Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

26 Artikel zum Schlagwort Bildung

  • Bischof Franz-Josef Bode bei Geflüchteten
    Bischof Franz-Josef Bode als Gastdozent beim 100. Erstorientierungskurs der Kirchlichen Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum OSnabrück/Thomas Arzner
    Presse

    Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten

    04.12.2020, Anlässlich des 100. Sprachkurses für Geflüchtete, den die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück (KEB) organisiert, gab Bischof Franz-Josef Bode eine Stunde als „Gastdozent“ zum Thema „Werte des Zusammenlebens“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof als Gastdozent bei Geflüchteten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Kinder in einer Seifenkiste
    Bild: iStockphoto.com, Andrew Rich
    Familie

    Angebote für Eltern und Kinder

    Pampersturnen, Kurse mit Oma und Opa, Eltern-Kind-Gruppen, Kinder und Kirche, Abenteuer Pubertät, Wochenenden für Alleinerziehende - das Bistum Osnabrück bietet ein umfangreiches Freizeit- und Bildungsprogramm für Familien an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Eltern und Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Strandpromenade Binz auf Rügen
    Strandpromenade von Binz auf Rügen Bild: AbobeStock.com, Comofoto
    Bildung

    Pilger- und Kulturreisen 2020

    Das neue Jahr hat gerade begonnen, die Feiertage sind erst einmal vorbei – Zeit, über Urlaub nachzudenken! Italien, Irland und Rügen sind nur einige der Ziele, zu denen die Pilgerstelle des Bistums in diesem Jahr Reisen anbietet. Lassen Sie sich inspirieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2020 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Material für den Unterricht
    Bild: Petra Gaidetzka/MISEREOR
    Bildung

    Material für den Unterricht

    Unterrichtsmaterial von MISEREOR und Filme zum Globalen Lernen

    Lesen Sie diesen Artikel: Material für den Unterricht weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Installation in der Nikolauskapelle
    Bild: Diözesanmuseum
    Geschichte

    Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle

    Im Kreuzgang des Doms, genauer gesagt in dessen Westflügel, befindet sich die Nikolauskapelle. Aktuell befindet sich in der Kapelle eine Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer. Die Videoarbeit mit dem Titel "Sheherazade" wird parallel zur Ausstellung "Luv und Lee" von Pompéry und Lena von Goedeke im Kunstverein hase29 gezeigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Petersdom
    Bild: fotolia.de, Gina-Sanders
    Bildung

    Pilger- und Kulturreisen 2019

    Das neue Jahr hat gerade begonnen, die Feiertage sind erst einmal vorbei – Zeit, über Urlaub nachzudenken! Italien, Israel und Portugal sind nur einige der Ziele, zu denen die Pilgerstelle des Bistums in diesem Jahr Reisen anbietet. Lassen Sie sich inspirieren ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2019 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • geschlossene Tür
    Bild: unsplash.com, Kelly Sikkema
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte stehen bleiben!

    08.11.2018, Am letzten Wochenende leitete ich einen Kurs in einem Tagungshaus in einer Nachbardiözese. Zwei- oder dreimal im Jahr bin ich da – und fast jedesmal gibt es etwas Neues zu entdecken. Diesmal waren es die Türen. Die waren auf Automatik umgestellt worden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte stehen bleiben! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster Urlauberseelsorgerin
    Blog

    Ein Tag mit Natalia

    26.10.2018, Heute sieht Natalia etwas müde aus. Sie nimmt uns schon um kurz nach fünf Uhr morgens mit zu einer Fortbildung zum Thema "Es werde Licht". Was sie dort erlebt? Kommt doch einfach mit!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Tag mit Natalia weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Schaf mit Wolfskopf
    Bild: pixabay.com, SarahRichterArt
    Glaubenswissen

    Bilderquiz Bibelworte

    Auch wenn es nicht allen bewusst ist - wir zitieren öfter aus der Bibel, als wir denken! Denn viele Redewendungen der Alltagssprache gehen auf die Bibel zurück. Wer kann erraten, welche sich hinter folgenden Bildern verbergen?

    Lesen Sie diesen Artikel: Bilderquiz Bibelworte weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Logo Schulstiftung Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Zentrale Einrichtungen

    Schulstiftung

    Die Schulstiftung des Bistums Osnabrück ist Träger von derzeit 21 Stiftungsschulen im Bistum. Stiftungszweck ist "die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu mündiger religiöser Lebensgestaltung und Weltverantwortung auf der Grundlage des katholischen Glaubens".

    Lesen Sie diesen Artikel: Schulstiftung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • aufgeschlagene Bibel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    Das „Buch der Bücher“ entdecken

    Die Bibel handelt von Lebens-, Glaubens- und Menschheitsthemen – das macht sie so aktuell. Diese Meinung teilt auch Uta Zwingenberger. Im Interview erklärt sie, was sie an der Bibel so fasziniert, wie ihr die neue Einheitsübersetzung gefällt und wie man die Bibel für sich entdecken kann – auch in unserem Bistum.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das „Buch der Bücher“ entdecken weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017
    Freizeit

    Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017

    Die Autorin Anna Woltz erhält den Preis der Deutschen Bischofskonferenz für das im Carlsen Verlag erschienene Buch „Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte“. Hier gibt's mehr Infos zum Preisbuch und den anderen Büchern auf der Empfehlungsliste.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2017 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen