Bild: unsplash.com, Miryam Leon Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Rufen Sie uns an! 22.03.2022, Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe. Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene Ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest: Menschen, die aus der Kirche austreten, haben ihre Gründe. Wenn Sie selbst an der Kirche zweifeln oder bereits ausgetreten sind und darüber sprechen möchten, sagen Sie es Bischof Franz-Josef Bode! Am 1. April 2022 von 17 bis 20 Uhr stehen er und und weitere Mitglieder der Bistumsleitung am Telefon für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Lesen Sie diesen Artikel: Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene weiterlesen
Presse Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst 06.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode hat den Osnabrücker Pfarrer C. B. mit sofortiger Wirkung vom Dienst entpflichtet. Der Pfarrer hatte den Bischof zuvor selbst über die Aufnahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen seine Person informiert. Es besteht der Verdacht von Straftaten im Zusammenhang mit der Verwendung kinderpornographischer Dateien. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst weiterlesen
Johannes Wübbe, neuer Domdechant (rechts) und sein Vorgänger Ansgar Lüttel vor dem Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück Presse Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück 03.11.2021, Wechsel in der Leitung des Domkapitels zu Osnabrück: Zum 1. Dezember 2021 ernennt Bischof Franz-Josef Bode den Osnabrücker Weihbischof und Domkapitular Johannes Wübbe zum neuen Domdechanten. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels. Wübbe folgt damit auf Ansgar Lüttel, der das Amt seit 2016 innehat und aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktritt. Bernhard Stecker wird zusätzlich als nichtresidierender Domkapitular berufen. Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Das Bischof-Bode-Quiz Franz-Josef Bode ist seit über 25 Jahren Jahren Bischof des Bistums Osnabrück und hat seither das christliche Leben vom Teutoburger Wald bis an die Nordseeküste und darüber hinaus geprägt. Woher kommt Bischof Bode überhaupt? Wie lautet sein Spitzname? Und wie hält er sich fit? Testen Sie ihr Wissen in diesem Quiz! Lesen Sie diesen Artikel: Das Bischof-Bode-Quiz weiterlesen
Presse Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 07.10.2020, Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Die Jahresbilanz des Bistums beträgt demnach 327,9 Millionen Euro. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Generalvikar Beckwermert im Videointerview Was macht er nach dem Aufwachen als erstes, was nimmt er mit auf eine einsame Insel und was sagt er, wenn Papst Franziskus anruft? Diese und weitere Fragen beantwortet Generalvikar Ulrich Beckwermert hier. Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Beckwermert im Videointerview weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Generalvikar Ulrich Beckwermert Als Generalvikar ist Ulrich Beckwermert seit dem 20. September 2020 Stellvertreter von Bischof Franz-Josef Bode und Leiter des Bischöflichen Generalvikariates. Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Ulrich Beckwermert weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum „Im Wandel den Optimismus behalten“ Er ist der dienstälteste Generalvikar Deutschlands: Nach einem knappen Vierteljahrhundert wird Theo Paul am Sonntag, 20. September 2020, aus seinem Amt verabschiedet. In einem kurzen Video blickt er hier auf seine Amtszeit zurück. Am 20. September um 15 Uhr wird ein Abschiedsgottesdienst für Theo Paul aus dem Osnabrücker Dom live im Internet übertragen. Lesen Sie diesen Artikel: „Im Wandel den Optimismus behalten“ weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sergey Pesterev Franz-Josef Bode Bischof Blog Zwischen Frankfurt und Kumasi 03.02.2020, Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland hat in Frankfurt mit der ersten Plenarversammlung schwungvoll begonnen. Doch sehr schnell muss sich mein Blick wieder weiten über unseren „Tellerrand“ hinaus in die Welt. Denn ich fahre nach Afrika, nach Ghana. Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Frankfurt und Kumasi weiterlesen
Bild: unsplash.com, NeONBRAND Theo Paul Domkapitular Blog Zeit für Veränderung 14.01.2020, Wenn ich von einem Firmgottesdienst nach Hause fahre, bin ich oft nachdenklich. Wie wird es mit diesen jungen Christen weitergehen? Wer kümmert sich um deren Alltagssorgen? Wer zeigt Interesse an ihren Fragen und Zweifeln? Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für Veränderung weiterlesen
Bild: unsplash.com, Alex Meier Theo Paul Domkapitular Blog Eine große Vielfalt 13.11.2019, Samstags auf dem Domhof in Osnabrück. Ich gehe gerne über den Wochenmarkt. Hier treffe ich Bekannte, und die Vielfalt der regionalen Produkte kann ich nur bestaunen - das kann eine Einladung sein, über die Vielfalt der Kirche nachzudenken. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Vielfalt weiterlesen