Bibelfenster Er findet dich Bibelfenster zum 18. April 2013: Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu ihm: Wir kommen auch mit. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. In dieser Nacht aber fingen sie nichts. Als es schon morgen wurde, stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. Jesus […] Lesen Sie diesen Artikel: Er findet dich weiterlesen
Bibelfenster Gott ein Gesicht geben Bibelfenster zum 11. April 2013 Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass […] Lesen Sie diesen Artikel: Gott ein Gesicht geben weiterlesen
Bibelfenster Frohe Ostern! Bibelfenster zum 5. April 2013: In jenen Tagen begann Petrus zu reden und sagte: Gott aber hat ihn (Jesus von Nazareth) am dritten Tag auferweckt und hat ihn erscheinen lassen, zwar nicht dem ganzen Volk, wohl aber den von Gott vorherbestimmten Zeugen: uns, die wir mit ihm nach seiner Auferstehung von den Toten gegessen und […] Lesen Sie diesen Artikel: Frohe Ostern! weiterlesen
Presse Bischof Bode: Papst ist österliches Zeichen für die Kirche 30.03.2013 Der neue Papst ist nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode „ein österliches Zeichen für die Kirche“. Nach den Skandalen der jüngsten Vergangenheit stehe Papst Franziskus für einen neuen Aufbruch in Bescheidenheit und Demut, in Besonnenheit und Durchsetzungskraft, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (30. März). Der Bischof ermutigte die […] Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Papst ist österliches Zeichen für die Kirche weiterlesen
Bibelfenster Hosanna! Bibelfenster zum 28. März 2013: Gott, der Herr, gab mir die Zunge eines Jüngers, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort. Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit ich auf ihn höre wie ein Jünger. Einheitsübersetzung, Jesaja 50,4 Buonasera – Guten Abend! Ohne Prunk und ohne Pathos hat der neue Papst […] Lesen Sie diesen Artikel: Hosanna! weiterlesen
Presse Presse-Terminhinweise für April 2013 27.03.2013 Übersicht über „presserelevante“ Termine im Monat April 2013. Mittwoch, 3. April: LINGEN: „Kirchenfern und glaubensnah?“ lautet der Titel eines Akademieabends im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) in Lingen-Holthausen am 3. April um 19.30 Uhr. Es geht dabei um die von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene SINUS-Milieustudie 2013 und die Frage, welche Rolle der Glaube im Leben deutscher […] Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für April 2013 weiterlesen
Presse „Münchener Monstranz“ im Bistum Osnabrück 24.03.2013 Ab Ostersonntag (31. März) ist bis zum folgenden Freitag (5. April) an verschiedenen Orten im Bistum Osnabrück die so genannte „Münchener Monstranz“ zu sehen. Die Gläubigen sind in den jeweiligen Kirchen zum Gebet und zu Gottesdiensten eingeladen. Das liturgische Zeigegefäß wurde Ende vergangenen Jahres auf den Weg durch alle deutschen Bistümer gebracht, in denen es […] Lesen Sie diesen Artikel: „Münchener Monstranz“ im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bild: unsplash.com, Cory Seward Kirchenjahr Auferstehung: Der Tod ist nicht das Ende Ostern – das Hasenfest? Frühlingsfest? Fest der (Schoko-)Eier? Nein! Ostern, das Hoffnungsfest! An diesem wichtigsten aller christlichen Feste feiern wir, dass Jesus den Tod besiegt hat. Dass er auferstanden ist, von den Toten erweckt wurde, und uns damit Hoffnung gegeben hat – auf ewiges Leben. Lesen Sie diesen Artikel: Auferstehung: Der Tod ist nicht das Ende weiterlesen
Bibelfenster Der Blick nach vorn Bibelfenster zum 20. März 2013: So spricht der Herr, der einen Weg durchs Meer bahnt, einen Pfad durch das gewaltige Wasser, der Wagen und Rosse ausziehen lässt, zusammen mit einem mächtigen Heer; doch sie liegen am Boden und stehen nicht mehr auf, sie sind erloschen und verglüht wie ein Docht. „Denkt nicht mehr an das, […] Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick nach vorn weiterlesen
Presse Bischof Bode: Papst ein „großes Geschenk“ 19.03.2013 Papst Franziskus ist nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode ein großes Geschenk, für das die Kirche sehr dankbar sein dürfe. Mit ihm breche ein neuer Stil der Verkündigung für die Zukunft an, sagte Bode am Dienstagabend (19. März) in einem Dankgottesdienst im Osnabrücker Dom anlässlich der Amts-Einführung des neuen Papstes. Die Wahl des […] Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Papst ein „großes Geschenk“ weiterlesen
Presse Zwei Männer zu Diakonen geweiht 15.03.2013 Weihbischof Theodor Kettmann hat am Samstag (16. März) im Osnabrücker Dom zwei Männer zu Diakonen geweiht: Hermann Prinz (43) aus der St.-Jakobus-Gemeinde in Sögel und Kruse Thevarajah (28) aus der St.-Anna-Gemeinde in Twistringen. In seiner Predigt wies Kettmann auf den dienenden und helfenden Auftrag eines Diakons hin. Es sei eine „unverzichtbare Spur christlichen Lebens“, die […] Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Männer zu Diakonen geweiht weiterlesen
Presse Katholikenrat warnt vor Aushöhlung des Sonntagsschutzes 15.03.2013 Vor einer Aushöhlung des Sonntagsschutzes hat der Katholikenrat im Bistum Osnabrück gewarnt. Versuche von Geschäften und Firmen, Ladenöffnungs- und Produktionszeiten auch auf den Sonntag auszudehnen, beobachte man mit Sorge, heißt es in einer Erklärung der Laienvertretung des Bistums, die auf der Frühjahrsvollversammlung am Samstag (16. März) in Lingen verabschiedet wurde. „Wir sind davon überzeugt, dass […] Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat warnt vor Aushöhlung des Sonntagsschutzes weiterlesen