Bild: Bistum Osnabrück Bildung Schulpastorales Projekt Ein „Tandem“ aus einer pastoralen Mitarbeiterin bzw. einem pastoralen Mitarbeiter und einer Religionslehrkraft machen in guter Vernetzung mit bestehenden Aktivitäten an einer Schule schulpastorale Angebote. Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastorales Projekt weiterlesen
Bildung Online-Zeitschrift: Religion unterrichten Lesen Sie diesen Artikel: Online-Zeitschrift: Religion unterrichten weiterlesen
Bild: pfarrbriefservice.de, Bistum Luxemburg Bildung Best Practice – Broschüre Die Praxisbeiträge sind im Rahmen des Schulpastoralen Projektes entstanden, das an zehn weiterführenden Schulen an den Start gebracht wurde. Lesen Sie diesen Artikel: Best Practice – Broschüre weiterlesen
Bild: pfarrbriefservice.de, Weinstock Bildung Haben Sie Fragen oder Anregungen? - Lesen Sie diesen Artikel: Haben Sie Fragen oder Anregungen? weiterlesen
Bild: pixabay.com, MichaelGaida Bildung Schulpastorale Fortbildungen und spirituelle Angebote Die Angebote der Schulpastoral im Bistum Osnabrück wenden sich insbesondere an Religionslehrer*innen. Lesen Sie diesen Artikel: Schulpastorale Fortbildungen und spirituelle Angebote weiterlesen
Bildung Religionsgemeinschaften Ein elementarer Bestandteil des Religionsunterrichts ist die Begegnung mit anderen Religionen und Konfessionen. Lesen Sie diesen Artikel: Religionsgemeinschaften weiterlesen
Bildung Friedhöfe Sterben und Trauer, Hoffnung und Angst kann im Religionsunterricht auch mit konkreten Orten verbunden werden. Lesen Sie diesen Artikel: Friedhöfe weiterlesen
Bild: unsplash.com, Johnson Wang Bildung Missio canonica Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft. Lesen Sie diesen Artikel: Missio canonica weiterlesen
Bildung Kirchenraumpädagogik Kinder- und Jugendgruppen erleben das Haus Gottes als interessanten Ort der Geschichte und der Kunst, aber vor allem als Ort des Glaubens. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchenraumpädagogik weiterlesen
Bildung Kirchliche Arbeitsfelder Die Begegnung mit Hauptamtlichen der Kirche und "Insidern" schafft die Möglichkeit in die bisweilen eher abstrakte Institution Kirche einen Einblick zu erhalten. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Arbeitsfelder weiterlesen
Bild: pexels.com, nicollazzi xiong Bildung Kirchliche Unterrichtserlaubnis Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst eine Sendung durch die Religionsgemeinschaft. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Unterrichtserlaubnis weiterlesen
Bild: pixabay.com, Wokandapix Bildung Zertifikatskurs Religionspädagogik Kolleg*innen, die bereits in Schule unterrichten, können sich berufsbegleitend zur Religionslehrkraft weiterbilden lassen. Lesen Sie diesen Artikel: Zertifikatskurs Religionspädagogik weiterlesen