Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Bild von Redaktion
RSS-Feed

Beiträge von

  • Bibelfenster

    Jemand liebt dich

    Bibelfenster zum 17. Januar 2011: Zu jener Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. Johannes aber wollte ihn davon abhalten und sagte: „Ich hätte es nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir?“ Jesus entgegnete ihm: „Lass es jetzt zu! Denn so […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Jemand liebt dich weiterlesen
  • Freizeit

    Von göttlichen Empfehlungsschreiben und anderen Briefen

    Post Heute schon in den Briefkasten geguckt? Und was war drin? Nicht viel wahrscheinlich – ein Prospekt vom neuen Italiener um die Ecke, eine Rechnung vielleicht und ein kostenloses Anzeigenblatt. Wenn Sie ganz viel Glück haben, möglicherweise noch eine Postkarte aus der Ferne – von einem lieben Menschen, der die grauen Jahresanfangstage im sonnigen Süden verbringt. Aber […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von göttlichen Empfehlungsschreiben und anderen Briefen weiterlesen
  • Presse

    15 neue „Häuser für Kinder und Familien“

    12.01.2011 15 katholische Kindertagesstätten (Kitas) des Bistums Osnabrück sind am Dienstag (11. Januar) als „Häuser für Kinder und Familien“ ausgezeichnet worden. Bei einer Feier im Osnabrücker Priesterseminar erhielten die Leiterinnen der Einrichtungen von Generalvikar Theo Paul und Caritasdirektor Franz Loth eine Urkunde und ein entsprechendes Logo, das sie an ihre Kindertagesstätte anbringen können. Die jetzt ausgezeichneten […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 15 neue „Häuser für Kinder und Familien“ weiterlesen
  • Presse

    Bistum erwartet stabile Kirchensteuereinnahmen

    10.01.2011 Das Bistum Osnabrück geht in den kommenden Jahren von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Grund dafür ist nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Er rechne von 2013 an sogar mit einem leichten Zuwachs beim Kirchensteueraufkommen, sagte Schnieders am Montag (10. Januar) in Osnabrück bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes. Der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum erwartet stabile Kirchensteuereinnahmen weiterlesen
  • Bibelfenster

    Am Anfang war das Wort

    Zwei Bibelfenster zum 7. Januar 2011: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Einheitsübersetzung, Johannes […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang war das Wort weiterlesen
  • Bistum

    Bistumshaushalt 2011

    Haushalt 2011 Das Bistum Osnabrück geht in den kommenden Jahren von insgesamt stabilen Kirchensteuereinnahmen aus. Grund dafür ist nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Er rechne von 2013 an sogar mit einem leichten Zuwachs beim Kirchensteueraufkommen, sagte Schnieders bei der Vorstellung des diesjährigen Bistumshaushaltes im Januar. Der Etat hat […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2011 weiterlesen
  • Presse

    Neuer Bundesfreiwilligendienst auch im Bistum Osnabrück

    04.01.2011 Zum 1. Juli 2011 wird die Wehrpflicht ausgesetzt, und damit endet auch die Ära des Zivildienstes in Deutschland. An seine Stelle tritt der Bundesfreiwilligendienst (BFD), durch den junge Männer und Frauen künftig neue Möglichkeiten haben, sich nach Schulzeit oder Ausbildung gesellschaftlich zu engagieren. Das Bistum Osnabrück bietet Einsatzstellen und Ansprechpartner. Derzeit beraten Bundesregierung und die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Bundesfreiwilligendienst auch im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    160 Gäste beim Neujahrsempfang des Osnabrücker Bischofs

    02.01.2011 Eines der wichtigsten Ziele der Kirche im neuen Jahr besteht nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode darin, wieder Vertrauen zu gewinnen. Nach einem „Jahr voller Erschütterungen“ komme es darauf an, Schritte zu einer „dienenden und hörenden Kirche“ zu tun, betonte Bode bei seinem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag (2. Januar) im Osnabrücker Bischofshaus. Krisen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 160 Gäste beim Neujahrsempfang des Osnabrücker Bischofs weiterlesen
  • Presse

    Bischof Bode: Glaubwürdigkeit und Vertrauen gewinnen

    31.12.2010 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Silvesterpredigt dazu aufgerufen, Glaube und Kirche einladend und zukunftsfähig zu halten. Nach den schweren Erschütterungen durch den Missbrauchsskandal gehe es darum, neue Glaubwürdigkeit und neues Vertrauen zu gewinnen, betonte Bode am 31. Dezember im Osnabrücker Dom. Dabei müssten auch besonders die zahlreichen Dienste von Ehrenamtlichen und Freiwilligen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Glaubwürdigkeit und Vertrauen gewinnen weiterlesen
  • Presse

    Dreikönigssingen 2011: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs

    29.12.2010 Rund 8.000 Kinder sind am 9. Januar wieder als „Sternsinger“ im Bistum Osnabrück unterwegs. In den rund 230 Kirchengemeinden des Bistums haben sie bei der Aktion „Dreikönigssingen“ vor einem Jahr rund eine Million Euro gesammelt. Die Spenden dienen zur Finanzierung von Gesundheits- und Sozialprojekten für Kinder in Entwicklungsländern. Zentral eröffnet wird die Aktion für alle […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Dreikönigssingen 2011: Rund 8.000 Kinder wieder als Sternsinger unterwegs weiterlesen
  • Frau hält Wunderkerze
    Bild: unsplash.com, Swaraj Tiwari
    Kirchenjahr

    Glückliches neues Jahr!

    Silvester: Der Sekt perlt schon in den Gläsern, die Party ist in vollem Gange. Nur noch wenige Augenblicke, dann geht es los, das neue Jahr. Jetzt bitte noch mal kurz innehalten! Warum? Dazu gibt es hier einige Denkanstöße ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Glückliches neues Jahr! weiterlesen
  • Presse

    Bischof Bode: Sehnsucht nach neuen Aufbrüchen in Kirche und Gesellschaft

    24.12.2010 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft auf die große Sehnsucht der Menschen nach neuen Aufbrüchen in Kirche und Gesellschaft hingewiesen. Die schweren Verfehlungen, die in der Kirche in den vergangenen Monaten ans Licht gekommen seien, hätten die Menschen sehr erschüttert und dürften nicht verdrängt werden, sagte Bode am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode: Sehnsucht nach neuen Aufbrüchen in Kirche und Gesellschaft weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 70 Seite 71 Seite 72 Seite 73 Seite 74 … Seite 81 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen