Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Mutter und Kind in der Kirche
    Bibelfenster

    Ein Hoffnungsschimmer für die Kirche

    14 Frauen und Männer wurden vor Kurzem im Bistum Osnabrück für den Taufdienst in ihren Kirchengemeinden beauftragt. Für Kirsten Ludwig ist das ein Hoffnungsschimmer in der Kirche. Warum und was das mit der Heiligen Schrift und dem Heiligen Geist zu tun hat, davon erzählt die Bibelfenster-Autorin hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoffnungsschimmer für die Kirche weiterlesen
  • Nikolaus in Bremen
    Bistum

    Der Nikolaus kommt mit dem Schiff

    In der Bremer Innenstadt gab es zum Nikolaustag 2023 eine besondere Aktion: Das Schiff "St. Nikolaus" machte am Martinianleger am Schlachte-Ufer fest. An Bord war der Heilige Nikolaus, Schutzpatron der Seeleute und Kinder. Er traf am Anleger Kinder der Kindertagesstätte St. Johann aus dem Schnoor und verschenkt Schoko-Nikoläuse.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Nikolaus kommt mit dem Schiff weiterlesen
  • Kirchensteuerrat stimmt Bistumshaushalt 2024 nicht zu
    Presse

    Kirchensteuerrat stimmt Bistumshaushalt 2024 nicht zu

    05.12.2023, Der Kirchensteuerrat des Bistums Osnabrück hat in seiner jüngsten Sitzung am Samstag, 25. November dem von der Bistumsverwaltung vorgelegte Haushaltsplan 2024 für das Bistum nicht zugestimmt. Die Ratsmitglieder fordern von der Bistumsleitung zunächst Entscheidungen darüber, wie in Zukunft mit den spürbar geringer werdenden Einnahmen aus Kirchensteuern umgegangen wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchensteuerrat stimmt Bistumshaushalt 2024 nicht zu weiterlesen
  • Adventliches Kartenbasteln
    Engagement

    Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes

    Mehrere ukrainische Familien haben sich in Groß Hesepe und Umgebung ein Leben im Frieden aufgebaut. Dabei werden sie von Silke Gröninger und vielen Bewohnern des Ortes unterstützt - im Alltag, aber auch wenn es um die gemeinsamen Vorbereitungen von Advent und Weihnachten geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hilfsbereitschaft eines Dorfes weiterlesen
  • Sternsinger*innen sammeln Geld
    Engagement

    Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024

    Rund um den 6. Januar werden im Bistum Osnabrück wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um den Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam für unsere Erde – Dreikönigssingen 2024 weiterlesen
  • Jesuskind in Krippe
    Spiritualität

    Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren

    Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen Impuls zum Jahreswechsel von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren weiterlesen
  • Schneemann
    Bibelfenster

    Wachsam für das Unerwartete

    „Erwarte nichts ...“ hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. „Schade. Warum nicht? Wie trostlos!“ - schoss es ihr spontan durch den Kopf. „Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht“, hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wachsam für das Unerwartete weiterlesen
  • Adveniat-Aktion 2023
    Engagement

    Adveniat-Aktion 2023

    Verfolgung, Gewalt und Hunger zwingen Menschen aus Lateinamerika, ihre Heimat zu verlassen. Das Hilfswerk Adveniat sammelt Spenden, um Flüchtende mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen, ihnen in sicheren Unterkünften Schutz zu bieten und mit Ausbildungsprojekten die Chance auf einen Neuanfang zu ermöglichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Adveniat-Aktion 2023 weiterlesen
  • Krippe Dom Osnabrück
    Bistum

    Die Domkrippe digital erleben

    Wer die Krippe im Osnabrücker Dom ein Mal virtuell erforschen will, ist auf dieser Seite richtig. Und beim digitalen Rundgang durch St. Petrus können Sie noch viel mehr entdecken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Domkrippe digital erleben weiterlesen
  • Friedenslicht
    Presse

    Das Friedenslicht kommt in die Häuser

    01.12.2023, „Auf der Suche nach Frieden“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Friedenslicht-Aktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Aussendung des Friedenslichtes im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 10. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom St. Petrus statt. Nach der Feier nehmen verschiedene Gruppen das Friedenslicht mit in ihre Städte und Ortschaften.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Friedenslicht kommt in die Häuser weiterlesen
  • Krippensammlung Esch
    Kirchenjahr

    Maschinell oder von Hand

    Im Geschäft von Karl Esch und seinem Sohn Oliver gegenüber des Osnabrücker Doms herrscht jetzt großer Andrang. Im Untergeschoss haben sie eine umfangreiche Krippensammlung aufgebaut. Hier gibt es was für jeden Geschmack – aber keinen Kitsch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maschinell oder von Hand weiterlesen
  • Chrisitne Bischoff und Julia Linkemeyer zwischen Bastelarbeiten
    Kinder

    Mit Kindern durch das Kirchenjahr

    Backen, basteln, malen, lesen, staunen – wer sich mit Kindern auf den Weg durchs Kirchenjahr macht, kann dabei eine Menge entdecken. Tipps von zwei Expertinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen und Gesmold gibt es hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Kindern durch das Kirchenjahr weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen