Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

153 Artikel zum Schlagwort Bistum

  • Arbeitshilfe Aus gutem Grund mit christlichem Profil
    Arbeit

    Aus gutem Grund – mit christlichem Profil

    Woran erkennt man eine christliche Einrichtung? Wer ist in erster Linie verantwortlich für das christliche Profil? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Arbeitshilfe zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aus gutem Grund – mit christlichem Profil weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bekanntgabe Bischof Dominicus im Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Bistum

    Bilder vom Tag

    Nach seiner Vorstellung im Osnabrücker Dom nahm der neue Bischof des Bistums Osnabrück, Dr. Dominicus Meier OSB, erste Glückwünsche entgegen. Einige Impressionen von seinem ersten Tag im Bistum finden Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bilder vom Tag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dr. Dominicus Meier OSB
    Bild: Bistum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Bistum

    Grußwort des neu ernannten Bischofs im Dom

    Nach seiner Vorstellung im Osnabrücker Dom richtete sich Bischof Dr. Dominicus Meier OSB an die Anwesenden und alle Menschen im Bistum. Hier ist sein Grußwort dokumentiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Grußwort des neu ernannten Bischofs im Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Thumb Grußwort Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Videobotschaft von Bischof Dominicus

    Anlässlich seiner Ernennung zum neuen Bischof von Osnabrück stellt sich Dr. Dominicus Meier OSB in einer kurzen Videobotschaft vor. Er erzählt ein wenig von seiner Herkunft, seinem Werdegang - und worauf er sich im Bistum Osnabrück freut.

    Lesen Sie diesen Artikel: Videobotschaft von Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihbischof Dr. theol. Dominicus Meier OSB
    Bischof Dr. theol. Dominicus Meier OSB Bild: Erzbistum Paderborn, Besim Mazhiqi
    Presse

    Papst Franziskus ernennt Dr. Dominicus Meier OSB zum neuen Bischof von Osnabrück

    28.05.2024, Das Bistum Osnabrück hat einen neuen Bischof: Es ist Dr. Dominicus Meier OSB aus dem Erzbistum Paderborn. Papst Franziskus hat den 64-jährigen bisherigen Paderborner Weihbischof nach erfolgter Wahl durch das Osnabrücker Domkapitel zum Bischof von Osnabrück ernannt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Papst Franziskus ernennt Dr. Dominicus Meier OSB zum neuen Bischof von Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Dominicus
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Grüße für den neuen Bischof

    Machen Sie mit und senden Sie Bischof Dominicus Ihre Grüße und Glückwünsche! Wie leicht das geht, erfahren Sie hier ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Grüße für den neuen Bischof weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bekanntgabe und Vorstellung von Bischof Dominicus

    Nach rund 400 Tagen der Sedisvakanz wurde am am Dienstag, 28. Mai 2024, um 12 Uhr im Dom zu Osnabrück der Name des neuen Bischofs von Osnabrück verkündet: Dr. Dominicus Meier OSB. Hier können Sie die Bekanntgabe im Video anschauen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bekanntgabe und Vorstellung von Bischof Dominicus weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Bekanntgabe und Vorstellung des neuen Bischofs

    Die Zeit der Sedisvakanz geht zu Ende: Zur Bekanntgabe und Vorstellung des neuen Bischofs für das Bistum Osnabrück am Dienstag, 28. Mai 2024, um 12 Uhr im Dom zu Osnabrück lädt Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe herzlich ein. Wer nicht vor Ort ist, kann die Bekanntgabe live auf dem YouTube-Kanal des Bistums verfolgen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bekanntgabe und Vorstellung des neuen Bischofs weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bauern, Landwirtschaft, Garten, Gartenarbeit
    Arbeiten und Leben in der Familie sind in der Landwirtschaft sehr eng verknüpft - das birgt viel Konfliktpotenzial. Hier kann das landwirtschaftliche Sorgentelefon eine Hilfe sein. Bild: unsplash.com, Jed Owen
    Seelsorge

    „Der gesellschaftliche Druck geht nicht spurlos an den Landwirten vorüber“

    Das landwirtschaftliche Sorgentelefon ist ein Angebot, das unter anderem an der Katholischen LandvolkHochschule Oesede angesiedelt ist. Agraringenieurin und Geschäftsführerin Constanze Brinkmann erzählt im Interview, was Anrufende bewegt – abseits der aktuellen Diskussion um die Kürzungen beim Agrardiesel.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Der gesellschaftliche Druck geht nicht spurlos an den Landwirten vorüber“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hochwasser im Emsland
    Bild: privat
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn das Hochwasser vor der Tür steht …

    23.01.2024, Das Pfarrhaus, in dem Sr. Ulrike und ich hier in Steinbild wohnen, steht relativ nah an der Ems – so nah, dass ich damals, als ich es mir anschaute, sofort fragte: „Und wie oft ist hier Hochwasser?“ Als die Antwort lautete: „Das letzte Mal ist wohl elf oder zwölf Jahre her“, dachte ich: Na gut, der Schnitt ist okay. Aber jetzt hat es uns erwischt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn das Hochwasser vor der Tür steht … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus.
    Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus. Bild: Bistum Osnabrück
    Bildung

    2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück

    Auch beim Neujahrsempfang des Bistums stand die Nachfolgefrage im Raum. Wann geht es weiter und wie? Wer erfährt was und wann? Darauf kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht geantwortet werden, aber im Rahmen der Veranstaltung wurde Zuversicht auf nahe Entwicklungen geäußert.

    Lesen Sie diesen Artikel: 2024 wird das Jahr des neuen Bischofs von Osnabrück weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Weihnachtsfenster
    Bild: pixabay.com, Albrecht Fietz
    Kirchenjahr

    Weihnachten ist für mich …

    Wenn andere in die Weihnachtsferien starten, haben Menschen, die im kirchlichen Dienst beschäftigt sind, meist noch alle Hände voll zu tun. Hier verraten pastorale Mitarbeiter*innen, warum sich die Arbeit an den Feiertagen lohnt, was manchmal schwierig ist und was ihnen Weihnachten ganz persönlich bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten ist für mich … weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 13 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen