Keine heile Welt im Stall: Ein verwundeter Mann als Krippenfigur. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Bistum

    16. Dezember 2020

    Zeig deine Wunde Wer ist der Mann, der da mitten unter den Hirten an der Krippe steht?Sein Gesicht ist gezeichnet, von Furchen durchzogen. Das rechte Auge von einer Augenklappe verdeckt. Eine Verletzung hat es zerstört und eine bleibende Narbe hinterlassen. Wer ihn ansieht, der erschrickt über das entstellte Gesicht. Trotzdem ist er gekommen, hat die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 16. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau mit Brille (Iris Argüello) schaut in die Kamera
    „Wir möchten ein Honduras ohne Gewalt und Korruption, mit guten Zukunftsaussichten und glücklichen Familien. Ein Honduras, in dem die Menschen leben wollen“, sagte Iris Argüello. Bei der Erreichung dieses Ziels wird sie von Adveniat unterstützt. Bild: Adveniat, Jürgen Escher
    Bistum

    15. Dezember 2020

    Iris Argüello: Ein würdevolles Leben für Honduras’ Landbevölkerung Für die Menschen in ihrer Gemeinde ist sie Schwester, Mediatorin und Seelsorgerin. Als Botschafterin des Wortes Gottes gibt Iris Argüello Hoffnung und fordert Gerechtigkeit. „Viele Menschen hier brauchen jemanden, der sich um sie kümmert, der sie begleitet und für sie betet“, sagt Iris Argüello. In ihrer Gemeinde […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 15. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Krippe
    Bild: unsplash.com, NeONBRAND
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Krippe mit Abstand

    14.12.2020, Der Aufbau meiner Krippe wird in diesem Jahr zu einer echten Herausforderung. Die Adventszeit ist durch Corona so ganz anders. Ich bin mit meinem Planen völlig durcheinander. Wie feiere ich Weinachten 2020?

    Lesen Sie diesen Artikel: Krippe mit Abstand weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Familienkrippe aus Bienenwachs
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Familienkrippe aus Bienenwachs

    Krippenfiguren aus reinem Bienenwachs sind noch immer eine Seltenheit im Bereich der Gestaltung von Weihnachtskrippen.So wie dieses Exemplar aus der Nähe von Unna.

    Lesen Sie diesen Artikel: Familienkrippe aus Bienenwachs weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kerzenleuchter
    Bild: pixabay.com, ChristinaZetterberg
    Bibelfenster

    Freut euch?!

    Gaudete – „Freut euch“ heißt es am 3. Adventssonntag. Aber wie soll das gehen, Mitten in der Corona-Pandemie?! Inga Schmitt schlägt vor, dass wir alle zu Lichtträgerinnen und -trägern werden, indem wir der frohen Botschaft Hand und Fuß, Herz und Mund, Ohr und Auge geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freut euch?! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Figur des heiligen Petrus aus dem Domschatz
    Die Figur des heiligen Petrus aus dem Domschatz im Diözesanmuseum Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bistum

    14. Dezember 2020

    „Wer bin ich? Ja, wer bin ich eigentlich? Früher, in meinem alten Leben, da hätte ich gedacht, diese Frage ist leicht zu beantworten: Gestatten, Simon, Galiläer, aus Betsaida, jetzt wohnhaft in Karphanaum, verheiratet, Fischer. Auf dem See Genezaret unterwegs mit meinem Bruder Andreas. Nicht reich, aber zufrieden und mit einem geregelten Auskommen. Ja, und so […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 14. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen