Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Verwurzelt im Watt
    Bild: privat
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Verwurzelt im Watt

    22.08.2023, Manchmal möchte ich am liebsten im Watt versinken. Nur halb natürlich, nur kurz und nur bei Ebbe. Es wird einem immer mal wieder eingeschärft, im Watt nicht lang stehenzubleiben, weil man sonst festkleben könnte. Ich kann aber auch nirgendwo so gut meine Füße einsinken lassen. Verwurzelung im Erdboden. Verbindung aufnehmen. Anhalten. Halt finden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verwurzelt im Watt weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Presse

    Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung

    22.08.2023, Die Universität Münster sucht für eine Studie Betroffene von geistlichem Missbrauch. Vor allem ehemalige Mitglieder der Organisationen "Christusgemeinschaft" und "Totus Tuus Neuevangelisierung" bittet Projektleiterin Judith Könemann um Unterstützung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistlicher Missbrauch: Forscher bitten Betroffene um Unterstützung weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Humphrey Muleba
    Presse

    Wie sieht der Frieden der Zukunft aus?

    21.08.2023, Antworten auf die Frage, wie Frieden in der Zukunft gelingen kann, will eine internationale Tagung am 5. und 6. Oktober in Osnabrück finden. Unter anderem geht es darum, was es braucht, um Konflikte nachhaltig zu lösen, was sich vom Westfälischen Frieden von 1648 lernen lässt und welchen Beitrag Religionen zum friedlichen Zusammenleben leisten können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie sieht der Frieden der Zukunft aus? weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule
    Bild: Natalie Giesen/privat
    Bildung

    Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule

    Pilgern. Seit vielen Jahren ist es beliebt, im Urlaub oder auch einfach im Alltag, für mehrere Tage oder lediglich als kurze Auszeit, allein oder in einer Gruppe zu pilgern. Was ist daran so faszinierend, sodass sich viele Menschen immer wieder auf den Weg machen? Natalie Giesen, Leiterin der Hochschulgemeinde in Osnabrück, beschreibt, warum sie das Pilgern so wertvoll findet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilgern als Thema und Erfahrung im System Schule weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Soll das alles sein?
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Soll das alles sein?

    Gerechtigkeit für alle – und jetzt mal wirklich für alle! Geht das eigentlich? Für G*tt geht das, glaubt Farina Dierker, nur für uns Menschen vielleicht nicht. Warum das so ist und warum wir uns nicht auf unserem Verständnis von Gerechtigkeit ausruhen sollen, darüber schreibt sie im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Soll das alles sein? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Engagement für die Umwelt wird belohnt
    Bild: Mathias Endebrock
    Presse

    Engagement für die Umwelt wird belohnt

    18.08.2023, Um den Artenschutz dreht sich der erste diözesane Schöpfungstag am Samstag, 2. September, in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede. Neben Vorträgen und einem Gottesdienst findet dort die Auszeichnung der Gewinner des Umweltpreises des Bistums statt. Bereits am 1. September gibt es in Bremen einen ökumenischen Tag der Schöpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Engagement für die Umwelt wird belohnt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Bildung

    Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral

    Mit der Missio-Referentin Karin Schuld und der Referentin für globales Lernen mit Misereor Andrea Tüllinghoff, haben wir einen sehr erfahrungsreichen Tag zu „Flucht und Migration“ verbracht. Er war inhaltlich so gut, tief bewegend und voller Informationen und Methoden für die Praxis, dass wir es gern hier für alle veröffentlichen wollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Flucht und Migration als Thema im Religionsunterricht, aber auch für die Schulpastoral weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Bildung

    Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica

    Die neue Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Blick auf Glaubensbiografien von Religionslehrkräften deutlich geweitet: sowohl im Hinblick auf das bisherige religiöse Gewachsen-Sein, als auch besonders mit Blick auf die gegenwärtigen Prozesse und die Herausforderungen eines langen Berufslebens. Aus diesem Grund möchte das Bistum Osnabrück die persönliche Fürsprache für die ausgebildete Religionslehrkraft in Form einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle

    Die Religionspädagogischen Arbeitsstellen/ Medienstellen im Bistum Osnabrück haben eine neue Homepage! Passend zum Jubiläumsjahr (50 Jahre RPA/ Medienstelle) und pünktlich zum neuen Schuljahr haben wir unsere neue Homepage für Sie freigeschaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Sternenhimmel mit Lichtern
    Bild: pixabay.com, pexels
    Schöpfung

    Wem gehört der Himmel?

    Im August lassen sich besonders viele Sternschnuppen am Himmel beobachten. Ein faszinierender Anblick. Aber Achtung: Nicht alles, was sich im Himmel bewegt, sind Sternschnuppen. Zunehmend kreist Weltraumschrott im Orbit – was fatale Folgen haben kann. Das führt zu der Frage: Wem gehört eigentlich der Himmel?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wem gehört der Himmel? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • ein kleiner Walnussbaum im Garten
    Bild: privat
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Aufbrechen …

    15.08.2023, Als wir aus dem Urlaub wiederkamen, war in unserem Pfarrhausgarten alles kräftig gewachsen – und leicht seufzend griffen wir zu Hacke und Gartenschere. An einer Stelle wuchs etwas, was irgendwie interessant und anders aussah. Eine App zur Pflanzenbestimmung half uns weiter: Das war doch tatsächlich ein kleiner Walnussbaum! Ich kam ins Nachdenken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufbrechen … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Missbrauchsvorwurf gegen verstorbenen Priester – Aufruf an Betroffene
    Bistum

    Missbrauchsvorwurf gegen verstorbenen Priester – Aufruf an Betroffene

    Ein Betroffener von sexualisierter Gewalt hat sich über die unabhängigen Ansprechpersonen im Frühjahr dieses Jahres beim Bistum Osnabrück gemeldet. Die unabhängige Beauftragte im Schutzprozess des Bistums Osnabrück nimmt aufgrund seiner Schilderung an, dass es weitere Betroffene gibt und bittet diese und andere, die etwas zu den Vorwürfen beitragen können, die unabhängigen Ansprechpersonen zu kontaktieren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsvorwurf gegen verstorbenen Priester – Aufruf an Betroffene weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen