Presse Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2013 11.02.2013 Unter dem Leitwort „Glaubst Du das?“ stehen die diesjährigen Fastenpredigten im Osnabrücker Dom. Die erste Predigt hält Bischof Franz-Josef Bode am kommenden Sonntag (17. Februar) um 17 Uhr im Rahmen einer Zulassungsfeier zu den „Sakramenten des Christwerdens“. An den folgenden Sonntagen predigen Generalvikar Theo Paul (24. Februar, 17.30 Uhr), Domdechant Heinrich Silies (3. März, 17.30 […] Lesen Sie diesen Artikel: Sechs Fastenpredigten im Osnabrücker Dom 2013 weiterlesen
Bibelfenster Licht für die Völker Bibelfenster zum 8. Februar 2013: Damals lebte in Jerusalem ein Mann namens Simeon. Er war fromm, hielt sich treu an Gottes Gesetz und wartete auf die Rettung Israels. Er war vom Geist Gottes erfüllt, und der hatte ihm die Gewissheit gegeben, er werde nicht sterben, bevor er den von Gott versprochenen Retter mit eigenen Augen […] Lesen Sie diesen Artikel: Licht für die Völker weiterlesen
Presse Pilgerreise mit Bischöfen 05.02.2013 Rund 40 Pilger- und Kulturreisen veranstaltet die Pilgerstelle des Bistums Osnabrück in diesem Jahr. Ziele sind u.a. Rom und die Wallfahrtsorte Lourdes, Fatima und Santiago de Compostela sowie Irland, die Türkei und das Heilige Land. Im Mittelpunkt steht eine achttägige Pilgerreise Ende Oktober nach Rom und Florenz unter der geistlichen Leitung von Bischof Franz-Josef Bode […] Lesen Sie diesen Artikel: Pilgerreise mit Bischöfen weiterlesen
Bibelfenster Talente gesucht Bibelfenster zum 31. Januar 2013: Gott hat der Gemeinde unterschiedliche Aufgaben gestellt, da sind erstens Apostel und Apostelinnen, zweitens Prophetinnen und Propheten, drittens Lehrerinnen und Lehrer, weiterhin die Aufgaben: Erweise der Macht Gottes zu vollbringen, zu heilen, zu helfen und zu leiten oder die Fähigkeit zu entwickeln, Gott gegenüber eine besondere Sprache zu sprechen. Können […] Lesen Sie diesen Artikel: Talente gesucht weiterlesen
Bibelfenster Leben auf dem Trockenen Bibelfenster zum 23. Januar 2013: Am dritten Tag wurde in Kana in Galiläa eine Hochzeit gefeiert. Die Mutter von Jesus war dabei, und auch Jesus war mit seinen Jüngern dazu eingeladen. Als der Weinvorrat zu Ende war, sagte seine Mutter zu ihm: „Sie haben keinen Wein mehr!“ Jesus erwiderte ihr: „Frau, das ist meine Sache, […] Lesen Sie diesen Artikel: Leben auf dem Trockenen weiterlesen
Engagement Familie schaffen wir nur gemeinsam Caritas-Jahreskampagne 2013 „Familien verdienen unsere Solidarität. Sie vermitteln Werte wie Vertrautheit, Verbindlichkeit und Verantwortung. Das sind Werte, die man für kein Geld der Welt kaufen kann. Familien sind unbezahlbar.“ Mit diesen Worten hat der Osnabrücker Caritasvorsitzende Diakon Gerrit Schulte die Caritas-Jahreskampagne 2013 für das Bistum Osnabrück eröffnet. „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ lautet das Motto […] Lesen Sie diesen Artikel: Familie schaffen wir nur gemeinsam weiterlesen
Bibelfenster Geknicktes wieder aufrichten Bibelfenster zum 18. Januar 2013: Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus; ja, er bringt wirklich das Recht. So spricht Gott, der Herr, der den Menschen auf der Erde den Atem verleiht und allen, die auf ihr leben den Geist. Ich, der Herr, habe dich aus Gerechtigkeit gerufen, […] Lesen Sie diesen Artikel: Geknicktes wieder aufrichten weiterlesen
Glaubenswissen Mit Gott das Leben feiern Wortgottesdienste im Trend Immer weniger Männer entscheiden sich, Priester zu werden. Das ist nichts Neues. Doch wie gehen Gemeinden mit dem Priestermangel um? Eine Möglichkeit ist die Feier von Wortgottesdiensten. In immer mehr Kirchen des Bistums gewinnen Morgen- und Abendlob, Andachten und Wort-Gottes-Feiern an Bedeutung. „Eine Gemeinde macht aus, dass sie eine Gebetsgemeinschaft ist“, beschreibt […] Lesen Sie diesen Artikel: Mit Gott das Leben feiern weiterlesen
Bibelfenster Segen bringen, Segen sein Bibelfenster zum 11. Januar 2013: Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. Herodes rief die Sterndeuter heimlich zu sich […] Lesen Sie diesen Artikel: Segen bringen, Segen sein weiterlesen
Presse Bistumshaushalt umfasst 140 Millionen Euro 06.01.2013 Mit einem Volumen von rund 140 Millionen Euro hat das Bistum Osnabrück seinen diesjährigen Haushalt geplant. Rund 3 Millionen Euro davon müssen aus Rücklagen entnommen werden. Im Vergleich zum Haushaltsplan des Vorjahres gibt das Bistum fast 11 Millionen Euro mehr aus, teilte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Montag (7. Januar) bei der Vorstellung des Haushaltsplanes in […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt umfasst 140 Millionen Euro weiterlesen
Bibelfenster Sehnsucht nach der wahren Heimat Bibelfenster zum 4. Januar 2013: Denn hier auf der Erde gibt es keinen Ort, der wirklich unsere Heimat wäre und wo wir für immer bleiben könnten. Unsere ganze Sehnsucht gilt jener zukünftigen Stadt, zu der wir unterwegs sind. Neue Genfer Übersetzung, Hebräer 13,14 Neben den täglichen Impulsen schenkten uns die Herrnhuter Losungen dieses Wort als […] Lesen Sie diesen Artikel: Sehnsucht nach der wahren Heimat weiterlesen
Bistum Bistumshaushalt 2013 Haushalt 2013 Mit einem Volumen von rund 140 Millionen Euro hat das Bistum Osnabrück seinen diesjährigen Haushalt geplant. Rund 3 Millionen Euro davon müssen aus Rücklagen entnommen werden. Im Vergleich zum Haushaltsplan des Vorjahres gibt das Bistum fast 11 Millionen Euro mehr aus, teilte Finanzdirektor Joachim Schnieders Anfang Januar 2013 bei der Vorstellung des Haushaltsplanes in […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2013 weiterlesen