Vertreter*innen aus Politik, Kirche, politischer Jugendbildung sowie Jugendliche warfen am 22. November 2022 einen Blick auf wertevolle politische Bildung als Chance für die Gesellschaft in der Krise. Bild: AKSB, Andi Weiland Johannes Wübbe Weihbischof Blog Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht 29.11.2022 In der vergangenen Woche war ich in der "Pumpe", ein JugendKulturZentrum in Berlin-Schöneberg. Dort haben sich Vertreterinnen und Vertreter getroffen, die in der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in Deutschland, kurz AKSB, vernetzt sind. Neben dem jährlichen Konferenztreffen wurde auch das 70-jährige Jubiläum der AKSB mit einem Gottesdienst und einem Festakt gefeiert. Lesen Sie diesen Artikel: Was Bildungsarbeit in der Praxis ausmacht weiterlesen
Bild: unsplash.com, Erika Fletcher Johannes Wübbe Weihbischof Blog Wahre Hoffnung 18.10.2022 Auch wenn die aktuellen Temperaturen noch nicht auf Herbst, geschweige denn auf die bevorstehende Winterzeit hinweisen - das Verfärben der Blätter und ihr Fallen von den Bäumen erinnert an den Herbst. Es beginnt so eine Zeit, die viele anrührt, auch viele Menschen nachdenklich macht. Lesen Sie diesen Artikel: Wahre Hoffnung weiterlesen
Bild: pixabay.com, Peter H Johannes Wübbe Weihbischof Blog Erholung auch in Krisenzeiten 12.07.2022 Es soll in dieser Woche wieder sehr heiß werden. Bei immer mehr Menschen steigt die Nachdenklichkeit, ob das nicht auch ein Hinweis auf einen Klimawandel ist. Gleichzeitig fangen für viele die schönsten Wochen im Jahr an: die Sommerferien. Wie soll man diese ganz unterschiedlichen Dinge zusammenbekommen? Lesen Sie diesen Artikel: Erholung auch in Krisenzeiten weiterlesen
Bild: privat Johannes Wübbe Weihbischof Blog Pfingstfestival in Ahmsen 08.06.2022 Was haben Luftballons und Heiliger Geist miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig und auch die Bibel kennt diese Verbindung nicht. Anders jedoch war es an Pfingsten beim Festival in Ahmsen. Dort haben sich am vergangenen Wochenende viele Ministrantinnen und Ministranten getroffen unter dem Motto "Verbunden durch dich". Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
Bild: www.jugendkreuzweg-online.de Johannes Wübbe Weihbischof Blog geTAPEd 30.03.2022 Es gibt verschiedene Traditionen, die ihren festen Platz in der österlichen Bußzeit haben; dazu zählt auch das Beten eines Kreuzweges. Der ökumenische Kreuzweg der Jugend führt diese Tradition auf eine eigene Art und Weise weiter, immer mit dem Ziel, den Glauben für das eigene Leben zu erschließen. Lesen Sie diesen Artikel: geTAPEd weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sunguk Kim Johannes Wübbe Weihbischof Blog Friedensgebet 23.02.2022 Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die Menschen, die dort leben. Wir fürchten uns vor Krieg in Europa. Als Christinnen und Christen glauben wir an die Kraft des Gebets. Beten wir für alle, die die Folgen der Aggression zu erleiden haben. Beten wir gemeinsam für den Frieden! Lesen Sie diesen Artikel: Friedensgebet weiterlesen
Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen Johannes Wübbe Weihbischof Blog Die Sternsinger kommen! 15.12.2021 Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ... Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
Das Bild "Gemeinsam Leben" des Künstlers Stephan Maria Glöckner bebildert die neuen Leitlinien zur Jugendpastoral der deutschen Bischofskonferenz. Johannes Wübbe Weihbischof Blog Ein klares Programm mit Perspektiven 17.11.2021 Wie soll zukünftig die Jugendpastoral aussehen? Was hat sich bewährt? Was muss überdacht oder neu angegangen werden? Solche Fragen wurden diese Woche bei Studientagen für die Beschäftigten in der Jugendpastoral unseres Bistums diskutiert. Eine Perspektive dazu könnten neue Leitlinien der Bischofskonferenz bieten ... Lesen Sie diesen Artikel: Ein klares Programm mit Perspektiven weiterlesen
Bei der "Offenen Tür" Bremen können Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe finden. Bild: Offene Tür Bremen Johannes Wübbe Weihbischof Blog Was hast du gelernt? 08.10.2021 „Johannes, was hast du heute Abend gelernt?“, fragte mich Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst am Ende des Abends mit Jugendlichen; der Anlass der Begegnung ist die Visitation der Stadt Bremen. Lesen Sie diesen Artikel: Was hast du gelernt? weiterlesen
Bild: Pfarrbriefservice.de, Harald Löw Johannes Wübbe Weihbischof Blog Gesegnete Hoffnung 01.09.2021 In dieser Woche gehen in Niedersachsen und Bremen die Sommerferien zu Ende. Ob alle, für die die Schule wieder beginnt, erholt aus den Ferien kommen? Ich habe da so meine Zweifel. Dafür waren für nicht wenige auch die Sommerferien durchaus herausfordernd auf vielfache Art und Weise ... Lesen Sie diesen Artikel: Gesegnete Hoffnung weiterlesen
Bild: privat Johannes Wübbe Weihbischof Blog Wage zu träumen! 27.07.2021 "Wage zu träumen!" - Ein Buch mit diesem Titel wurde mir vor Kurzem geschenkt. Die Worte stammen von Papst Franziskus aus einem Interview mit mit dem britischen Journalisten Austen Ivereigh. Momentan scheinen viele Menschen das Träumen zu verlernen ... Lesen Sie diesen Artikel: Wage zu träumen! weiterlesen
Bild: Johannes Wübbe Johannes Wübbe Weihbischof Blog Mein Garten 23.06.2021 Zufällig aufgeschnappte Zeilen aus dem Lied „Garten“ von Gentleman haben mich durch die sommerlichen Temperaturen der letzten Tagen begleitet - weil die melodischen Reggae-Klänge allzu gut zur allgemeinen Sommerstimmung passen und weil ich den eigenen Garten so schätze ... Lesen Sie diesen Artikel: Mein Garten weiterlesen