Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

245 Artikel zum Schlagwort Bischof

  • Sterngucker
    Bild: AdobeStock.com, astrosystem
    Bischof

    Auf der Suche nach dem Stern

    Das Ziel eines christlichen Lebens sei Gott, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom. Dieses Ziel dürfe man nicht aus den Augen verlieren. Die Kirche, vor allem als Institution, sei dagegen nur Mittel zum Zweck. Um Neues aufzubauen, sei es nötig, sich nicht mehr nur in festen Gemeindestrukturen zu engagieren, so Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf der Suche nach dem Stern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Frau schaut auf Mond
    Bild: AdobeStock.com, astrosystem
    Presse

    Gott nicht aus den Augen verlieren

    31.12.2022, Das Ziel eines christlichen Lebens sei Gott, so der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in seiner Silvesterpredigt (Redemanuskript) im Osnabrücker Dom. Dieses Ziel dürfe man nicht aus den Augen verlieren. Die Kirche, vor allem als Institution, sei dagegen nur Mittel zum Zweck „Die Kirchenväter benutzten das Bild, dass Christus die Sonne ist und die Kirche der Mond, der bestenfalls möglichst viel Licht der Sonne widerstrahlt, aber nie sich selbst für die Sonne halten darf“, sagte Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott nicht aus den Augen verlieren weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.
    Papst Benedikt XVI. (rechts) und Bischof Franz-Josef Bode 2011 in Castelgandolfo. Bild: Vatikan
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.

    31.12.2022, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode würdigt den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. in einer Stellungnahme u.a. als großen Theologen, der der Theologie und Spiritualität eng verband. Persönlich sei er ihm sehr verbunden durch sein Studium bei ihm als Professor in Regensburg, so der Bischof weiter.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode würdigt verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Bischof Franz-Josef Bode schließt sich Gebetsaufruf für Benedikt XVI. an

    28.12.2022, Bischof Franz-Josef Bode schließt sich dem Gebetsaufruf von Papst Franziskus für Benedikt XVI., der schwerkrank ist, an: "Ich bitte alle im Bistum Osnabrück, für Papst Benedikt XVI. zu beten, damit ihm Kraft und Trost gegeben werde in dieser Zeit", so Bischof Franz-Josef Bode im Video.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode schließt sich Gebetsaufruf für Benedikt XVI. an weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Krippe vor der Kirche St. Sixtus in Werlte
    Bild: Josef Wilken
    Bischof

    Im Draußen kommt Christus zur Welt

    „Wir werden dieses Kind nur finden, wenn wir es nicht nur im Dom, in den Feiern dieser Nacht und an den aufgebauten Krippen suchen, sondern mehr noch im Draußen, in der Begegnung mit den Menschen", das sagte Bischof Franz-Josef Bode in seiner Weihnachtspredigt. Dabei gehe es vor allem um Menschen, die auf welche Weise auch immer ins Abseits, in die Entfremdung geraten sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Draußen kommt Christus zur Welt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Weihnachten fordert Christen zur Mitmenschlichkeit heraus

    24.12.2022, Predigt von Bischof Franz-Josef Bode in der Christmette an Heiligabend: Weihnachten fordert Christen dazu auf, sich Menschen in Not zuzuwenden, so Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt an Heiligabend im Osnabrücker Dom Der christliche Glaube habe immer eine öffentliche und politische Dimension, weil er eine Anwaltschaft bedeute für alle Menschen, besonders für die Armen und Schwachen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten fordert Christen zur Mitmenschlichkeit heraus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Anzeige durch den Betroffenenrat der Metropolie

    12.12.2022, Zur Anzeige an den Vatikan durch den Betroffenenrat der Metropolie nimmt Bischof Franz-Josef Bode wie folgt Stellung: „Die Sprecher des Betroffenenrates haben mich darüber informiert, dass sie entsprechend des Apostolischen Schreibens „Vos estis lux mundi“ eine Anzeige gegen mich an den Metropoliten unserer Kirchenprovinz, den Hamburger Erzbischof Stefan Heße, gesandt haben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zur Anzeige durch den Betroffenenrat der Metropolie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Assisi, San Francsco
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Abenteuerpilgerreise nach Assisi

    17.10.2022, „Wenn es Dir gut tut, dann komm!“ – diese Aufforderung des heiligen Franziskus nehmen mehr als 180 Menschen aus dem Bistum Osnabrück im Alter von 5 bis 81 Jahren am heutigen Montag (17. Oktober) wörtlich und brechen für sechs Tage zu einer Reise ins italienische Assisi auf. Die Gruppe von Pilgerinnen und Pilgern, der viele junge Familien und Menschen mit Behinderung angehören, wird begleitet von Bischof Franz-Josef Bode.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuerpilgerreise nach Assisi weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

    22.09.2022, Die Universität Osnabrück hat am 20. September 2022 den ersten Zwischenbericht zum Forschungsprojekt zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück vorgestellt. Bischof Franz-Josef Bode ist am 22. September ausführlich auf die Inhalte der Studie eingegangen. Das Statement des Bischofs können Sie hier nachlesen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode zu Konsequenzen aus dem Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Erste Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zum Zwischenbericht sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück

    20.09.2022, Bischof Franz-Josef Bode äußert sich in einer ersten Stellungnahme zum Zwischenbericht der Studie der Universität Osnabrück zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück wie folgt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erste Stellungnahme von Bischof Franz-Josef Bode zum Zwischenbericht sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Bibel auf einem Holztisch
    Bild: unsplash.com, Aaron Burden
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Eine ganz besondere Sommerbegegnung

    02.08.2022, Unter den vielen regelmäßigen Sommerbegegnungen ragt eine heraus, die ich mir möglichst jedes Jahr gönne: die Internationale Jüdisch-Christliche Bibelwoche in Haus Ohrbeck. Jüdische und christliche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vertiefen sich sehr intensiv in das gemeinsame Hören auf die Heilige Schrift und bereichern sich gegenseitig durch Auslegungen und Dialoge, die den Sinn der Texte erforschen. Dieses Mal erlebte ich einen geist-reichen Vortrag einer Wissenschaftlerin aus Bonn, die ich aus meiner Studienzeit kenne.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine ganz besondere Sommerbegegnung weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Monatsvorschau Juli 2022
    Presse

    Monatsvorschau Juli 2022

    01.07.2022, Vorschau auf einige Termine im Juli 2022 im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juli 2022 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen