Bild: privat Johannes Wübbe Weihbischof Blog Der Traum von Frieden 07.08.2023, „Erlaubt mir als alten Mann, mit euch jungen Menschen einen Traum zu teilen: Es ist der Traum vom Frieden, der Traum von jungen Menschen, die für den Frieden beten, in Frieden leben und eine Zukunft des Friedens aufbauen.“ Dies sagte Papst Franziskus am Sonntagvormittag beim Aussendungsgottesdienst zu den Pilgerinnen und Pilgern des Weltjugendtags. Lesen Sie diesen Artikel: Der Traum von Frieden weiterlesen
Bild: privat Johannes Wübbe Weihbischof Blog Begleitet von der Melodie 02.08.2023, „Alle werden unsere Stimme hör´n, wir erheben die Hände …“ - diese Liedzeile aus der deutschen Version der Weltjugendtags-Hymne haben wir noch auf dem Weg nach Lissabon im Ohr, denn sie fasst die Eindrücke der Tage der Begegnung in Palmeira, im Norden Portugals, so gut zusammen. Lesen Sie diesen Artikel: Begleitet von der Melodie weiterlesen
Der Bischofsstuhl (Kathedra) im Osnabrücker Dom. Das ins Holz eingravierte Wappen stammt von Bischof Hermann Wittler (1913-87). Oben in der Rückenlehne fehlt während der Sedisvakanz das Wappen des aktuellen Bischofs. Bild: Bistum Osnabrück Bistum Sedisvakanz Nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode ist der Bischofsstuhl im Bistum Osnabrück derzeit nicht besetzt. Weihbischof Johannes Wübbe leitet das Bistum bis zur Einführung eines neuen Bischofs als Diözesanadministrator. Zentrales Gremium für die Wahl eines neuen Bischofs ist das Domkapitel. Lesen Sie diesen Artikel: Sedisvakanz weiterlesen
Weihbischof Johannes Wübbe Bild: Bistum Osnabrück, Aileen Rogge Presse Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator 28.03.2023, Das Domkapitel zu Osnabrück hat Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator für das Bistum Osnabrück gewählt. Der Diözesanadministrator leitet das Bistum nach dem Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode so lange, bis ein neuer Bischof eingeführt ist. Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitel wählt Weihbischof Johannes Wübbe zum Diözesanadministrator weiterlesen
Bild: unsplash.com, Miryam Leon Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Rufen Sie uns an! 22.03.2022, Es ist immer gut, eine Nummer in der Tasche, im Kopf oder im Handy zu haben. Die Nummer gegen Kummer, die Nummer des Liebsten,, des Pizzaservice … Nächste Woche kommt eine Nummer dazu. Mit der hat man die Kirche an die Strippe. Lesen Sie diesen Artikel: Rufen Sie uns an! weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene Ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest: Menschen, die aus der Kirche austreten, haben ihre Gründe. Wenn Sie selbst an der Kirche zweifeln oder bereits ausgetreten sind und darüber sprechen möchten, sagen Sie es Bischof Franz-Josef Bode! Am 1. April 2022 von 17 bis 20 Uhr stehen er und und weitere Mitglieder der Bistumsleitung am Telefon für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Lesen Sie diesen Artikel: Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene weiterlesen
Presse Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst 06.11.2021, Bischof Franz-Josef Bode hat den Osnabrücker Pfarrer C. B. mit sofortiger Wirkung vom Dienst entpflichtet. Der Pfarrer hatte den Bischof zuvor selbst über die Aufnahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen seine Person informiert. Es besteht der Verdacht von Straftaten im Zusammenhang mit der Verwendung kinderpornographischer Dateien. Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Franz-Josef Bode entpflichtet Osnabrücker Pfarrer vom Dienst weiterlesen
Johannes Wübbe, neuer Domdechant (rechts) und sein Vorgänger Ansgar Lüttel vor dem Osnabrücker Dom. Bild: Bistum Osnabrück Presse Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück 03.11.2021, Wechsel in der Leitung des Domkapitels zu Osnabrück: Zum 1. Dezember 2021 ernennt Bischof Franz-Josef Bode den Osnabrücker Weihbischof und Domkapitular Johannes Wübbe zum neuen Domdechanten. Der Domdechant ist Vorsitzender des Domkapitels. Wübbe folgt damit auf Ansgar Lüttel, der das Amt seit 2016 innehat und aus gesundheitlichen Gründen von der Leitung zurücktritt. Bernhard Stecker wird zusätzlich als nichtresidierender Domkapitular berufen. Lesen Sie diesen Artikel: Veränderungen im Domkapitel zu Osnabrück weiterlesen
Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück Glaubenswissen Das Bischof-Bode-Quiz Franz-Josef Bode war über 27 Jahre Bischof des Bistums Osnabrück und hat in dieser Zeit das christliche Leben vom Teutoburger Wald bis an die Nordseeküste und darüber hinaus geprägt. Woher kommt Bischof Bode überhaupt? Wie lautet sein Spitzname? Und wie hält er sich fit? Testen Sie ihr Wissen in diesem Quiz! Lesen Sie diesen Artikel: Das Bischof-Bode-Quiz weiterlesen
Presse Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 07.10.2020, Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Die Jahresbilanz des Bistums beträgt demnach 327,9 Millionen Euro. Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Generalvikar Beckwermert im Videointerview Was macht er nach dem Aufwachen als erstes, was nimmt er mit auf eine einsame Insel und was sagt er, wenn Papst Franziskus anruft? Diese und weitere Fragen beantwortet Generalvikar Ulrich Beckwermert hier. Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikar Beckwermert im Videointerview weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Bistum Domkapitular Ulrich Beckwermert Ulrich Beckwermert ist derzeit Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators für das Bistum Osnabrück und vor allem für die Leitung der Bistumsverwaltung zuständig. Lesen Sie diesen Artikel: Domkapitular Ulrich Beckwermert weiterlesen