Bibelfenster Selig, die glauben Bibelfenster zum 18. April 2012: Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen hatten, kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, dass […] Lesen Sie diesen Artikel: Selig, die glauben weiterlesen
Bibelfenster Ein Festmahl der Versöhnung Bibelfenster zum 12. April 2012: Das Passafest stand bevor. Jesus wusste, dass für ihn die Stunde gekommen war, diese Welt zu verlassen und zum Vater zu gehen. Er hatte die Menschen, die in der Welt zu ihm gehörten, immer geliebt. Jetzt gab er ihnen einen letzten und äußersten Beweis seiner Liebe. Jesus aß mit seinen […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein Festmahl der Versöhnung weiterlesen
Presse Vierköpfiges Lehrerkollegium für „Drei-Religionen-Schule“ 11.04.2012 Nach den Sommerferien beginnt in Osnabrück eine „Drei-Religionen-Schule“ ihren Unterricht. Die Grundschule am Standort der bisherigen städtischen Johannisschule wird künftig von der Schulstiftung des Bistums Osnabrück getragen, die dabei mit der jüdischen Gemeinde Osnabrück, dem islamischen Landesverband Schura Niedersachsen e.V., dem DiTiB-Landesverband Niedersachsen und Bremen e.V. und der Stadt Osnabrück kooperiert. Am Mittwoch (11. April) […] Lesen Sie diesen Artikel: Vierköpfiges Lehrerkollegium für „Drei-Religionen-Schule“ weiterlesen
Bild: photocase.de, *Tänzerin Familie Christlich, traditionell oder modern? Ein Vorname gibt uns eine Identität. Eltern haben bei der Namensgebung ihrer Kinder heute die Qual der Wahl. Vor tausend Jahren sah das noch anders aus, denn Vornamen sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Lesen Sie diesen Artikel: Christlich, traditionell oder modern? weiterlesen
Presse Bistum: Noch Plätze für Kurzzeit-Freiwilligendienst 10.04.2012 Zusammen mit dem Caritasverband bietet das Bistum Osnabrück für junge Leute im Alter zwischen 16 und 27 Jahren einen Kurzzeit-Freiwilligendienst, für den es noch freie Plätze gibt. Der Dienst dauert zwischen zwei und sechs Monaten. Zurzeit sind rund 40 Freiwillige im gesamten Bistumsgebiet eingesetzt. Im Emsland und im Osnabrücker Raum gebe es noch verschiedene Einsatzmöglichkeiten, […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistum: Noch Plätze für Kurzzeit-Freiwilligendienst weiterlesen
Presse Osternacht: Bode fordert „mutigen Aufbruch“ 07.04.2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterpredigt die Christen dazu aufgerufen, mutig in die Welt aufzubrechen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Sie sollten nicht all die Abbrüche in Glaube und Kirche beklagen, sondern voller Hoffnung „in den Alltag der Menschen gehen“, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (7. April). […] Lesen Sie diesen Artikel: Osternacht: Bode fordert „mutigen Aufbruch“ weiterlesen
Presse Einladung zum Katholikentag in Mannheim 05.04.2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode und die Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Osnabrück, Agnes Holterhues, haben die Gläubigen im Bistum zur Teilnahme am 98. Deutschen Katholikentag vom 16. bis 20. Mai in Mannheim aufgerufen. Der vorherige Katholikentag hatte 2008 in Osnabrück stattgefunden. Viele Menschen würden sich noch an das Treffen in Osnabrück mit rund 60.000 […] Lesen Sie diesen Artikel: Einladung zum Katholikentag in Mannheim weiterlesen
Presse Clemens Breitschaft wird neuer Domchordirektor in Osnabrück 05.04.2012 Clemens Breitschaft, seit 2009 Chorassistent beim Domchor Osnabrück und Osnabrücker Jugendchor, wird ab 1. August neuer Domchordirektor in Osnabrück. Der 31-Jährige ist damit Nachfolger von Johannes Rahe, der Mitte Mai nach 33 Jahren als Leiter der Osnabrücker Domchöre in den Ruhestand geht. Breitschaft stammt gebürtig aus dem hessischen Hadamar, wuchs in Mainz auf und studierte […] Lesen Sie diesen Artikel: Clemens Breitschaft wird neuer Domchordirektor in Osnabrück weiterlesen
Bibelfenster Warum hast du mich verlassen? Bibelfenster zum 4. April 2012: Als die sechste Stunde kam, brach über das ganze Land eine Finsternis herein. Sie dauerte bis zur neunten Stunde. Und in der neunten Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloï, Eloï, lema sabachtani? – das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Einige von denen, die dabeistanden […] Lesen Sie diesen Artikel: Warum hast du mich verlassen? weiterlesen
Bibelfenster Von Herzen Bibelfenster zum 28. März 2012: Gebt Acht, die Zeit wird kommen, – so Gottes Spruch – da will ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen. Dieser Bund gleicht nicht dem Bund, den ich mit ihren Eltern geschlossen habe an dem Tag, als ich sie an ihrer Hand nahm, […] Lesen Sie diesen Artikel: Von Herzen weiterlesen
Bibelfenster Geschenkt Bibelfenster zum 23. März 2012: Denn aus Gnade seid ihr gerettet – durch den Glauben. Das verdankt ihr nicht eurer eigenen Kraft, sondern es ist Gottes Geschenk. Er gibt es unabhängig von irgendwelchen Taten, damit niemand darauf stolz sein kann. Denn wir sind Gottes Werk. Durch unsere Zugehörigkeit zu Christus Jesus hat er uns so […] Lesen Sie diesen Artikel: Geschenkt weiterlesen
Presse Ministranten-Wallfahrt mit Bischof Bode 20.03.2012 Zum zweiten Mal nach drei Jahren veranstalten das Bistum Osnabrück und sieben weitere Bistümer eine gemeinsame „nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt“ nach Kevelaer am Niederrhein. Zu dem Treffen am 16. Juni unter dem Leitwort „Ich glaub‘ an Dich!“ werden mehrere tausend Jungen und Mädchen erwartet, die als Messdiener in den katholischen Kirchengemeinden tätig sind. „Wir dürfen uns auf […] Lesen Sie diesen Artikel: Ministranten-Wallfahrt mit Bischof Bode weiterlesen