Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2023

  • Bibel
    Eine Form, wie das Ansgar-Werk die katholischen Kirchen im Norden unterstützt, ist die Verbreitung von Druckerzeugnissen, wie Bibeln. Daneben fördert es aber auch die digitale Glaubensverbreitung. Bild: Kirchenbote, Anja Sabel
    Engagement

    Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein

    Immer um den 3. Februar, den Gedenktag des heiligen Ansgar, werden in den Kirchen der Bistümer Hamburg und Osnabrück Spenden für das Ansgarwerk gesammelt. Im Interview erzählt der Vorsitzende, Pfarrer Hermann Hülsmann, wie das Hilfswerk die katholische Kirche in Skandinavien unterstützt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Ansgar-Werk will eine Brücke zum gemeinsamen Glauben sein weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Konfetti-Herz
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Liebe

    Liebesbriefe, Küsse und ein Heiliger

    Für viele Liebende ist der 14. Februar ein ganz besonderer Tag: Valentinstag! Ein guter Anlass, gemeinsam die Liebe zu feiern. Dass der Tag eine christliche Vorgeschichte hat, wissen viele heutzutage gar nicht mehr ... Warum genau das so ist und was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, lesen Sie hier im ABC der Liebe!

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebesbriefe, Küsse und ein Heiliger weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Uhren
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Natalie Giesen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Natalie Giesen

    Sie unterstützt als Mentorin Lehramtsstudierende für das Fach Kath. Religion, um sie auf diese Rolle vorzubereiten, sie auf ihrem Glaubensweg im Studium zu begleiten und ihnen Austauschräume für Glauben und Zweifel zu bieten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Natalie Giesen weiterlesen
    Vom von Andrea Benneweg
  • Peace-Zeichen
    Bild: unsplash.com, Claudio Schwarz
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Ohne Vergebung keine Zukunft

    27.01.2023, Die Spirale des Krieges geht weiter. Tausende von Menschen auf ukrainischer und auf russischer Seite kostet der Krieg das Leben. Viele Milliarden Euro und Rubel werden ausgegeben allein für Rüstung. Kostbare Zeit geht verloren, um gegen den Hunger in der Welt und den Klimawandel vorzugehen. Jahrzehntelange Versöhnungsarbeit wird zerstört. Was können wir tun?

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vergebung keine Zukunft weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Logo 7 Wochen gut gewürzt
    Bild: AKF
    Liebe

    7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit

    Per Brief, E-Mail oder Nachricht aufs Handy können sich Familien oder Paare in der Fastenzeit 2023 wöchentliche Impulse schicken lassen – gratis und mit vielen guten Ideen!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Barcamp „Digitale Kirche“
    Bistum

    Barcamp „Digitale Kirche“

    Nach einem Online-Fachtag im April und einem Think Tank-Treffen im Oktober 2022 lädt das Barcamp "Digitale Kirche" zu einem kreativen Austausch am 12. April 2023 ins Ludwig-Windthorst Haus in Lingen ein. Ziel ist es, das Thema Digitalisierung auf möglichst vielen Ebenen im Bistum Osnabrück zu denken, be-denken und über-denken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Barcamp „Digitale Kirche“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Nach Veröffentlichung des Zwischenberichts zu sexualisierter Gewalt: Weiterer Betroffener meldet sich beim Bistum Osnabrück

    24.01.2023, Im Bistum Osnabrück hat sich vor dem Hintergrund der Veröffentlichung des Zwischenberichts der Universität Osnabrück zum Umgang mit sexualisierter Gewalt ein weiterer Betroffener gemeldet, der den Vorwurf erhebt, durch einen Priester sexuellen Missbrauch erfahren zu haben. Die neuen Vorwürfe liegen mehr als zwanzig Jahre zurück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nach Veröffentlichung des Zwischenberichts zu sexualisierter Gewalt: Weiterer Betroffener meldet sich beim Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Atme auf, Seele …
    Bild: unsplash.com, Providence Doucet
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Atme auf, Seele …

    24.01.2023, Martin Schleske ist ein echter Könner seines Faches. Einer der besten Geigenbauer der Gegenwart, dessen Instrumente international gefragt sind. Zu meiner Freude als Hobbygeigerin schreibt er auch Bücher. Darin erzählt er von Details seines kunstvollen Handwerks, von den verschiedenen Werkzeugen und Arbeitsprozessen auf dem langen Weg zu einem neuen Streichinstrument.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atme auf, Seele … weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Diebstahl im Osnabrücker Dom
    Reliquar für Bischof Niels Stensen im Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück / Herman Pentermannn
    Presse

    Diebstahl im Osnabrücker Dom

    23.01.2023, Diebe haben vergangene Woche ein Reliquiar von Niels Stensen aus dem Osnabrücker Dom entwendet. Der Diebstahl geschah in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Die sterblichen Überreste befanden sich im Sockel, auf dem die Büste des Seligen steht. Die Reliquie kam 1988 im Zuge der Seligsprechung nach Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Diebstahl im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hütte am See
    Bild: pixabay.com, Ervin Gjata
    Bibelfenster

    Im Land der Heiden

    Vorurteile sind oft hartnäckiger als Fakten. Wer im Armen- oder Unruheviertel einer Stadt geboren wird, wer einen verdächtigen Namen trägt einen Migrationshintergrund hat oder Bürgergeld bezieht und keine Arbeit hat, dem wird es oft schwer gemacht. Wie uns die Botschaft Jesu helfen kann, die eigenen Vorurteile zu überprüfen, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Land der Heiden weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sophie Kölsch
    Bild: privat
    Das Bodenpersonal

    Philo.sophie.rthier

    Ich bin Sophie und blogge auf Instagram über meinen pastoralen Alltag und meine Spiritualität.

    Lesen Sie diesen Artikel: Philo.sophie.rthier weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
« Zurück Seite 1 … Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen