Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • Die Madonna als Knotenlöserin aus St. Peter am Perlach in Augsburg
    Die Madonna als Knotenlöserin aus St. Peter am Perlach in Augsburg Bild: Artothek.de
    Bistum

    8. Dezember 2020

    Eine Maria mit Charme Ein ungewöhnliches Marienbild. Maria hält ein langes, weißes Band in ihren Händen. Links ist es ein verworrenes Knäuel aus Schlaufen und Knoten, auf der rechten Seite hängt es glatt und von seinen Knoten befreit herab. Maria hält ihren Kopf etwas nach links geneigt, die Augen gesenkt, auf die Knoten gerichtet, ganz […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 8. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine kleine Kerze in einer Laterne leuchtet.
    Das Friedenslicht aus Bethlehem wird an verschiedenen Orten in Bistum Osnabrück von den Mitgliedern der DPSG weitergegeben. Bild: Bistum Osnabrück, Sven Benkendorf
    Presse

    Friedenslicht von Bethlehem kommt ins Bistum Osnabrück

    07.12.2020, Pfadfinder organisieren am 13. Dezember Aussendungsfeier mit Hygienekonzept   Das Friedenslicht von Bethlehem wird dieses Jahr von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Osnabrück am Sonntag, 13. Dezember ausgesendet. Wegen der Corona-Pandemie findet die Feier als „Impulslauf“ statt: In der Herz-Jesu-Kirche in Osnabrück (Herrenteichswall 2) werden im Zeitraum von 17.00 bis 20.00 Uhr […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenslicht von Bethlehem kommt ins Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Es ist ein Roos entsprungen
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Es ist ein Ros entsprungen

    Eine Familie aus Georgsmarienhütte, die seit vielen Jahren einen guten Kontakt zum Kloster St. Walburg in Eichstätt hatte, erhielt eines Tages von einer Ordensschwester ein in Seidenpapier eingewickeltes Geschenk. Erfahren Sie hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist ein Ros entsprungen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Fatschenkindl im Glaskasten
    Hermann Pentermann Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Fatschenkindl im Glaskasten

    Dieses Jesuskind hat einen aus Wachs modellierten Kopf mit Glasaugen. Die Haare sind aus so genannten „Engelshaar“ gefertigt und hinten am Kopf wurde ein Heiligenschein aus Metall eingefügt. Erfahren Sie hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Fatschenkindl im Glaskasten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Jesuskind, Christbaumanhänger
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    In Form gegossen – Weihnachtskrippen aus Wachs

    Jesuskind, Christbaumschmuck

    Klosterarbeiten dienen auch in der Gegenwart gerne als Vorbild für eigene kreative Arbeiten. So ist es auch mit diesem Christbaumanhänger, der auf einem Weihnachtsmarkt in Münster angeboten wurde. Erfahren Sie hier mehr!

    Lesen Sie diesen Artikel: Jesuskind, Christbaumschmuck weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Padre Lucas (rechts) und zwei Mädchen aus seiner Gemeinde in Argentinien.
    Padre Lucas im Gespräch mit Kindern vor der Schule im Bergdorf La Hoyada. Bild: Adveniat
    Bistum

    7. Dezember 2020

    Licht und Hoffnung für die Zukunft Eine Hand wie ein WegweiserSchau dorthin, so scheint Padre Lucas Galante mit seiner Geste zu dem Mädchen zu sagen,dort liegt die Zukunft.Der junge Priester lebt mit seiner Gemeinde im armen Nordosten von Argentinien. Als gelernter Techniker konnte er eines der größten Probleme der Menschen lösen: Kleine Solaranlagen sorgen jetzt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 7. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Stopzeichen in der Landschaft
    Johannes der Täufer mahnt dazu, einzuhalten, zu stoppen - und dann umzukehren. Bild: pixabay.com/knerri61
    Bibelfenster

    Ein Rufer im Hier und Heute

    Der Künstler Otto Pankok hat Johannes den Täufer dargestellt, groß und schlank, mit wirrem Haar. Ein Rufer in der Wüste - der aber auch im Hier und Heute mahnt, Unmenschlichkeit nicht einfach hinzunehmen, schreibt Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Rufer im Hier und Heute weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Hand, die eine andere hält
    Gott ist machtvoll – und gleichzeitig behutsam – wie eine gute Hand, die eine andere hält. Bild: pixabay.com
    Allgemein

    6. Dezember 2020

    Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott - Gedanken zur Lesung des 2. Advents (Jesaja 40, 1-5.9-11)

    Lesen Sie diesen Artikel: 6. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Händepaare, die eine gibt Äpfel und Nüsse in die andere.
    Nikolaus bringt die guten Gaben - manchmal sind es auch die wichtigen zum Überleben. Bild: Nikola Dicke
    Bistum

    5. Dezember 2020

    „Befreiende Grenzüberschreitungen“: Zum Fest von St. Nikolaus „Nikolaus hat Grenzen überschritten. Viele Legenden ranken sich um sein Leben. Eine wird Bild in seiner Darstellung mit drei goldenen Äpfeln in der Hand. Sie erinnern an die Not dreier Töchter deren Vater so bitter arm war, dass er ihnen nicht nur keine Heirat ermöglichen konnte, sondern sogar […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 5. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Titelbild #beziehungsweise
    Bild: www.juedisch-beziehungsweise-christlich.de
    Gesellschaft

    Näher als du denkst

    Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Deutschland – das wird 2021 gefeiert. Die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“, ist ein Beitrag der Kirchen zu diesem Festjahr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Näher als du denkst weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode bei Geflüchteten
    Bischof Franz-Josef Bode als Gastdozent beim 100. Erstorientierungskurs der Kirchlichen Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum OSnabrück/Thomas Arzner
    Presse

    Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten

    04.12.2020, Anlässlich des 100. Sprachkurses für Geflüchtete, den die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück (KEB) organisiert, gab Bischof Franz-Josef Bode eine Stunde als „Gastdozent“ zum Thema „Werte des Zusammenlebens“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Flamme
    Bild: unsplash.com, Igor Lepilin
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Klärendes Feuer

    04.12.2020, Es gibt verletzende Erfahrungen, die sich einem ins Gedächtnis einbrennen, die immer und immer wieder in der Erinnerung hochkommen. Sie quälen durch schlaflose Nächte und füllen die Seiten der Tagebücher. Es braucht viele Gespräche und Reflexionen, um mit ihnen leben zu können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klärendes Feuer weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen