,
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich halte den Synodalen Weg für einen Erfolg. Ja, es war unendlich mühsam, viele schmerzhafte Kompromisse wurden eingegangen. Und dennoch – es sind wichtige Ergebnisse erreicht worden. Meine Lernerfahrung als Mitwirkende ist, dass genau dies Synodalität ausmacht ...
Unter bestimmten Umständen können Fälle sexualisierter Gewalt als Arbeitsunfall anerkannt und daraus Leistungsansprüche abgeleitet werden. Dazu finden Betroffene hier weitere Informationen.
,
Neue Segensfeiern für Paare, Taufen auch durch Nicht-Kleriker sowie Frauen und Männer, die im Gottesdienst predigen: Das sind drei der konkreten Folgen, die die Beschlüsse des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland für das Bistum Osnabrück haben werden. Aber auch andere Beschlüsse sollen zeitnah umgesetzt werden.
Durststrecke - das beschreibt ihre momentane Situation nach mehrwöchiger Krankheit ziemlich treffend, findet Kirsten Ludwig. Aber Durststrecken sind ein fester Bestandteil unseres Lebens, sind wichtig für unser Lernen und Reifen. Was sie mit unserem Glauben zu tun haben, dazu mehr im Bibelfenster.
In den Kirchengemeinden des Bistums werden rund um Ostern viele unterschiedliche Gottesdienste gefeiert und teilweise auch live im Internet übertragen. Hier finden Sie eine Übersicht.
Jeden Tag ein bisschen zusammen weitergehen, bis Ostern ist - das können Familien und andere Interessierte mit dieser Internetseite zu den Kar- und Ostertagen. Es gibt Mitmach-Aktionen und Erklärungen zu den Feiertagen von Palmsonntag bis Ostern. Viel Spaß beim Stöbern!
Das Team der Berufungspastoral im Bistum Osnabrück veröffentlicht an jedem Fastensonntag einen kurzen biblischen Impuls zur Fastenzeit, verbunden mit einem Segen. Von Gründonnerstag bis Ostermontag wird täglich ein Impuls erscheinen. Hier geht's zur Internetseite.
,
Kurz vor Beginn ihrer Fahrt hat Bischof Franz-Josef Bode ein knappes Dutzend Wärmebusse gesegnet, die sich am kommenden Samstag, 11. März, auf den Weg in die Ukraine machen. Jedes Fahrzeug kann etwa 40 Menschen als Schutzraum vor der Winterkälte dienen oder, wenn dies nicht nötig ist, im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden.
,
Zu einer „Nacht für Gott“ lädt die Berufungspastoral im Bistum Osnabrück vom Freitag, 17. auf Samstag, 18. März, in den Osnabrücker Dom ein. Beginn ist dabei um 20.00 Uhr mit einem Taizé-Gebet. Um Mitternacht wird ein Gottesdienst gefeiert und zum Ende hin, um 3.00 Uhr morgens, ist ein gemeinsames Nachtgebet vorgesehen.
,
Ich hatte einfach Lust, mal was Neues auszuprobieren. Mitten in so richtig viel Arbeit rund um alle Reformprozesse und Konsolidierungsfragen, das Bistum und den Synodalen Weg, die Zukunft der Kirche und überhaupt das Heil der Welt dachte ich mir, diese Herausforderung nehme ich jetzt an: Ab sofort bin ich Teil der YouTube-Truppe vom Bodenpersonal!
,
In 100 Tagen ist es soweit: vom 16. bis 18. Juni findet der Ökumenische Kirchentag in Osnabrück statt. Geboten werden mehr als 100 Veranstaltungen: Podien zu Themen aus Glaube, Politik und Gesellschaft, Gottesdienste und viel Musik und Kultur – alles unter dem Leitwort „Wege des Friedens“.