Presse Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“ 01.02.2012 Zehn katholische Kindertagesstätten (Kitas) des Bistums Osnabrück sind am Dienstag (31. Januar) als „Häuser für Kinder und Familien“ ausgezeichnet worden. Bei einer Feier im Osnabrücker Priesterseminar erhielten die Leiterinnen der Einrichtungen von Generalvikar Theo Paul und Caritasdirektor Franz Loth eine Urkunde und ein entsprechendes Logo, das sie an ihre Kindertagesstätte anbringen können. Die jetzt ausgezeichneten […] Lesen Sie diesen Artikel: Zehn neue „Häuser für Kinder und Familien“ weiterlesen
Bibelfenster Besessen Bibelfenster zum 30. Januar 2012: Sie kamen nach Kafarnaum. Am folgenden Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte. Und die Menschen waren sehr betroffen von seiner Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der (göttliche) Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten. In ihrer Synagoge saß ein Mann, der von einem unreinen Geist besessen war. Der […] Lesen Sie diesen Artikel: Besessen weiterlesen
Presse Hermann Silies gestorben 29.01.2012 Hermann Silies, von 1968 bis 1983 Pressereferent des Bistums Osnabrück, ist am Wochenende (28. Januar) im Alter von 91 Jahren in Osnabrück gestorben. Silies hatte seinerzeit im Auftrag des damaligen Bischofs Helmut Hermann Wittler die „Bischöfliche Pressestelle Osnabrück“ aufgebaut und war der erste Bischöfliche Pressereferent. Bischof Franz-Josef Bode würdigte Silies als „Pionier der Presse- und […] Lesen Sie diesen Artikel: Hermann Silies gestorben weiterlesen
Bild: unsplash.com, Annie Spratt Kirchenjahr Schaut den Regenbogen an Dass Farben die Stimmung heben können, ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen: Blau wirkt auf viele Menschen beruhigend, Rot anregend, Grün beruhigend und Gelb macht fröhlich. Auch die liturgischen Farben in der Kirche haben eine wichtige Bedeutung. Welche eigentlich? Lesen Sie diesen Artikel: Schaut den Regenbogen an weiterlesen
Bibelfenster Herzensangelegenheiten Bibelfenster zum 26. Januar 2012: Das sage ich euch deutlich, Geschwister: Gottes Zeit ist anders, Gott ist nah. Deshalb sollen die, die Ehefrauen haben, so leben, als hätten sie keine. Und die weinen, sollen so leben, als weinten sie nicht, die lachen, als lachten sie nicht, und die kaufen, als behielten sie nichts. Und die […] Lesen Sie diesen Artikel: Herzensangelegenheiten weiterlesen
Engagement „Jeder verdient Gesundheit“ Caritas-Jahreskampagne 2012 Das ist die zentrale Aussage der Caritas-Jahreskampagne 2012. Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der besten der Welt. Doch Ärzte, Kliniken und Medikamente reichen nicht, um eine der größten Krankheitsursachen in Griff zu bekommen: die Armut. Wer lange ohne Job ist, kein Einkommen hat oder als Asylbewerber hier lebt, ist häufiger krank als der […] Lesen Sie diesen Artikel: „Jeder verdient Gesundheit“ weiterlesen
Bibelfenster Quelle des Glaubens Bibelfenster zum 13. Januar 2012: In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel sich öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, […] Lesen Sie diesen Artikel: Quelle des Glaubens weiterlesen
Bistum Bistumshaushalt 2012 Haushalt 2012 Das Bistum Osnabrück geht in diesem Jahr von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren erwarte er ein nahezu unverändertes Kirchensteueraufkommen im Vergleich zum Vorjahr, sagte Finanzdirektor Joachim Schnieders Anfang Januar in Osnabrück bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes. Der Etat hat ein Volumen […] Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2012 weiterlesen
Presse Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil 10.01.2012 Das Bistum Osnabrück geht in diesem Jahr von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren erwarte er ein nahezu unverändertes Kirchensteueraufkommen im Vergleich zum Vorjahr, sagte Finanzdirektor Joachim Schnieders am Dienstag (10. Januar) in Osnabrück bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes. Der Etat hat ein Volumen […] Lesen Sie diesen Artikel: Osnabrücker Bistumsfinanzen weiterhin stabil weiterlesen
Bibelfenster Das beste Geschenk Bibelfenster zum 3. Januar 2012: Die Hirten kehrten zu ihren Herden zurück und priesen Gott und dankten ihm für das, was sie gehört und gesehen hatten. Es war alles genauso gewesen, wie der Engel es ihnen verkündet hatte. Bibel 2000, Lukas 2,20 An jedem 1. Januar bin ich echt überfordert. Der Feste sind zu viele. […] Lesen Sie diesen Artikel: Das beste Geschenk weiterlesen
Presse „Könige“ im Osnabrücker Dom 03.01.2012 Über 1.000 Sternsinger haben sich am Dienstag (3. Januar) im Osnabrücker Dom zur diesjährigen Eröffnung der Aktion „Dreikönigssingen“ im Bistum Osnabrück versammelt. In einem Workshop und einem Theaterstück informierten sich die Jungen und Mädchen über die Situation von Kindern in Nicaragua, dem Beispielland der diesjährigen Aktion. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode, […] Lesen Sie diesen Artikel: „Könige“ im Osnabrücker Dom weiterlesen
Presse Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen 30.12.2011 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, sich mutig in Politik, Kultur und Gesellschaft einzumischen. Gerade heute brauche es Christen, die ihren Glauben „überzeugt und überzeugend“ leben, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. „Wir müssen einen neuen Aufbruch wagen“, betonte der Bischof. In Zukunft komme es immer […] Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Christen sollten sich in Politik und Gesellschaft einmischen weiterlesen