Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2024

  • faithpwr Logo
    Das Bodenpersonal

    faithpwr

    Christlicher Community Kanal der digitalen Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: faithpwr weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Mann hält Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Ashraful Haque Akash
    Bild von Katie Westphal
    Katie Westphal Pastoralreferentin
    Blog

    Mein Oster-Lied

    02.04.2024, Osterwoche, vielleicht noch erfüllt mit altbekannten Liedern. Halleluja. Mir kommt ein Lied in den Sinn - "This Love" von Taylor Swift -, das ich faszinierend finde, weil sich die Osterperspektive total gut hineininterpretieren lässt, obwohl die bestimmt nicht mit gemeint ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Oster-Lied weiterlesen
    Vom von Katie Westphal
  • Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz
    Bild: pixabay - InstagramFOTOGRAFIN
    Bildung

    Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz

    Auf einer gemeinsamen Seite der christlichen Kirchen in Niedersachsen wird in Vorbereitung auf das Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai für Engagement und Demokratie geworben. Dazu gehören Videobotschaften und auch Materialien der evangelischen Kolleg:innen des RPI Loccum für den Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Azubis beim Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Arbeit

    Azubis gesucht!

    Das Bistum Osnabrück stellt jedes Jahr Auszubildende ein, die Kaufleute für Büromanagement werden wollen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, ggf. ist eine Verkürzung möglich. Interessierte junge Menschen finden auf dieser Seite erste Informationen für eine Bewerbung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Azubis gesucht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ostern, Auferstehung, Schrift, "Er ist wahrhaftig auferstanden"
    Auferstehung im Alltag - österliche Kreideschrift in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Wie es nach dem Tod weitergeht

    Tod und Auferstehung – darum geht es an den Kar- und Ostertagen. Als Seelsorger spricht Pastor Maik Stenzel oft über Fragen zu diesen Themen. Und er hat sie sich nach dem Tod enger Angehöriger selbst gestellt. Im Interview mit ihm geht es um Vorstellungen von der Auferstehung und darum, wie man die Hoffnung auf das Ewige Leben mit in den Alltag nehmen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie es nach dem Tod weitergeht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eierschale
    Bild: unsplash.com, Daniel Jerico
    Spiritualität

    Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet

    Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, hat zu Ostern einen Audio-Impuls aufgenommen. Es geht darin um einen Neubeginn, um Mut und darum, was es heißt, seinen Alltag österlich zu leben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Johannes Wübbe bei der Predigt
    Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Lebt das Gottvertrauen, das Jesus gelebt hat“

    30.03.2024, Um die Auferstehung Jesu, die die Christen an Ostern feiern, den Menschen heute nahe zu bringen, braucht es konkrete Taten, so Weihbischof Johannes Wübbe in seiner Predigt in der Osternacht. Ostern mache aus, dass Christinnen und Christen den Weg Jesu gehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Lebt das Gottvertrauen, das Jesus gelebt hat“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Neuanfang
    Bild: www.canva.com
    Bibelfenster

    Neuanfang

    Wie gut, dass Ostern im Frühling gefeiert wird – am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Jesu Auferstehung und der Sieg des Lebens über den Tod: Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Wie es ihr bei allen Sorgen hilft, die Hoffnung nicht zu verlieren, davon erzählt Katharina Engelen in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuanfang weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kirchenbote, Magazin
    Seit Ostern erscheint der Kirchenbote als Magazin. Bild: Kirchenbote
    Freizeit

    Ostern ändert sich etwas beim Kirchenboten

    Haben Sie den aktuellen Kirchenboten bereits durchgeblättert? Dann wird Ihnen das neue, moderne Format aufgefallen sein – denn ab Ostern 2024 ändert sich Erscheinungsweise, Größe und Optik der Kirchenzeitung: Der Kirchenbote wird zum Magazin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern ändert sich etwas beim Kirchenboten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Monatsvorschau April 2024
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau April 2024

    28.03.2024, Hier finden Sie ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück für den Monat April 2024

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau April 2024 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess
    Schutzprozess

    Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess

    Seit Frühjahr 2023 gibt es eine unabhängige Beauftragte für den diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück. Sie ist dafür zuständig, die Bearbeitung von Meldungen personell zu zentralisieren und eine transparente sowie einheitliche Vorgehensweise sicherzustellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Team vom Stand des Bistums Osnabrück auf dem Katholikentag
    Das Team des Bistumsstands beim Katholikentag in Erfurt mit Bischof Dominicus Bild: privat
    Engagement

    Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei

    Fünf Tage – 500 Veranstaltungen: Das ist kurz gesagt der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Vom 29. Mai bis 2. Juni werden dazu etwa 20.000 Menschen erwartet. Darunter sind auch einige aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 32 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen