Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • Galerie mit drei Bildern bunter Hintergrund
    Bibelfenster

    Gott in vielen Bildern

    Am Dreifaltigkeitssonntag geht es um Gott, der gleichzeitig Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Inga Schmitt schreibt in diesem Bibelfenster darüber, warum Gott sich nicht auf ein Bild festlegen lässt, sondern sogar noch viel mehr ist, als dreifaltig ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott in vielen Bildern weiterlesen
  • Frau macht Yoga
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Alles eine Sache der Übung

    24.05.2024, Neulich bei der Reitstunde: Ich war nervös, das Pferd war nervös und irgendwie klappte nix - frustrierend. „Wir haben doch alle gute und schlechte Tage, genauso wie die Pferde“, sagte mir jemand und das brachte mich auf interessante Ideen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles eine Sache der Übung weiterlesen
  • Stabwechsel in der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte: Auf Ulrich Tobergte (Mitte) folgen (von links) Fiona Begert und Helga Hettlich.
    Presse

    Wechsel in der Leitung der Psychologischen Beratungsstelle

    21.05.2024, Ulrich Tobergte, der Leiter der Psychologischen Beratungsstelle des Bistums Osnabrück in Georgsmarienhütte scheidet zum 31. Mai aus dem Dienst aus und geht in den Ruhestand. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Psychologische Psychotherapeut hatte die Beratungsstelle elf Jahre lang geleitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wechsel in der Leitung der Psychologischen Beratungsstelle weiterlesen
  • Allgemein

    Gott ist die Liebe (1.Joh 4,7-17)

    Geliebte, wir wollen einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott und jeder, der liebt, stammt von Gott und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe. Darin offenbarte sich die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben.  Darin besteht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott ist die Liebe (1.Joh 4,7-17) weiterlesen
  • Allgemein

    Ihr seid von Gott geliebt (Kol 3,12-17)

    Bekleidet euch also, als Erwählte Gottes, Heilige und Geliebte, mit innigem Erbarmen, Güte, Demut, Milde, Geduld! Ertragt einander und vergebt einander, wenn einer dem anderen etwas vorzuwerfen hat! Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! Vor allem bekleidet euch mit der Liebe, die das Band der Vollkommenheit ist! Und der Friede Christi triumphiere in euren […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ihr seid von Gott geliebt (Kol 3,12-17) weiterlesen
  • Allgemein

    Das Hohelied der Liebe (1.Kor 13,1-13)

    Wenn ich in den Sprachen der Menschen und Engel redete, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich dröhnendes Erz oder eine lärmende Pauke. Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts. Und wenn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Hohelied der Liebe (1.Kor 13,1-13) weiterlesen
  • Allgemein

    Bleibt in meiner Liebe (Joh 15,1-11)

    Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Winzer. Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt. Ihr seid schon rein kraft des Wortes, das ich zu euch gesagt habe. Bleibt in mir und ich bleibe in euch. Wie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bleibt in meiner Liebe (Joh 15,1-11) weiterlesen
  • Allgemein

    Die Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12)

    Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. Seine Mutter sagte […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12) weiterlesen
  • Allgemein

    Die Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35)

    Und siehe, am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. Und es geschah, während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus selbst hinzu und ging mit ihnen. Doch ihre Augen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) weiterlesen
  • Allgemein

    Die Gleichnisse vom Schatz und der Perle (Mt 13,44-46)

    Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn und grub ihn wieder ein. Und in seiner Freude ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte den Acker. Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Gleichnisse vom Schatz und der Perle (Mt 13,44-46) weiterlesen
  • Allgemein

    Von der rechten Sorge (Mt 6,19-34)

    Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen! Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Die Leuchte des Leibes ist das Auge. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von der rechten Sorge (Mt 6,19-34) weiterlesen
  • Die Friedenstaube von Mika Springwald im Dom.
    Bibelfenster

    Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung

    Inmitten der Unruhe und Herausforderungen unserer Zeit lädt Pfingsten dazu ein, den Frieden zu suchen und zu verbreiten. Jesu Worte: "Friede sei mit Euch" sind mehr, als nur eine Zusage. Martin Splett schreibt deshalb im aktuellen Bibelfenster auch über das Zutrauen und die Zumutung, die er damit verbindet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Frieden – Zusage, Zutrauen, Zumutung weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 37 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen