Bild: Bistum Osnabrück Bistum „Im Wandel den Optimismus behalten“ Er ist der dienstälteste Generalvikar Deutschlands: Nach einem knappen Vierteljahrhundert wird Theo Paul am Sonntag, 20. September 2020, aus seinem Amt verabschiedet. In einem kurzen Video blickt er hier auf seine Amtszeit zurück. Am 20. September um 15 Uhr wird ein Abschiedsgottesdienst für Theo Paul aus dem Osnabrücker Dom live im Internet übertragen. Lesen Sie diesen Artikel: „Im Wandel den Optimismus behalten“ weiterlesen
Regina Liesche und Irene Recke kümmern sich zusammen mit anderen Ehrenamtlichen um die Blütenpracht im Pfarrgarten von St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Foto: Katharina Leuck Bild: Katharina Leuck Schöpfung Altarschmuck aus dem Garten Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig. Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Freizeit Freiwilligendienst im Ausland 2021 Wer im Jahr 2021 als Freiwilliger mit dem Bistum Osnabrück ins Ausland gehen will, muss sich bald bewerben! Im Ausreisejahr 2021 gibt es Einsatzstellen in Botswana, Chile, Ghana, Indien, Israel, Paraguay, Peru, Russland, Uganda. Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienst im Ausland 2021 weiterlesen
Bild: unsplash.com, Tim Mossholder Bistum Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) "Im Kampf gegen die Pandemie müssen wir uns auch ethischen Fragen stellen." Aus diesem Grund wurde die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) ins Leben gerufen. Wir haben in einem kurzen Interview mit Dr. Martin Splett über die Initiative gesprochen. Lesen Sie diesen Artikel: Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) weiterlesen
Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Friederike Dorner Kultur/Musik „Heilige Helfer“ für die erste Museumsbesucherin nach der Corona-Pause Helene König aus Georgsmarienhütte wollte sich vor allem den Reginenschrein anschauen, nachdem sie in der Presse auf die Wiederöffnung aufmerksam geworden war. Lesen Sie diesen Artikel: „Heilige Helfer“ für die erste Museumsbesucherin nach der Corona-Pause weiterlesen
Bild: privat Gemeinschaft Abenteuerpilgerreise für alle nach Assisi Das Bistum Osnabrück lädt glaubende, zweifelnde, suchende, fragende Menschen mit und ohne Handicap zu einer besonderen Pilgerreise ein. Jede und jeden, die schon immer nach Assisi wollten und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt! Die Planungen für die Reise nach Assisi vom 17. bis 22. Oktober 2022 sind in vollem Gange. Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuerpilgerreise für alle nach Assisi weiterlesen
Bild: Andrea Kolhoff Bistum Baum der Gedanken Mit dem "Baum der Gedanken", gibt es die Möglichkeit sich einen farbigen Zettel zu nehmen, seine Gedanken und Bitten aufzuschreiben und ihn anschließend an den Baum zu hängen. Alle Zettel werden in einer öffentlichen Messe vorgelesen. - also sagt uns, was euch bewegt! Lesen Sie diesen Artikel: Baum der Gedanken weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Kirchliche Statistik 2019 Die kirchliche Statistik 2019 ist online. Hier finden Sie einen Link zu den deutschlandweiten Zahlen und eine detaillierte Aufschlüsselung für das Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Statistik 2019 weiterlesen
Bild: Paula Markert Bistum Daniela Engelhard zum Synodalen Weg Wesentlich mehr Frauen in allen kirchlichen Bereichen zu beteiligen - dafür macht sich Daniela Engelhard schon lange stark. Jetzt erarbeitet sie beim Synodalen Weg im Forum "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" konkrete Vorschläge dazu. Lesen Sie diesen Artikel: Daniela Engelhard zum Synodalen Weg weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Martina Kreidler-Kos zum Synodalen Weg Katholische Kirche und Sexualität – eine komplizierte Sache. Martina Kreidler-Kos macht sich dafür stark, dass Kirche wegkommt von einer Verbotsmoral hin zu einer Beziehungsethik, die eine verantwortungsvolle Gestaltung von Sexualität ermöglicht. Lesen Sie diesen Artikel: Martina Kreidler-Kos zum Synodalen Weg weiterlesen
Glaubenswissen Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten In der Serie "Kann Spuren von Glauben enthalten" gibt es regelmäßig neue spannende Fakten rund um den Glauben. In dieser Folge geht es passend zur Corona-Krise um das Wort "Quarantäne". Lesen Sie diesen Artikel: Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Dr. Thomas Veen, Präsident des Landgerichts Osnabrück, Heinz-Wilhelm Brockmann, ehemaliger Staatssekretär im hessischen Kultusministerium, Michaela Pilters, ehemalige Redaktionsleiterin beim ZDF, und Bischof Franz-Josef Bode bei der Pressekonferenz Bild: Bistum Osnabrück Bistum Ein Jahr Schutzprozess Seit einem Jahr gibt es das "Konzept gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück", kurz "Schutzprozess". Kern dieses Konzepts sind fünf Handlungsfelder. Jetzt hat das Bistum eine erste Bilanz gezogen. Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr Schutzprozess weiterlesen