Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

10 Artikel zum Schlagwort Adveniat

  • Monatsvorschau Dezember 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Dezember 2023

    30.11.2023, Ausgewählte Termine aus dem Bistum Osnabrück im Dezember 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Dezember 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Mann trägt ein Kind auf seinen Schultern durch die Straßen einer Stadt
    Das Plakat von Adveniat zur Aktion 2021 mit dem Motto "ÜberLeben in der Stadt". Bild: Adveniat
    Allgemein

    „ÜberLeben in der Stadt“ – Adveniat-Aktion 2021

    „ÜberLeben in der Stadt“ – so lautet das Motto der diesjährigen Adveniat-Aktion. Das Hilfswerk für die Menschen in Lateinamerika will damit in den Wochen bis Weihnachten auf die Situation der städtischen Bevölkerung auf dem Subkontinent aufmerksam machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „ÜberLeben in der Stadt“ – Adveniat-Aktion 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Frauen umarmen sich
    Sie tritt ein für die Rechte der 60 Bauern und Fischern des Quilombos Caraíbas: Schwester Neusa do Nascimento. Bild: Adveniat
    Bistum

    22. Dezember 2020

    „Schwester Neusa ist unser Engel“ Die Fischerpastoral verteidigt die Menschen am Rio São Francisco gegen Viehzüchter, die ihnen ihr Land streitig machen. Die Menschen sind überzeugt: Ohne Schwester Neusa do Nascimento wären sie längst vertrieben. Schwester Neusa do Nascimento steht vor rund 60 Bauern und Fischern des Quilombos Caraíbas und feiert mit ihnen Gottesdienst. Viele […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 22. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau hält ein kleines Kind auf dem Arm.
    "ÜberLeben auf dem Land" ist das Motto der Adveniat-Aktion 2020 Bild: Adveniat
    Bistum

    ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020

    In den Gottesdiensten rund um Weihnachten wird traditionell für das Südamerika-Hilfswerk Adveniat gesammelt. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, aber Hilfe wird natürlich trotzdem dringend gebraucht. Helfen Sie mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau mit Brille (Iris Argüello) schaut in die Kamera
    „Wir möchten ein Honduras ohne Gewalt und Korruption, mit guten Zukunftsaussichten und glücklichen Familien. Ein Honduras, in dem die Menschen leben wollen“, sagte Iris Argüello. Bei der Erreichung dieses Ziels wird sie von Adveniat unterstützt. Bild: Adveniat, Jürgen Escher
    Bistum

    15. Dezember 2020

    Iris Argüello: Ein würdevolles Leben für Honduras’ Landbevölkerung Für die Menschen in ihrer Gemeinde ist sie Schwester, Mediatorin und Seelsorgerin. Als Botschafterin des Wortes Gottes gibt Iris Argüello Hoffnung und fordert Gerechtigkeit. „Viele Menschen hier brauchen jemanden, der sich um sie kümmert, der sie begleitet und für sie betet“, sagt Iris Argüello. In ihrer Gemeinde […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 15. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Padre Lucas (rechts) und zwei Mädchen aus seiner Gemeinde in Argentinien.
    Padre Lucas im Gespräch mit Kindern vor der Schule im Bergdorf La Hoyada. Bild: Adveniat
    Bistum

    7. Dezember 2020

    Licht und Hoffnung für die Zukunft Eine Hand wie ein WegweiserSchau dorthin, so scheint Padre Lucas Galante mit seiner Geste zu dem Mädchen zu sagen,dort liegt die Zukunft.Der junge Priester lebt mit seiner Gemeinde im armen Nordosten von Argentinien. Als gelernter Techniker konnte er eines der größten Probleme der Menschen lösen: Kleine Solaranlagen sorgen jetzt […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 7. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau schaut während einer Besprechung auf eine andere Frau.
    Marina Paulo Oliveira, Mitarbeiterin der Diozöse Brumadinho, auf einem Treffen mit Angehörigen von Opfern der Umweltzerstörung in Brasilien. Bild: Adveniat
    Bistum

    1. Dezember 2020

    Marina Oliveira setzt sich für die Menschen in der brasilianischen Stadt Brumadinho ein, deren Felder mit giftigem Schlamm aus einem Eisenwerk überschwemmt wurden.

    Lesen Sie diesen Artikel: 1. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine alte Frau mit Mundschutz
    Die Corona-Pandemie hat die Landbevölkerung in Lateinamerika hart getroffen. Bild: Adveniat
    Allgemein

    28. November

    Sie schaut mich an. Eine Maske bedeckt Mund und Nase der Frau. Ihre Augen aber sind lebendig. Sie machen mich neugierig. Gerne würde ich ihr voll ins Gesicht schauen, die Lachfalten sehen, aber auch die Spuren, die Entbehrung und Sorge hinterlassen haben.Gerne würde ich ihre Geschichte hören, mich davon berühren lassen, ihr die Hand reichen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 28. November weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Hand an der Töpferscheibe
    Presse

    berührt und angeschaut

    27.11.2020, Gesichter und Hände sind die Leitmotive des Projektes „berührt und angeschaut“, mit dem das Bistums Osnabrück und das Diözesanmuseum während der Advents- und Weihnachtszeit Lichtsignale senden möchten.

    Lesen Sie diesen Artikel: berührt und angeschaut weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Der heilige Andreas prangt als Projektion am Dom.
    berührt und angeschaut: Unter diesem Motto werden noch bis zum 6. Januar Bilder an die Fassade des Osnabrücker Doms projiziert. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    berührt und angeschaut

    Bis 6. Januar 2021 werden Lichtbilder an den Osnabrücker Dom projiziert. Unter dem Titel "berührt und angeschaut" erscheint jeden Abend ein Bild an den größeren der beiden Türme des Doms - und jedes Bild hat eine Geschichte, die sich auf dieser Seite entdecken lässt.

    Lesen Sie diesen Artikel: berührt und angeschaut weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen