Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Rechte können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Rechte können Spuren von Glauben enthalten

    Wer als Angeklagter vor Gericht steht, hat gewisse Rechte. Er muss zum Beispiel angehört werden. Diese Prinzipien eines Gerichtsverfahrens haben ihre Wurzeln unter anderem bei Adam und Eva. Unglaublich? Urs vom Bodenpersonal erklärt es im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Rechte können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Feldweg
    Bild: AdobeStock.com, Petair
    Bibelfenster

    Hoffnung auf den Geist

    Diakon Gerrit Schulte ist fasziniert von einer ganz kurzen Lesung aus der Bibel. Darin geht es um einen Sabbatweg und die Stellung der Frau - in der Bibel und heute. Was ein Sabbatweg ist und was dieser Weg mit Hoffnung zu tun hat? Im Bibelfenster gibt's die Erklärung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnung auf den Geist weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dom Osnabrück
    Bild: privat
    Bischof

    Mitmach-Aktion zum Abschied von Bischof Bode

    Der Katholikenrat lädt Gläubige aus dem gesamten Bistum Osnabrück zu einer außergewöhnlichen Foto-Aktion ein. Anlass ist die Verabschiedung von Bischof Franz-Josef Bode am 4. Juni 2023. Jede und jeder Einzelne ist gefragt - mitmachen kann man bis zum 24. Mai.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mitmach-Aktion zum Abschied von Bischof Bode weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ausstellung: Dem Frieden ein Gesicht geben
    Bild: www.westfaelischerfrieden-os.de
    Kultur/Musik

    Dem Frieden ein Gesicht geben

    Anlässlich des 375jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens gibt es im Diözesanmuseum Osnabrück derzeit eine Sonderausstellung. Sie thematisiert neben dem städtischen Kongressgeschehen den sogenannten Osnabrücker Handschlag, der am 6. August 1648 den Durchbruch zum Gesamtfrieden darstellte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dem Frieden ein Gesicht geben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Männerwallfahrt nach Rulle
    Bild: Hermann Haarmann
    Presse

    Männerwallfahrt und Zeltfreizeit

    16.05.2023, Die 90. Männerwallfahrt nach Rulle findet am Sonntag, 4. Juni, statt. Der Tag startet um 6.00 Uhr am Osnabrücker Dom. Die Pilger gehen von dort nach Haste, wo sie gegen 6.45 Uhr an der Kirche Christ-König erwartet werden. Um 8.30 Uhr findet am Außenaltar der Kirche in Wallenhorst-Rulle der Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe statt. Um 11.30 Uhr endet die Wallfahrt mit der Abschlussandacht und der Rückreise per Bus. Weitere Infos unter www.ruller-wallfahrt.d

    Lesen Sie diesen Artikel: Männerwallfahrt und Zeltfreizeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirchenkram Bischofswahl
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Ein Bischof auf Bestellung

    16.05.2023, Ich bekomme einen Anruf: „Sagen Sie mal, das ist doch wohl ein Witz! Da wollen Sie ernsthaft mitmachen? Und das nennen Sie dann auch noch Mitbestimmung?!“ Der Mann am anderen Ende der Leitung überschlägt sich fast. Nein, tun wir nicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Bischof auf Bestellung weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Diakonweihe
    Weihe der Ständigen Diakone im Dom St. Petrus in Osnabrück am 14. Mai. Auf dem Bild (von links) sind die neuen Ständigen Diakone und ihre Ehefrauen, mit Weihbischof und Ausbildungsleitung: Véronique und Raymond Foli Dosseh, Anne und Marcus Wolf, Matthias Kinastowski, Weihbischof Johannes Wübbe, Uwe und Ulrike Roß, Ausbildungsleiterin Lisa Kühn, Jens und Ute Laumann. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“

    15.05.2023, Das Bistum Osnabrück hat fünf neue Ständige Diakone. In einem feierlichen Gottesdienst im Dom St. Petrus am vergangenen Sonntag (14. Mai) weihte Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe Raymond Foli Dosseh (Bremen), Matthias Kinastowski (Neuenhaus), Jens Laumann (Glandorf), Uwe Roß (Bersenbrück) und Marcus Wolf (Bad Iburg).

    Lesen Sie diesen Artikel: „Lippenbekenntnisse reichen nicht aus“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kerze
    Bild: AdobeStock.com, sc Fotografie
    Bibelfenster

    Sehnsucht nach Hoffnung

    Angesichts diverser Nöte und Bedrohungen sehnen sich viele Menschen nach Hoffnung, selbst wenn die Wenigsten ausdrücklich danach fragen - das ist eine Erfahrung, die Seelsorger Martin Splett schon oft gemacht hat. Was das Licht einer Kerze damit zu tun hat und wie ein biblischer Satz das Thema Hoffnung auf den Punkt bringt, beschreibt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach Hoffnung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Orgelmusik zum Thema Friede
    Presse

    Orgelmusik zum Thema Friede

    12.05.2023, „Friede!“ – unter diesem Leitwort stehen die diesjährigen Domorgelmusiken: Die fünf Konzerte im Dom St. Petrus in Osnabrück wollen – angeregt durch das Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Friede – Werke und Komponisten näherbringen, die auf unterschiedliche Weise eine Beziehung zum Thema haben. Die Konzertdaten sind: Mittwoch, 24. und 31. Mai und am 7., 14. und 21. Juni, jeweils um 19.30 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zum Thema Friede weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Es sind ja Jesu Worte“
    Gebet, Vaterunser Bild: unsplash.com, Chris Liverani
    Spiritualität

    „Es sind ja Jesu Worte“

    Es ist das wohl bekannteste christliche Gebet: das Vaterunser. Gerhard Gäde hat sich ausführlich mit dem Gebet beschäftigt, das Jesus seine Jünger gelehrt hat. Im Interview erzählt der Priester und Theologieprofessor, warum das Vaterunser so wichtig für den alltäglichen Glauben ist und wann er persönlich es betet.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Es sind ja Jesu Worte“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Yeet
    Bild: Yeet
    Das Bodenpersonal

    Yeet

    Yeet ist das evangelische Contentnetzwerk und unterstützt christliche Creator*innen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Yeet weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Ständige Diakone Bistum Osnabrück
    Die zukünftigen Diakone (v.l.): Marcus Wolf, Jens Laumann, Uwe Roß, Matthias Kinastowski und Raymond Foli Dosseh Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Fünf neue Diakone fürs Bistum Osnabrück

    Taufen, Trauungen und Beerdigungen durchführen, predigen und insbesondere im karitativen Bereich tätig sein - das wollen die Männer, die am 14. Mai im Osnabrücker Dom zu Diakonen geweiht werden. Zwei von ihnen sind hauptamtlich im Gemeindedienst tätig, drei üben ihr Amt als Diakon ehrenamtlich aus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf neue Diakone fürs Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen