Presse Anzeige gegen Bischof Dr. Bode bei Erzbischof Dr. Heße gemäß Vos estis lux mundi 12.12.2022 Im Auftrag des Gemeinsamen Betroffenenrates der (Erz)Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück wird hier folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Lesen Sie diesen Artikel: Anzeige gegen Bischof Dr. Bode bei Erzbischof Dr. Heße gemäß Vos estis lux mundi weiterlesen
Bild: DPSG, Jens Fürstenberg Presse Friedenslicht erhellt den Advent 06.12.2022 Die Aussendungsfeier für das Friedenslicht der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Osnabrück findet am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Nach der Feier geht das Friedenslicht an verschiedene Pfadfinder-Gruppierungen im Bistum. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit dir“. Lesen Sie diesen Artikel: Friedenslicht erhellt den Advent weiterlesen
Presse Erklärung zur Außerdienststellung eines Priesters in Osnabrück 01.12.2022 Am 20. September hat die Universität Osnabrück ihren Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ veröffentlicht. Dadurch ist es möglich geworden, auch die Identität eines Beschuldigten, der in Osnabrück lebt und – in eingeschränktem Maß – Dienste vollzog, herzuleiten. Lesen Sie diesen Artikel: Erklärung zur Außerdienststellung eines Priesters in Osnabrück weiterlesen
Presse Monatsvorschau Dezember 2022 01.12.2022 Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2022 Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2022 weiterlesen
Der Heilige Nikolaus bereitet Kindern mit einem Schokonikolaus eine kleine Freude. Bild: Bonifatiuswerk (Kleibold) Presse Sei wie Nikolaus – tu Gutes 29.11.2022 Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ im Bistum Osnabrück fünf Initiativen, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln. Pro „Tat.Ort“ wurden Schokonikoläuse für karitative Projekte zur Verfügung gestellt. Zudem konnte ein Sachkostenzuschuss beantragt werden. Der Aktionszeitraum läuft bundesweit bis 11. Dezember 2022. Lesen Sie diesen Artikel: Sei wie Nikolaus – tu Gutes weiterlesen
Die neue unabhängige Beauftragte für den diözesanen Schutzprozess, Sandra Körbs Bild: Bistum Osnabrück / Roland Knillmann Presse Neue Beauftragte für Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt 18.11.2022 Der Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück wird personell verstärkt: Zum 1. April 2023 übernimmt Sandra Körbs die neu geschaffene Position der unabhängigen Beauftragten, die künftig – frei von den Weisungen der Bistumsleitung – die Abläufe zum Umgang mit jedem einzelnen Verdachtsfall sexuellen Missbrauchs im Bistum steuert und kontrolliert. Lesen Sie diesen Artikel: Neue Beauftragte für Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden 16.11.2022 Neuen Formen von Kirchesein und damit auch neuen Ansprüchen an die Gebäude in den Pfarrgemeinden will das Bistum Osnabrück in einer Gebäudestrategie Rechnung tragen. Diese stellte die Bistumsleitung heute (14. November) vor. „Wir wollen gemeinsam mit den Gemeinden und Einrichtungen in unserem Bistum den kirchlichen Gebäudebestand in den nächsten Jahren so entwickeln, dass er den sich ändernden Bedingungen vor Ort anpasst“, sagte Generalvikar Ulrich Beckwermert. Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Katholiken wählten Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände 08.11.2022 Rund 30.000 oder etwas mehr als 10 Prozent der wahlberechtigten katholischen Kirchenmitglieder im Bistum Osnabrück haben sich am vergangenen Wochenende (5./6. November) an den Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen beteiligt. Das ist das Ergebnis nach Rückmeldung von etwa zwei Dritteln der beteiligten Pfarrgemeinden im Bistum. Lesen Sie diesen Artikel: Katholiken wählten Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände weiterlesen
Presse Sexueller Missbrauch: Die gemeinsame Unabhängige Aufarbeitungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen 28.10.2022 Die gemeinsame, Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch der Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück hat nach ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Oktober 2022 in Hamburg ihre Tätigkeit aufgenommen. Lesen Sie diesen Artikel: Sexueller Missbrauch: Die gemeinsame Unabhängige Aufarbeitungskommission hat ihre Arbeit aufgenommen weiterlesen
Presse Monatsübersicht November 2022 27.10.2022 Ausgewählte Termine und Ereignisse , die im November 2022 im Bistum Osnabrück stattfinden. Lesen Sie diesen Artikel: Monatsübersicht November 2022 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Gremien in Pfarrgemeinden werden neu bestimmt 27.10.2022 Im Bistum Osnabrück finden am Wochenende 5./6. November die Wahlen zu den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen statt. Aufgerufen ihre Stimme abzugeben, sind alle katholischen Christinnen und Christen, die älter sind als 16 Jahre. Lesen Sie diesen Artikel: Gremien in Pfarrgemeinden werden neu bestimmt weiterlesen
Presse Nach Verurteilung: Bistum gibt den Fall nach Rom 26.10.2022 Das Amtsgericht Osnabrück hat heute einen Priester des Bistums Osnabrück wegen Besitzes kinderpornographischer Dateien verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen den Verurteilten im November 2021 Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen. Nach Abschluss des staatlichen Verfahrens, also wenn das Urteil rechtskräftig wird, werden im Rahmen der kirchlichen Verfahrensordnung sämtliche Informationen an das Glaubensdikasterium übermittelt. Lesen Sie diesen Artikel: Nach Verurteilung: Bistum gibt den Fall nach Rom weiterlesen