Presse Podium zur Rolle der Frau in der Kirche 14.04.2021 Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist Thema der Online-Veranstaltung „Keine Kirche ohne Frauen“. Der Abend wird am Donnerstag, 29. April, von 18.00 bis 21.00 Uhr aus dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen gestreamt. Lesen Sie diesen Artikel: Podium zur Rolle der Frau in der Kirche weiterlesen
Flexibel geht die KHG Osnabrück ins neue Sommersemester - denn es sollen, so weit es Corona zu lässt, möglichst viele Präsenzveranstaltungen angeboten werden. Bild: unsplash.com, Paul Siewert Junge Menschen Flexibel ins neue Semester Die Katholische Hochschulgemeinde Osnabrück startet ins Sommersemester 2021 - wegen Corona ist jedoch Flexibilität gefragt. Immerhin eines bleibt: Der Ökumenische Eröffnungsgottesdienst am 14. April! Lesen Sie diesen Artikel: Flexibel ins neue Semester weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Kultur/Musik Vorwärts! Volle Pulle! Slamen, das ist Wortakrobatik auf der Bühne, viel Applaus, Drama und Komödie. Bereits zum fünften Mal veranstalten verschiedene Einrichtungen des Bistums Osnabrück und der evangelisch-reformierten Kirche in der Stadt einen Preacherslam: Während des Wettbewerbs am 16. April präsentieren sechs Frauen und Männer ihre besten Texte auf Instagram - geistlicher Tiefgang inbegriffen. Lesen Sie diesen Artikel: Vorwärts! Volle Pulle! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Presse Der Löwenpudel winkt 09.04.2021 Zum fünften Mal geht es um den „Osnabrücker Löwenpudel“ – so heißt die Trophäe des kommenden Predigtwettbewerbs. Sechs Frauen und Männer werden im sogenannten Preacherslam zum Thema „Vorwärts! Volle Pulle!“ ihre Gedanken vortragen. Eine Jury bewertet die Beiträge. Termin ist Freitag, 16. April, um 20.00 Uhr. Lesen Sie diesen Artikel: Der Löwenpudel winkt weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Kirchenjahr Warum ist der Hase fair? Osterzeit ist auch Schokoladenzeit. Im Weltladen in Osnabrück gibt es beispielsweise faire Osterhasen. Aber was ist da anders? Mehr dazu im Video! Lesen Sie diesen Artikel: Warum ist der Hase fair? weiterlesen
Wage zu träumen - voll Hoffnung und Zuversicht von neuen Wegen, neuen Blicke, neuer Sehnsucht, neuem Leben. Bild: unsplash.com, Randy Tarampi Bischof Träumen vom Danach Wage zu träumen, sagt Papst Franziskus. Bischof Franz-Josef Bode nimmt in seiner Osterpredigt auch Bezug auf dieses Wort: Ostern hilft uns die derzeit schwierige Zeit zu überstehen und auf das Danach zu hoffen, das aber wieder ganz anders wird, als unser Leben vor Corona. Lesen Sie diesen Artikel: Träumen vom Danach weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück Presse Ostern hilft, Corona auszuhalten 03.04.2021 Das Osterfest helfe, die Erfahrung der Corona-Pandemie auszuhalten, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Osterpredigt. Die Gläubigen spürten, dass sie Ostern bräuchten. Lesen Sie diesen Artikel: Ostern hilft, Corona auszuhalten weiterlesen
Presse Gottesdienste wegen Ausgangssperre vorverlegt 30.03.2021 Die Gottesdienste an Gründonnerstag, 1. April und in der Osternacht, Samstag, 3. April, im Osnabrücker Dom St. Petrus beginnen in diesem Jahr schon jeweils um 19.00 Uhr. Grund dafür ist die von der Stadt Osnabrück verhängte Ausgangssperre ab Mittwoch, 31. März. Diese wurde für die Zeit von 21.00 bis 5.00 Uhr verhängt. Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste wegen Ausgangssperre vorverlegt weiterlesen
Presse Fit fürs Predigen 29.03.2021 Das Bistum Osnabrück will verstärkt Frauen und Männer in der Feier des Gottesdienstes sicht- und hörbar machen. Im Vorfeld der Aktion „Wir verkünden das Wort“, die im September stattfinden wird, gibt es deshalb Predigtwerkstätten, die allen Interessierten offenstehen. Lesen Sie diesen Artikel: Fit fürs Predigen weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück Presse Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste 26.03.2021 Nach Gesprächen der Kirchen mit der niedersächsischen Landesregierung spricht sich Bischof Franz-Josef Bode in einem Schreiben an die Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück für Präsenzgottesdienste zu Ostern aus. Allerdings seien wegen der zum Teil hohen Inzidenzzahlen in den Regionen auch digitale Lösungen möglich. Lesen Sie diesen Artikel: Ostern: Bischof Franz-Josef Bode plädiert für Präsenzgottesdienste weiterlesen
Die zwei neuen Pfarrbeauftragten im Bistum Osnabrück: Achim Klein (links) und Christian Griep-Raming Presse Zwei neue Pfarrbeauftragte im Bistum 22.03.2021 Achim Klein und Christian Griep-Raming übernehmen Aufgabe in Osnabrück und Lathen Im Bistum Osnabrück gibt es zwei neue Pfarrbeauftragte: Achim Klein übernimmt diese Aufgabe in der Pfarrei Heilig Kreuz im Osnabrücker Stadtteil Schinkel; Christian Griep-Raming wird Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus, Lathen / St. Antonius, Lathen-Wahn / St. Antonius von Padua, Renkenberge und […] Lesen Sie diesen Artikel: Zwei neue Pfarrbeauftragte im Bistum weiterlesen
Lukas Mey wird am 20. März 2021 zum Diakon geweiht. Bild: privat Presse Diakonweihe im Emsland 11.03.2021 Lukas Mey wird am Samstag, 20. März, um 10.00 Uhr von Weihbischof Johannes Wübbe zum Diakon geweiht. Der Gottesdienst findet in der Pfarrkirche St. Martinus zu Haren (Ems) statt. Eine Teilnahme ist aufgrund der Corona-Hygieneregeln nur mit Einladung möglich. Die Feier wird aber auf der Seite www.etwah.de per Livestream übertragen. Lesen Sie diesen Artikel: Diakonweihe im Emsland weiterlesen