Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Du bist ein Segen!
    Bibelfenster

    Du bist ein Segen!

    Oft fällt es schwerer, die eigenen Stärken zu benennen, als vermeintliche Schwächen. Aus Angst vor Hochmut oder zu hohen Erwartungen? Wie schade, findet Vera Jansen, und wirbt für weniger Selbstzweifel, denn ihr fallen viele Momente ein, in denen Menschen zum Segen werden, weil sie so sind, wie sie sind und so diese Welt zum Leuchten bringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Du bist ein Segen! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Magnolie in Dresden
    Bild: pixabay.com, FanDeLy
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Übung in Synodalität

    04.03.2023, Was für ein Panorama! Was für eine Stadt, wiedererbaut aus Ruinen! So präsentierte sich Dresden einmal mehr bei herrlichem Sonnenschein. Die Foto-Blicke sind unendlich vielfältig; in ein paar Minuten hat man schöne Panoramen und viele Einzelheiten festgehalten. Diese paar Minuten blieben mir allerdings auch nur in einer kurzen Mittagszeit bei der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Übung in Synodalität weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Zwei Männer m Altar
    Bischof Franz-Josef Bode (Mitte) und der Pfarrer der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde in Osnabrück, Myron Molczko, am Altar im Dom. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof feierte Gedenkgottesdienst an die Kriegsopfer in der Ukraine

    03.03.2023, Bischof Franz-Josef Bode hat am Montag, 6. März, im Dom St. Petrus in Osnabrück einen Gottesdienst im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine und für den Frieden gefeiert. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von der ukrainisch griechisch-katholischen Gemeinde in Osnabrück und ihrem Pfarrer Myron Molczko.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof feierte Gedenkgottesdienst an die Kriegsopfer in der Ukraine weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mit Achtung und Respekt
    Bild: pixabay.com, Joggie
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Mit Achtung und Respekt

    02.03.2023, In den vergangen Tagen ist Pater Rupert Lay SJ im Alter von 93 Jahren verstorben. Ich habe von 1975 bis 1977 bei ihm Philosophie-Wissenschaftstheorie studieren dürfen. Als junge Studenten hat er uns an der Jesuitenhochschule St. Georgen in Frankfurt wachgerüttelt und mit seinen Positionierungen herausgefordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Achtung und Respekt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Mit Gott zu Hause
    Bild: Adobe Stock, Drazen
    Kinder

    Mit Gott zu Hause

    Gebete, Segen, eine Kerze anzünden - Kinder mögen Rituale, auch wenn es um den Glauben geht. Wie Eltern mit ihrem Kind zuhause und in der Kirche Gott entdecken können, dazu gibt es in diesem Text einige Impulse von Expertinnen aus der Kita-Pastoral.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott zu Hause weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Engel und Maria in einem Zimmer
    Die Verkündigung an Maria von Konrad Witz, Oberrhein / Basel, um 1437/1440, Bild: Von Germanisches Nationalmuseum über Wikimedia Commons
    Lexikon des Glaubens

    Verkündigung des Herrn

    Am 25. März ist schon ein kleines bisschen Weihnachten. Wieso? Wer ein wenig rechnet, weiß es, denn von da bis zum 25. Dezember, dem Geburtstag Jesu, sind es genau neun Monate – und so lange dauert eine Schwangerschaft. Im kirchlichen Kalender steht deswegen an diesem Tag das Hochfest der „Verkündigung des Herrn“ oder auch „Maria Verkündigung“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verkündigung des Herrn weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Allgemein

    Monatsvorschau März 2023

    Im Folgenden finden Sie einige Termine und Hinweise für den Monat März 2023 Gottesdienst-Übertragungen aus dem Osnabrücker Dom Bistum Osnabrück – Regelmäßig werden aus dem Osnabrücker Dom Gottesdienste live im Internet übertragen, im März an den Samstagen, 4., 11., 18. und 25., jeweils um 17 Uhr. Alle Gottesdienstübertragungen können unter www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste abgerufen werden. 3. März: […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau März 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps
    Bild: Privat
    Bildung

    Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps

    Schwester Ulrike Diekmann cps leitet seit vielen Jahren die „geistliche Oase“, die vier Mal im Jahr im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen stattfindet. Wer Schwester Ulrike ist und was sie bei den geistlichen Oasen so macht, verrät sie in diesem Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Interview mit Schwester Ulrike Diekmann cps weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Frau mit schwarzer Brille schaut in die Kamera
    Taratra Rakotomamonij von der Organisation VOZAMA aus Madagaskar kommt vom 4. bis 7. März ins Bistum Osnabrück. Bild: Misereor
    Presse

    Misereor-Gast kommt aus Madagaskar

    27.02.2023, Im Rahmen der Misereor-Aktion ist von Samstag, 4. bis Dienstag, 7. März, Taratra Rakotomamonjy aus Madagaskar im Bistum Osnabrück zu Gast. Die Sozialwissenschaftlerin erzählt in Wallenhorst, Osnabrück, Lingen, Meppen und Borkloh über ihre Arbeit als Geschäftsführerin von „VOZAMA“, einer Nichtregierungsorganisation, die schulische Bildung und Alphabetisierung in Madagaskar fördert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor-Gast kommt aus Madagaskar weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat Misereor-Fastenaktion: eine Frau aus Madagaskar sieht lachend den Betrachter an.
    Bild: Misereor
    Engagement

    Misereor: Frau.Macht.Veränderung.

    Die Misereor-Fastenaktion 2023 zeigt, wie Frauen weltweit am gesellschaftlichen Wandel mitwirken und ihn gestalten. Im Bistum Osnabrück finden in vielen Pfarrgemeinden und Gruppen Veranstaltungen und Gottesdienste dazu statt. Am 25. und 26. März wird in den Gottesdiensten für die Aktion gesammelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor: Frau.Macht.Veränderung. weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zeit der Prüfung
    Bild: pixabay.com, Thomas
    Bibelfenster

    Zeit der Prüfung

    Die Fastenzeit hat begonnen. Vierzig Tage vor Ostern, in denen Christen innehalten und sich auf das Fest der Auferstehung Jesu vorbereiten. Vielen ist die Zeit inzwischen eigentlich egal, dabei kann sie eine gute Zeit der Selbst(über)prüfung sein, findet Pastoralreferentin Eva Schumacher. Warum? Dazu mehr im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit der Prüfung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fastentuch
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom

    Vom Aschermittwoch bis zum Mittwoch der Karwoche (5. April) verhängt eine Kopie des Großen Zittauer Fastentuchs den Hochaltar des Osnabrücker Domes. Damit knüpfen das Domkapitel und das Diözesanmuseum Osnabrück an die alte Praxis an, in der Fastenzeit die Perspektive im Gotteshaus zu verändern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen